Hallo TA-Treiber,
bei den Reifenfreigaben für die PD10 habe ich bisher nur nen 130er gefunden, gibts auch was mit 140er Breite von Metzlerer als Tourance?
Vielen Dank im Voraus!"
VG!
Robert
hi robert,
warum willst denn einen 140er tourance aufziehen?
nur wegen der breite?
meiner meinung nach total unsinnig.
fahre AT und gehe lieber auf 130er radial als 140er radial.
1. nachteil - den 140er gibts nur in H-ausführung
2. nachteil - daraus resultiert eine preiserhöhung zum
130er-S in radial um ca. 20-40 euro.
3. nachteil oder auch nicht - hält genauso lange wie 130er
4. nachteil - geht nicht so gut in der kurve wie 130er....
vorteile kenn ich keine vom 140er gegenüber dem 130er.
wie gesagt - wir reden hier generell vom RADIALEN
meine wahl wäre immer ein 130er in radial als S-ausführung.
aber wenns nur wegen show ist um das ego zu beruhigen???
cu yves
Hallo yves,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, gilt das nicht für den Heidenau K60?! weil der nicht radial und damit als 140er besser und langlebiger ist?
Nur schnell, bevor ich meine Bestellung raus schicke und eventl. was falsch mache?
Danke
Andreas
> hi robert,
> warum willst denn einen 140er tourance aufziehen?
> nur wegen der breite?
> meiner meinung nach total unsinnig.
> fahre AT und gehe lieber auf 130er radial als 140er
> radial.
> 1. nachteil - den 140er gibts nur in H-ausführung
> 2. nachteil - daraus resultiert eine preiserhöhung zum
> 130er-S in radial um ca. 20-40 euro.
> 3. nachteil oder auch nicht - hält genauso lange wie 130er
> 4. nachteil - geht nicht so gut in der kurve wie 130er....
> vorteile kenn ich keine vom 140er gegenüber dem 130er.
> wie gesagt - wir reden hier generell vom RADIALEN
> meine wahl wäre immer ein 130er in radial als
> S-ausführung.
> aber wenns nur wegen show ist um das ego zu beruhigen???
> cu yves
hi andreas,
ich glaube den K60 gibt es nur in diagonal.
das ist kein vergleich zum tourance!!!
habe lediglich den 130er und 140er tourance als radial verglichen - da ich diese selbst fahre und die "nachteile" oben aufgeführt habe - die ich persönlich festgestellt habe.
wie gesagt, hat mit diagonalen und radialen vergleich nix zu tun....
cu yves
Danke Dir, habe Dich also richtig verstanden!
> hi andreas,
> ich glaube den K60 gibt es nur in diagonal.
> das ist kein vergleich zum tourance!!!
> habe lediglich den 130er und 140er tourance als radial
> verglichen - da ich diese selbst fahre und die
> "nachteile" oben aufgeführt habe - die ich
> persönlich festgestellt habe.
> wie gesagt, hat mit diagonalen und radialen vergleich nix
> zu tun....
> cu yves
jupp,
kann zu heidenau nix weiter sagen.
habe bis jetzt nur metze, conti, bridgestone und micheline gefahren.
wobei ich jetzt nur noch bei metze bleibe, da ich auch mal die räder in beiden moppeds für den fall tauschen kann...
cu yves
Yves,
herzlichen Dank für die ausführlichen Infos!
Werd nen 130er bestellen!
Vielen Dank!
Robert
hi robert,
das sind meine persönlichen erfahrungen!!!!
kann ja sein, dass jemnd hier andere gemacht hat.
ich will damit nicht sagen, dass ich grundsätzliche keinen 140er tourance fahre.
habe letztes jahr in der bucht nen neuen 140er tourance für 50,- eus geschossen - da mußt ich zuschlagen bei einem neupreis von über 100,-
wenn ich aber vor der wahl beim reifendealer stehe - dann immer preiswerteste und langlebigste variante für mich.
das ist halt nen 130/80R17 in S ausführung
cu yves
Also ich kann zum Thema H und S sagen, dass der S besser in der Kurve haftet und zum H dass er deutlich länger hält. Diese Aussage stütze ich aber auf meine persönliche Erfahrung mit Michelin Anakee, den ich ja nie mehr kaufe. Da hat der S ca 1700km gehalten und der H 2300km. Ein gebrauchter angefahrener Tourance in S wie ich schon paarmal günstig bei ebay geholt habe, hält ca. 4500-5500km. Die 140er Schluffen holen sich die Leute die im Sand/Matsch rumfahren wollen, mein ich.
