Hallo Transalp-Gemeinde
Bin seit 2 Wochen Neo-Transalper und bin begeistert von meinem neuem Krad, ausser....dem Federbein!!! Das Teil ist meiner Menung nach total überdämpft, vor allem die Zugstufe!
Ich wäre für Tipps hunsichtlich diese Preblems mehr als empfänglich!
Gruss,
Calle
> Hallo Transalp-Gemeinde
> Bin seit 2 Wochen Neo-Transalper und bin begeistert von
> meinem neuem Krad,
Interessant wäre, von welcher Alp du sprichst.
Kurt
......es handelt sich um ein brandnes Modell, sorry! Wie gesagt, das Federbein verdirbt mir ein wenig den Spass an dieser an sonsten feiner Maschine........
> ......es handelt sich um ein brandnes Modell, sorry!
Ja, der Umstand des schlecht dämpfenden Federbeines war auch in der einschlägigen Fachpresse zu lesen.
Wenn du damit sehr unzufrieden bist weiß ich nicht, ob ein Weg an einem Zubehörfederbein (Wilbers, WP, Öhlins) vorbeiführt.
Kurt
hi....
für mich immer noch die preiswerteste variante...
2x praktiziert mit originalem dämpfer auf der AT.
cu yves
Hallo Yves
> hi....
> für mich immer noch die preiswerteste variante...
> 2x praktiziert mit originalem dämpfer auf der AT.
> cu yves
>
> http://www.wilbers.de/2008/html/wilbers_austauschfedern.htm
unter dem Link finde ich keine Austauschfedern für ne Transalp. Oder meintest du den kompletten Federbeinaustausch?
Grüße Andreas
hi Andreas,
hmm, habe von denen nen kompletten katalog, da gibts auch austauschfedern für´s originalfederbein.
cu yves
Hi!
> hmm, habe von denen nen kompletten katalog, da gibts auch
> austauschfedern für´s originalfederbein.
Wenn man das entsprechende PDF-Dokument aufruft, findet man nur Austauschfedern für XRV 750 Africa Twin und XL 1000 Varadero. Das könnte erklären, warum der Austausch an Deiner AT geklappt hat und Du damit zufrieden warst. Für die TA gibt's aber zumindest in der 2009-er Liste nix.
Wenn die Dämpfungscharakteristik aber stört, wird die neue Feder alleine nicht viel bringen. Da braucht's ein komplette neues Federbein.
Tschüss
Carsten
hi,
habe selbst für ne pd10 ne austauschfeder bestellt.
zur dämpfung.
nunja, nur ein austausch der feder hat schon wunder bewirkt bei meiner 07.
1. feder wesentlich härter.
2. 14 mm federstahl statt original 12 mm!!!!
3. schwingenschleifer wesentlich schneller verschlissen - weil durch härtere feder steilerer winkel...
mein federbein hat mittlerweile 186tkm runter.
ist der originale dämpfer ohne was dran zu machen - lediglich bei ca. 100tkm die feder durch ne hyperpro von technoflex gewechselt....
alles andere ist für mich nur geldschneiderei, wenn der dämpfer noch dicht und nicht müde ist.
muß jeder für sich selbst entscheiden, für mich persönlich die preiswerteste variante zu einem neuen dämpfer....
cu yves
Hallo.
Erstmal, hier geht es um ne XL700 und dafür gibt es aktuell nach Auskunft keine Austauschfeder bei Wilbers.
Die Feder würde auch bei den in der Presse beschriebenen Problemen nichts bringen, weil:
1. Eine andere Feder nichts an der schlechten Zugänglichkeit der Federvorspannung ändert, damit wird also auch das beschriebene Einsacken bei voller Beladung nicht verhindert.
2. Eine andere Feder die Überdämpfung beim Ausfedern nicht ändert, damit wird also auch das beschriebene unsensibler werdende Ansprechverhalten bei schlechten Strecken nicht verbessert.
Weitere konkrete Beanstandungen hab ich bis dato noch nicht gelesen / gehört (ausser sowas mit der Güte "ist nicht gut"). Die hintere Federung der 700er ist übrigens im Gegensatz zu den älteren Baureihen keinesfalls zu soft (zumindest behauptet das bis dato niemand), ergo braucht man keine härtere Feder.
Meiner Meinung nach gibt es bei Unzufriedenheit mit der hinteren Federung bei der 700er zumindest bis heute nur die Möglichkeit, ein neues Zubehörfederbein mit schlauchverbundenem Ausgleichsbehälter wie das Wilbers 641 einzubauen.
Aber wie schon mehrfach festgestellt, niemand scheint das Fahrverhalten als so störend zu empfinden, dass er bereit ist, die 649 € Listenpreis hinzulegen.
Ich im übrigen auch nicht, da ich, so wie ich die Transalp einsetze, absolut zufrieden bin
Grüße Andreas
hi andreas,
oki...
ich bekomme 20% auf den nettopreis bei WILBERS
schon sieht die welt wieder freundlicher aus....
cu yves