Hallo Forum,
ich brauche einen Tipp wegen der Gepäckablage. Habe eine 600 Transalp von 97. Sie hat eine GIVI-Topcase. Es fehlen Koffer, Halterungen, Taschen oder Tankrucksack. Ach ja, die Rolle gibt es ja auch noch. Ehrlich gesagt, kann ich mir den spitzen Tank nicht mit einem Tankrucksack vorstellen. Die Rolle wäre mir sympatisch, aber kann ich die mit dem Topcase kombinieren, wenn ich alleine fahre?
Sündhaft teuere Koffer möchte ich nicht kaufen, lieber ein paar Taschen. Was mache ich aber mit dem Abstand zum Auspuff?
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke Uwe
hallo,
ich habe an meiner at - kofferträger von givi.
fahre aber grundsätzlich nicht mit koffers, sondern nur mit packsäcken (wasserdicht) - da nicht so schwaudlig und nicht so breit.
wenn du lust hast, kannst dir ja noch ne einzelsitzbank bauen und bekommst dort noch gepäck mit drauf, ne normale sitzbank macht es auch.
cu yves

Hallo Uwe,
Topcase plus Gepäckrolle auf dem Soziusplatz ist ´ne prima Sache, kann man sich im Zweifel auf längeren Etappen auch gut mal dran anlehnen.
Ob Gepäcktaschen oder Koffer ist wohl fast eine Glaubensfrage. Gepäcktaschen sind oft kleiner u. flexibler, können bei einem Sturz nicht zerbrechen - aber dafür beim Sturz durchschleifen, bei nicht korrekter Befestigung sogar über den Auspuff anschmoren oder Feuer fangen und sind alles andere als diebstahlsicher...
Ich persönlich tendiere zu Koffern. Alukoffer (auch Selbstbau) oder welche aus Hartplastik. Hier finde ich persönlich die 30L/40L rechs/links - Variante von Hepco & Becker sehr gut. Gute Optik, extrem stabil, wasserdicht...
Viele Grüße,
Gunnar
> Hallo Forum,
> ich brauche einen Tipp wegen der Gepäckablage. Habe eine
> 600 Transalp von 97. Sie hat eine GIVI-Topcase. Es fehlen
> Koffer, Halterungen, Taschen oder Tankrucksack. Ach ja, die
> Rolle gibt es ja auch noch. Ehrlich gesagt, kann ich mir
> den spitzen Tank nicht mit einem Tankrucksack vorstellen.
> Die Rolle wäre mir sympatisch, aber kann ich die mit dem
> Topcase kombinieren, wenn ich alleine fahre?
> Sündhaft teuere Koffer möchte ich nicht kaufen, lieber ein
> paar Taschen. Was mache ich aber mit dem Abstand zum
> Auspuff?
> Wer kann mir weiterhelfen?
> Danke Uwe
Hallo Uwe,
> Was mache ich aber mit dem Abstand zum
> Auspuff?
gegen Taschen ist prinzipiell nichts einzuwenden, aber ich habe folgendes erlebt:
Bei mir brannte auf einer Autobahnfahrt nachts mit meiner alten TDM, original Taschen und einem Devilendrohr die Tasche auf der Auspuffseite ohne das ich es merkte, als ich anhielt rettete ein Autofahrer mein Mopped mit einer Decke vor dem Flammentot. Glück im Unglück: der Gaskocher befand sich in der anderen Tasche.
Bei Abfahrt und zwischzeitlicher Kontrolle saß sie perfekt.
Was ich damit sagen will:
-auch wenn die Taschen perfekt sitzen, ändert sich durch den Winddruck während der Fahrt so einiges
-Taschen sind flexibel (was ja deren großer Vorteil ist), demendsprechend bürgt aber dies den Nachteil in sich, dass Du eigentlich nie weißt, wie sich die Tasche bei 150km/h verhalten
-bei mir war wohl ein Befestigungsband, welches durch den Fahrtwind Kontakt zum Auspuff bekam die Ursache des Feuers
Alle diese sicherheitsrelevanten Nachteile gibt es bei Koffern nicht und dazu sind diese noch abschließbar... .
Wenn Du schon Zweifel wegen des Abstandes zum Auspuff hast, dann schau doch mal nach gebrauchten Koffer.
Wie gesagt, ich finde Taschen eigentlich echt praktisch, aber wenn Du mit heißem Arsch auf der Standspur anhalten mußt, dann denkt man etwas anders... .
Gruß vom Frangenrob
Hi Uwe,
Ich hab den HB Junior Koffersatz. Vor dem Topcase, also auf dem Sozius habe ich Zelt und Schlafsack verzurrt. Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Aber wie schon erwäht Koffer vs Taschen ist eine Glaubensfrage.
Auch mit dem Tankrucksack keine Probs. Wenngleich ich für heuer mit einem Enduro-TR liebäugle, der sich der Form unseres TA-Tanks besser anpasst.
LG
Hermann
hi uwe, bei mir siehts ungefähr wiebei hermann aus, nur dass ich alukoffer bevorzuge, die sind von oben zu beladen und wenn man sie abmacht, als tisch und stuhl zu benutzen, (bei meinem alter darf ich das,grins) die rolle auf dem soziussitz ist auf langen strecken bequem zum rücken abstützen, ausserdem kann man da unterm spannband noch das nasse krams trocknen lassen.gute fahrt jörg
Moin Uwe,
so sieht's bei mir aus:
Alukoffer mit selbst gemachten Haltern an H&B-Trägern, Topcase, Gepäckrolle und Tankrucksack. Geht alles wunderbar
Gruß Dirk aus'm Norden

