Prost Gemeinde,
ich habe heute den Apollo 13 (RD 13) aus dem Winterschlaf geholt.
1. Eine Lenkererhöhung von SW- Motech mit 25mm habe ich montiert und für gut befunden.
2. Ich habe die lange Honda- Tourenscheibe gegen die kurze Scheibe getauscht. Das ist bis 80km/h recht angenehm, weil der Fahrtwind gut am Helm liegt, darüber wird es laut. Auch der Kommentar von DsFamSs war nicht mehr zu hören, weil die Windgeräusche lauter waren als das Interkom. Ich werde also weiter spielen und schauen, wann ich mit den beiden Scheiben und den Unterlegekeilen die richtige EinStellung gefunden habe.
3. Es war schön wieder auf dem Bock zu sitzen und das Donautal einigermaßen schneefrei nur die Serpentien zwischen Jochenstein und Niederranna waren glitschig, neblig und somit nicht ganz so toll.
Fazit: Jetzt gehts los!
Gruß aus'm Dreistromland, Valentin
Hallo!
Habe ebenfalls meine lecker Transalp aus dem Winterschlaf geweckt, Batterie eingebaut, gestartet, ging nicht. Schlau wie ich war heb ich den ADAC angerufen und hab von dem freundlichen gelben Engel die freundliche Anregung erhalten, den Not-Ausschalter in die Normalposition zurückzudrücken. War das peinlich! Dürfte aber mit 3 Monaten Fahrpraxis vielleicht noch gerade eben durchgehen. Dachte immer, das passiert mir nie So hab ich mit einigen Stunden Verzögerung die erste Fahrt in der Nacht antreten dürfen.
Gruß vom Rolf
> Prost Gemeinde,
> ich habe heute den Apollo 13 (RD 13) aus dem Winterschlaf
> geholt.
> 1. Eine Lenkererhöhung von SW- Motech mit 25mm habe ich
> montiert und für gut befunden.
> 2. Ich habe die lange Honda- Tourenscheibe gegen die kurze
> Scheibe getauscht. Das ist bis 80km/h recht angenehm, weil
> der Fahrtwind gut am Helm liegt, darüber wird es laut. Auch
> der Kommentar von DsFamSs war nicht mehr zu hören, weil die
> Windgeräusche lauter waren als das Interkom. Ich werde also
> weiter spielen und schauen, wann ich mit den beiden
> Scheiben und den Unterlegekeilen die richtige EinStellung
> gefunden habe.
> 3. Es war schön wieder auf dem Bock zu sitzen und das
> Donautal einigermaßen schneefrei nur die Serpentien
> zwischen Jochenstein und Niederranna waren glitschig,
> neblig und somit nicht ganz so toll.
> Fazit: Jetzt gehts los!
> Gruß aus'm Dreistromland, Valentin
ach SO werden die klischees gebaut, die dazu führen, dass der adac bei aufnahme der panne so sinnige fragen stellt wie "ist auch sprit im tank?".
bei meinem allerersten start mit meiner täterä damals... also beim versuch desselben... und nix ging... bis ich dann nach einstündigem suchen auch diesen knopf fand.
sun
> Hallo!
> Habe ebenfalls meine lecker Transalp aus dem Winterschlaf
> geweckt, Batterie eingebaut, gestartet, ging nicht. Schlau
> wie ich war heb ich den ADAC angerufen und hab von dem
> freundlichen gelben Engel die freundliche Anregung
> erhalten, den Not-Ausschalter in die Normalposition
> zurückzudrücken. War das peinlich! Dürfte aber mit 3
> Monaten Fahrpraxis vielleicht noch gerade eben durchgehen.
> Dachte immer, das passiert mir nie So hab ich mit
> einigen Stunden Verzögerung die erste Fahrt in der Nacht
> antreten dürfen.
> Gruß vom Rolf
Was soll's, das kann jedem mal passieren: Ein Kumpel hat mich vor Jahren kilometerweit seine steinalte Guzzi anschieben lassen. Das On/Off am Killschalter war mit den Jahren unlesbar geworden, so dass wir erst kurz vor der körperlichen Kernschmelze auf die Idee kamen, den Schalter mal probeweise umzuknipsen.
Aber das hat ja auch sein Gutes. Fünf Kilometer V7 Spezial plus einen Klops von Kumpel schieben, und wuppdich, ist der Winterspeck weg. Das war ganz praktisch, denn es gilt ja wie jedes Jahr: 1. Mai Bauch frei !
Grüße
Berti
Hm. Bei uns ist noch tiefster Winter, heute fuhr ich mit dem Bürgerkäfig durchs nördlichere Österreich, und da hats 50-100cm Schnee.
Ich hoffe auf Mitte März, dass ich meine TA aus dem Winterschlaf holen kann und als erstes bau ich gleich meine neue Steckdose ein!
> 3. Es war schön wieder auf dem Bock zu sitzen und das
> Donautal einigermaßen schneefrei nur die Serpentien
> zwischen Jochenstein und Niederranna waren glitschig,
> neblig und somit nicht ganz so toll.
> Fazit: Jetzt gehts los!
> Gruß aus'm Dreistromland, Valentin
Ah, ein Dreistromlandler.
Ich bin da in der Nähe, aber leider südlich der Donau.
Und da hatte es heute leider dichten Nebel bei 2°, wenig frühlingshaft...
