TECHNIK Motor-Überholung nötig

TECHNIK Motor-Überholung nötig

Geschrieben von: Ronni - Datum: 17.2.2009 09:49

Hallo,
nachdem sie nunmehr fast zwei Jahre stand möchte ich diese Saison meine Transe XL 600V Bj 87 wieder auf die Strasse holen.
Aber nach fast 100TKM muss ich erst mal den Motor gründlich überholen. Kupplung, Dichtungen, Steuerkette + -Spanner, Kolbenringe. Ausserdem Kettenkit und andre Kleinigkeiten wie rechte hintere Seitenverkleidung oder vorderer Auspuff. Leider bin ich aber auf dem Teilemarkt nicht so bewandert. Vielleicht könnt ihr mir ein paar heisse Adressen verraten wo ich preiswerte Neuteile fürn Motor und gute gebrauchte fürn Rest herbekommen kann.

Vielen Dank erst mal und ich freue mich auf eure vielen Kommentare,
der Ronni :o)

Re: TECHNIK Motor-Überholung nötig

Geschrieben von: Bernd. TA94 - Datum: 17.2.2009 10:09

Hallo Ronni,

> Aber nach fast 100TKM muss ich erst mal den Motor
> gründlich überholen. Kupplung, Dichtungen, Steuerkette +
> -Spanner, Kolbenringe.

da würde ich erst mal die Mühle wieder zum Laufen bringen und dann schauen, was notwendig ist. Ausser Du wusstest es schon vor zwei Jahren, das etwas zu machen ist.

Ausserdem Kettenkit und andre
> Kleinigkeiten wie rechte hintere Seitenverkleidung oder
> vorderer Auspuff. Leider bin ich aber auf dem Teilemarkt
> nicht so bewandert. Vielleicht könnt ihr mir ein paar
> heisse Adressen verraten wo ich preiswerte Neuteile fürn
> Motor und gute gebrauchte fürn Rest herbekommen kann.

Dichtungen und Kolbenringe würde ich originale nehmen. Habe ich bei meiner zwangsweisen Instandsetzung bei 24Mm (Ölverbrauch durch Bruch Ölabstreifring hinterer Zylinder) auch gemacht.
Ist zwar etwas teurer, ich habe aber damals hier auch diese Empfehlung bekommen. Weil Zubehördichtungen manchmal nicht unbedingt die Temperatur- und Druckfestigkeit aufweisen, die sie sollen. Speziell Zylinderkopf- und fußdichtung.

> Vielen Dank erst mal und ich freue mich auf eure vielen
> Kommentare,
Viel Spaß bei der Wiederinbetriebnahme

Bernd

Re: TECHNIK Motor-Überholung nötig

Geschrieben von: Ronni - Datum: 17.2.2009 10:28

Hallo Bernd,

Danke erst mal für deine Antwort.
Im Großen und Ganzen weiß ich schon was getan werden muss. Nach gesundem Öldurst und durchrutschender Kupplung lieget der Motor jetzt schon teildemontiert vor mir. Steuerkettenspanner sind auch schon an der Verschleissgrenze...
Und grade am Motor wollte ich sowieso nich mit gebrauchten Teilen anfangen.... Wär ja irgendwie blöd... Is also "nur" die Frage: Wo kriegt man bezahlbare Teile her.

VG Ronni

Re: TECHNIK Motor-Überholung nötig

Geschrieben von: Highlander - Datum: 17.2.2009 17:59

Hallo Ronni

Bevor du dir die Arbeit mit dem Instandsetzen
machst würde ich nach einem gebrauchten Motor
suchen. Ist unterm Strich vermutlich günstiger.

Gruss
DER HIGHLANDER

Re: TECHNIK hier --/>

Geschrieben von: yves - Datum: 17.2.2009 21:59

Re: TECHNIK Motor-Überholung nötig

Geschrieben von: dietmar - Datum: 18.2.2009 09:14

Hallo,
hast Du schon Kolben und Zylinder gemessen? Es ist davon auszugehen, dass auch dort die Verschleißgrenze erreicht ist.
Und da gibt´s nur eines: 1. Übermaß, also neue Kolben + Ringe und die Zylinder aufgebohrt. War bei meiner 90er
PD06 auch so. Wahrscheinlich ist es wirklich günstiger einen gebrauchten Motor einzubauen..... .

V.G. Dietmar

Re: TECHNIK Motor-Überholung nötig

Geschrieben von: Ronni - Datum: 18.2.2009 11:43

An einen gebrauchten Motor hab ich auch schon gedacht. Das Problem ist nur dass man ja nicht weiß ob man dann nicht nach einer Saison (oder früher) mit den gleichen Problemen da steht. Bei Gebrauchtmotoren kauft man ja irgendwie die Katze im Sack. Oder habt ihr da auch n guten Tipp wo ich so einen bekomme der auch mit einiger Sicherheit i.O. ist?

VG Ronni

> Hallo,
> hast Du schon Kolben und Zylinder gemessen? Es ist davon
> auszugehen, dass auch dort die Verschleißgrenze erreicht
> ist.
> Und da gibt´s nur eines: 1. Übermaß, also neue Kolben +
> Ringe und die Zylinder aufgebohrt. War bei meiner 90er
> PD06 auch so. Wahrscheinlich ist es wirklich günstiger
> einen gebrauchten Motor einzubauen..... .

> V.G. Dietmar