Gruss Michael
> hi robert,
> das sind meine persönlichen erfahrungen!!!!
> kann ja sein, dass jemnd hier andere gemacht hat.
> ich will damit nicht sagen, dass ich grundsätzliche keinen
> 140er tourance fahre.
> habe letztes jahr in der bucht nen neuen 140er tourance
> für 50,- eus geschossen - da mußt ich zuschlagen bei
> einem neupreis von über 100,-
> wenn ich aber vor der wahl beim reifendealer stehe - dann
> immer preiswerteste und langlebigste variante für mich.
> das ist halt nen 130/80R17 in S ausführung
> cu yves
hi Michael,
also nen tourance für sand und matsch ist wohl mit abstand der unpassendste reifen den es gibt!!!!
wenn dann schon enduro 3 oder nen karoo.
zur laufleistung eines 130er tourance in radial auf der AT:
im schnitt so um die 10-11 tkm
140er radial so um die 12 tkm max.
und da bin ich mitunter niemand, der sein mopped um die kurve trägt - auch mit vielen bergen und spitzkehren/ösiland....und dann mal wieder jucki..
cu yves
Ich meinte auch tendenziell breiter wenn Untergrund weich, sozusagen. Wegen den Laufleistungen fang ich nicht mehr an zu diskutieren, da hat jeder seine eigenen Erfahrungen, meine sind eben so. Anakee 2000km und Tourance 5000km, mehr ist hinten nicht drin, vorne bisl mehr.
> hi Michael,
> also nen tourance für sand und matsch ist wohl mit abstand
> der unpassendste reifen den es gibt!!!!
> wenn dann schon enduro 3 oder nen karoo.
> zur laufleistung eines 130er tourance in radial auf der
> AT:
> im schnitt so um die 10-11 tkm
> 140er radial so um die 12 tkm max.
> und da bin ich mitunter niemand, der sein mopped um die
> kurve trägt - auch mit vielen bergen und
> spitzkehren/ösiland....und dann mal wieder jucki..
> cu yves
wenn du es so drauf hast wie der Verrückte hier, nimm ich dir die 2000 mit dem Anakee hinten sogar ab . Allerdings will ich dir dann niemals auf der Straße begegnen
Video ist 12 min lang und ab der ca. fünften Minute wird's kurvig und man versteht den Reifenverschleiß
http://www.dailymotion.com/playlist/x7nqy_jpsv14_motos/video/x3s04q_1007-montee-ospedale_auto
Gruß Dirk aus'm Norden
> wenn du es so drauf hast wie der Verrückte hier, nimm ich
> dir die 2000 mit dem Anakee hinten sogar ab . Allerdings
> will ich dir dann niemals auf der Straße begegnen
> Video ist 12 min lang und ab der ca. fünften Minute wird's
> kurvig und man versteht den Reifenverschleiß
Den Film kenn ich, ne so fahr ich nicht dafür ist die Transe zu wenig giftig für die wheelies. Hab 2 Kumpel auf die trifft das voll zu, der eine hatne R1 der andere ne R1 und ne Sumo, auf jedem graden Stück hammse das Vorderrädel oben
der mit der Sumo kann auch gut in die Kurven driften, sieht saustark aus. Und Du verstehst wenn ich mit den Verrückten mithalten muss, dass ich dann halt Reifenverschleis habe. Naja mit der Transe ists nimmer so schlimm wie mit der GSXR vorher, nicht mehr so waghalsig.