Probefahrt war letzten Donnerstag, vorderer Bremshebel war nicht ganz gängig und rechter Blinker ging nicht, bisl Öl (Bremshebel) und bisl Schleifpapier (vergammelte Blinkerfassung) und mein Möppi war einwandfrei, dafür dass es im Freien überwintert hat, super. Gestern war dann Schwarzwald (Freiamt Gegend) und Kaiserstuhl Rundfahrt, sehr geil endlich wieder Mopped fahrn
Gruss Michael
Bei Stuttgart waren es 2 Tage lang Sonne satt und bis 14 Grad...war das mal wieder ein tolles Wochenende.
Grüße Frank
jo.
neidisch wie nur was fuhr ich samstag in der dose hinter zwei amtlich reitenden her, ne frau auf ner zephyr und ein mann auf ner 1200gs, als wir dann an nem ortsausgang hinter einem treckergespann abbremsen mussten.
linke hand eine abzweigung, und der trecker fährt geradeaus, und geradeaus, und es tat leict den anschein, er wolle weiter geradeaus fahren, da setz mädele den blinker links, schaut sich sauber um, setzt zum überholen an, gibt gas.... und SCHWUPP biegt mister trecker dann doch noch nach links ab. als die dame schon mit dem hängerrad parallel war.
sie hat prellungen - lso nix ernstliches, auch wenn sie erstmal zum röntgen ins KH ist.
da das 750m von zuhause war, und ich hilfe und unterdach für die kranke zephyr anbot, ahebn wir jetzt wohl zwei bikingpartner mehr im kreis.
sun
Hab am Sonntag auch bisl Glück gehabt, überhol noch zwei Autos vor einer nicht einsehbaren Kurve, sehr enge Strasse rechts Leitplanke und steiler Hang abwärts, links Buckel. An den zwei Autos durch, auf meine Fahrbahn, Schräglage in die Linkskurve in der mitte meiner schmalen Fahrbahn, kommt ein dickes fettes Wohnmobil entgegen und wollte mir mit seinen Spiegeln eins patschen, kleiner Schlenker in Richtung Planke gemacht und durchgefahrn, der ganz normale Bikerwahn.
Aber was mir auffiel, dass viele Auto mit deutschem Kennzeichen vorbildlich Platz machten damit ich bequem überholen kann, gabs noch nie, normal machn das nur die Franzmänner und Frauen
> Aber was mir auffiel, dass viele Auto mit deutschem
> Kennzeichen vorbildlich Platz machten damit ich bequem
> überholen kann, gabs noch nie, normal machn das nur die
> Franzmänner und Frauen
Ist dann die Frage, ob der typische deutsche Autofahrer das in Frankreich übliche Bedanken mit dem Fuß als Bedanken erkennt oder eine Beleidigung vermutet? *grübel*
Viele Grüße,
Olli
Ich habe gestern auch die Saison eingeläutet und die ersten 150km Problemlos kreuz und quer durch den WW hinter mich gebracht. Einen Latzer gab´s zwar nicht aber dafür einen Umfaller. So ein BMW K100RS Treiber hatte mich fünf Minuten vorher überholt. Dann kam ne rote Ampel, er blieb stehen und kam nicht mit den Füßen bis auf den Boden. Er ist dann gaaanz langsam umgefallen. Ich habe im dann Flux wieder auf die Räder geholfen und bin schön hinter im geblieben. Bei der nächsten Ampel dann beinahe wieder. Ist schon komisch was manche so Treiben.
Gruß Stefan
> jo.
> neidisch wie nur was fuhr ich samstag in der dose hinter
> zwei amtlich reitenden her, ne frau auf ner zephyr und ein
> mann auf ner 1200gs, als wir dann an nem ortsausgang hinter
> einem treckergespann abbremsen mussten.
> linke hand eine abzweigung, und der trecker fährt
> geradeaus, und geradeaus, und es tat leict den anschein, er
> wolle weiter geradeaus fahren, da setz mädele den blinker
> links, schaut sich sauber um, setzt zum überholen an, gibt
> gas.... und SCHWUPP biegt mister trecker dann doch noch
> nach links ab. als die dame schon mit dem hängerrad
> parallel war.
> sie hat prellungen - lso nix ernstliches, auch wenn sie
> erstmal zum röntgen ins KH ist.
> da das 750m von zuhause war, und ich hilfe und unterdach
> für die kranke zephyr anbot, ahebn wir jetzt wohl zwei
> bikingpartner mehr im kreis.
> sun
ich tipp auf:
PROBEFAHRT
*kicher*
sun
(die NU mit den füssen runterkommt, aber immer noch nicht im sitzen rangieren kann)
Gut möglich. Wie auch immer, mindestens der linke Deckel vom rot lackierten Koffer braucht neuen Lack.
Peinlich
Stefan
ich tipp auf:
> PROBEFAHRT
> *kicher*
> sun
> (die NU mit den füssen runterkommt, aber immer noch nicht
> im sitzen rangieren kann)
Hab Dir auch nen Tip klick mal den Link
Gruss Michel
> ich tipp auf:
> PROBEFAHRT
> *kicher*
> sun
> (die NU mit den füssen runterkommt, aber immer noch nicht
> im sitzen rangieren kann)
> So ein BMW K100RS Treiber hatte mich fünf
> Minuten vorher überholt. Dann kam ne rote Ampel, er blieb
> stehen und kam nicht mit den Füßen bis auf den Boden. Er
> ist dann gaaanz langsam umgefallen. Ich habe im dann Flux
> wieder auf die Räder geholfen und bin schön hinter im
> geblieben. Bei der nächsten Ampel dann beinahe wieder.
Einfache Diagnose: Ganz klar, dem fehlt ein Seitenwagen!
LHG
Carsten