> Moin Uwe,
> so sieht's bei mir aus:
> Alukoffer mit selbst gemachten Haltern an H&B-Trägern,
> Topcase, Gepäckrolle und Tankrucksack. Geht alles wunderbar
>
> Gruß Dirk aus'm Norden
SOOOO ne hübsche...
*grins*
sun
jo, ich weiß, du hast die gleiche
Denn darf ich ja gar nicht erzählen, dass ich vorhabe sie nächsten Winter auf Afrika Twin-Tank umzubauen Tank+Tankdeckel und Benzinhähne hab' ich schon. Benzinpumpe fehlt noch. Sammel jetzt Stück für Stück die Plastikteile zusammen, die natürlich angepasst und lackiert werden müssen. Die original rot schwarzen Teile werde ich selbstverständlich dafür nicht verbasteln, damit ich jederzeit wieder zurückbauen kann
Viele Grüße
Dirk aus'm Norden
> SOOOO ne hübsche...
> *grins*
> sun
ist ja auch die schönste!
Und 150 Kg Gepäck kann ich auch noch locker laden!!!!

> ist ja auch die schönste!
und bei dir ist auch das pinke "honda" im aufkleber voll ausgeblichen. wie bei mir. wollt schomma mit nagellack nachtünchen *mal*
sun
> und bei dir ist auch das pinke "honda" im
> aufkleber voll ausgeblichen. wie bei mir. wollt schomma mit
> nagellack nachtünchen *mal*
> sun
Das heisst in dem Fall nachtunten nicht tünchen
> und bei dir ist auch das pinke "honda" im
> aufkleber voll ausgeblichen. wie bei mir. wollt schomma mit
> nagellack nachtünchen *mal*
> sun
Der überm Scheinwerfer ist noch "Schweincherosa"!
Aber das passt zu meiner Motorradjacke: die war in den jungen Jahren der Transe auch mal Weinrot, jetzt eher blassbraun.
Alex
Ich möchte Uwes thread ein wenig erweitern - ich hoffe, Du verzeihst mir das.
Wie handhabt ihr das mit der Zuladung. Das Topcase darf ja lt. HB
nur mit max 5kg beladen werden. Jetzt isses so, dass ich unter der Woche auch mit der Transe auf Montage bin. Da sind dann mit Laptop und Werkzeug gleich mal 10 kg beisammen. Hättet ihr da Magenschmerzen? Soll ich den Topcaseträger verstärken?
Bin aber nur in der Stadt unterwegs, also kein Gelände mit harten Stössen.
Schönen Sonntag noch
LG
Hermann
Hallo Hermann!
> Wie handhabt ihr das mit der Zuladung. Das Topcase darf ja lt. HB nur mit max 5kg beladen werden.
Ich war voriges Jahr auf Einkaufstour in Italien, mein li Koffer wog 19,8 kg, der re Koffer 20,4 kg, das Topcase 20,8 kg und der Tankrucksack 6,9 kg, Die Gepäckrolle habe ich nicht abgewogen, da war ja nur mein Gewand drinnen.
Also zerbrich dir nicht den Kopf, das hält schon!
Lg Andi
Hi,
ich habe Satteltaschen, ein Topcase und eine Gepäckrolle. Anbauen
werde ich noch zwei weitere ( kleinere ) Taschen an den Sturz-
bügeln, so kann ich das Gepäck besser verteilen.
Es gibt für die Transalp Abstandhalter für die Gepäcktaschen, so
ist das Problem des Abstands zum Auspuff gelöst.
Hersteller Givi, ich habe die damals über Louis bezogen, kosten
so - wenn ich mich recht erinnere - ca. 50,-- Euro.
LG Peter
Hallo Hermann,
ich beurteile den "Überladungszustand" des Topcase immer nach Einfluss auf das Fahrverhalten - das finde ich schlimmer als die Überlegung bezgl. Stabilität des Trägers. Kurze Strecken zum Supermarkt mit echt schwerem Topcase (Palette Bier oder so, haha) fahren sich halt äußerst bescheiden. Auf Touren: Je weniger desto besser. Bei 10kg würde ich über Seitenkoffer nachdenken, das ist schon viel für ein Topcase, da es sich an der beschissensten Stelle für zusätzliches Gewicht befindet.
Viele Grüße,
Olli
Bin ein Schnäpplejäger im ebay, hab mir dort zwei Moto Detail Koffer (billig Variante von Givi) und nen Givi Kofferträger für die Transe für all incluse um 80 erstanden. Die Koffer sind einwandfrei (40ltr) ob die superwasserdicht sind keine Ahnung hab nicht vor im Monsun rumzufahrn. Günstige Lösung um im Urlaub einiges an Gepäck mitzuschleifen.
Gruss Michael