Hi!
Nachdem nun auch die Transalp wieder raus durfte, auch hiezu eine Frage. Nach etwas röcheln ist sie gleich angesprungen. Ich hab dann eine kurze Probefahrt (so um die 10km) gemacht, und dann den Motor im Stand noch etwas laufen lassen um die Batterie noch ein bisschen zu laden. Dass die Temperatur im Stand steigt, is ja klar- aber soo viel?!? Binnen 10 min war der Zeiger über der Mitte der Anzeige, und der Ventilator ist angesprungen. Ist das normal? So warm hab ich die ja im Hochsommer nicht gebracht!
MfG, Jo
Hi Jo,
> Binnen 10 min war der Zeiger über der Mitte der
> Anzeige, und der Ventilator ist angesprungen. Ist das
> normal? So warm hab ich die ja im Hochsommer nicht
> gebracht!
Im Hochsommer biste aber wahrscheinlich gefahren, was bedeutet, dass du Fahrtwind hattest. Im Stand würd ich das als normal bezeichnen.
Btw. dürfte das Laden im Stand wenig bringen. Oder bringt die Lichtmaschine mit Leerlaufdrehzahl schon genug Power zum Laden? Fachleute vor...
cu,
Bernhard
Jo, im Hochsommer bin ich gefahren-klar. Dass die Temperatur im Stand steig is ja auch klar. Aber dass sie so arg steigt dass der Ventilator läuft kam mir halt n bisschen viel vor.
Bin ja auch gefahren zum Laden- hab se dann halt noch laufen lassen während ich kleinere Wartungsarbeiten durchgeführt hab. K.a. ob das was bringt.
MfG, Jo
> Jo, im Hochsommer bin ich gefahren-klar. Dass die
> Temperatur im Stand steig is ja auch klar. Aber dass sie so
> arg steigt dass der Ventilator läuft kam mir halt n
> bisschen viel vor.
> Bin ja auch gefahren zum Laden- hab se dann halt noch
> laufen lassen während ich kleinere Wartungsarbeiten
> durchgeführt hab. K.a. ob das was bringt.
> MfG, Jo
Mahlzeit,
ist bei meiner Maschine genauso und völlig normal, das der Lüfter im Stand irgendwann anläuft. Laut Thermoschalter bei ca. 105°C was auf der Temperaturscala (bei meiner MC) letztes Drittel bedeutet.
Gruß Ohlie
> Binnen 10 min war der Zeiger über der Mitte der
> Anzeige, und der Ventilator ist angesprungen. Ist das
> normal?
@ Mir kommen 10 Minuten sogar etwas lange vor.
Ich habe immer so im Jänner/Februar den "Totalen Winterservice " durchgeführt und beim Warmlaufen lassen nach dem Kühlmittelwechsel hat's so etwa 1 Zigarettenlänge gedauert bis der Lüfter angesprungen ist.
Markus
Hi Jo, noch zwei Dinge:
1. Lässt man den Motor nicht einfach ohne Grund im Stand 10 Minuten laufen! Das ist nicht gut für die Motorthermik, wie Du bemerkt hast - und die TA hat schon eine seeeehr ausgeglichene Thermik!)
2. Bringt das Laufenlassen bei Standgas überhaupt nichts für die Ladung Deiner Batterie! Da musst du der Lichtmaschine schon etwas höhere Drehzahlen gönnen (und das bitte nicht im Stand - siehe 1.), damit sie Laden kann ...
Gruß
Chris