INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

Geschrieben von: ntvtom - Datum: 8.2.2009 22:37

Hallo an die 700er Besitzer.

Hat schon jemand ein Koffersystem angebaut, und wenn ja, welches und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Mich würde insbesondere interessieren, ob der Träger einen stabilen Eindruck macht, und wie breit das System baut.

Ich hab natürlich selbst schon im Netz geforscht, aber Produktbeschreibungen sind halt oft nicht Aussagekräftig, und auf den Bildern sieht man auch nicht viel.

Einen guten Eindruck macht z.B. der Träger von African Queens:
https://ssl.kundenserver.de/s74270419.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=15498f4a1de85f0/shopdata/index.shopscript

servus
Tom

Re: INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

Geschrieben von: Steven - Datum: 9.2.2009 18:54

> Hallo an die 700er Besitzer.

> Hat schon jemand ein Koffersystem angebaut, und wenn ja,
> welches und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

> servus
> Tom
------------------------------------------------------------
Hallo

Ich hab den Hepcko Becker Quick Lock Träger dran.Stabil ist er. Zumindest bei leichten Schotterpassagen wackelt nix. Die Montage war fast problemlos. Nur mit den Schrauben hatten die sich vertan.

Tja, unsere schöne 7ner ist ja am Heck nicht die Schlankeste und so ein Träger machts nicht besser. Als Gegengewicht zur hinteren Breite werde ich noch einen Sturzbügel montieren und hoffe, das sich dann optisch was ausgleicht. Aber wenn das Gepäck mitmuss, dann muss es eben mit.

Ein Problemchen für mich ist, das ich auf den Fußballen auf den Rasten stehe. Der H&B Träger steht an der vorderen Aufnahme ziemlich ab und so komm ich mit den Fersen an den Tägeranfang. Musste mich anpassen, seitdem störts nur wenig.

Und Tschüß

Steven

Re: INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

Geschrieben von: ntvtom - Datum: 9.2.2009 20:43

> Tja, unsere schöne 7ner ist ja am Heck nicht die
> Schlankeste und so ein Träger machts nicht besser.

Ja, das Heck ist leider sehr breit. Ich hab schon überlegt ob man die Seitenverkleidungen am Heck entfernen kann. Befindet sich etwas hinter den Verkleidungen? Kann leider nicht selbst nachschauen, weil ich noch keine Alp habe.

Tom

Re: INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

Geschrieben von: Verena - Datum: 9.2.2009 22:29

Hallo, mitenander.
Also ich hab an meiner transe den Quicklock Träger von SW Motech verbaut. Ist wahrscheinlich optisch noch schöner als der von Hepcko und Becker. Habe auch recht lange herumgetüftelt.
Jedenfalls baut der SW Motech nicht so breit hinten.Bei Hepco und Becker hat man den Vorteil, dass man die Blinker nicht versetzen muss.(dadurch auch breiter) Der Blinkerumbau von Sw Motech ist aber nicht unbedingt ein optischer Leckerbissen. Ich bastle gerade selbst an einem Bügel für die Blinker und ich denke dass ich am Wochenende damit fertig bin. Werde dann ein paar Fotos einstellen.
Wenns jemand einfach ungünstig haben will, ich habe im Herbst den Kofferträger vn Givi gekauft und der liegt noch original verpackt im Keller.

Liebe Grüße aus dem Weinviertel

Verena

Re: INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

Geschrieben von: ntvtom - Datum: 10.2.2009 21:50

Ein paar gute Fotos wären super.

Der Givi ist bei mir auch durchgefallen, musst du jemanden anderen andrehen......

servus
Tom

Re: INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

Geschrieben von: Valentin - Datum: 11.2.2009 19:36

Servus,
ich fahre die RD13 mit H&B Komplettsystem, die Koffer haben 35l pro Seite. Das geht sich gerade mit der Lenkerbreite aus. Der Quicklock Träger ist stabil und die Schnappschlösser an den Koffern sind auch zuverlässig. Auf Schotter, Sand und c -> f Strassen in Meckpomm wackelte nichts. Und mehr oder weniger tauchfähig sind die Büchsen auch. Klare Kaufempfehlung.
Die ausladende Breite möchte ich im nächsten Urlaub zum Mitführen eines 5l Kanisters hinterm linken Träger nutzen. Es hat halt alles so seine Vor- und Nachteile :-).
In diesem Sinne, dicker Arsch hat dicke Hose ! :-O

Es GrunZte Der Valentin persönlich.

Re: INFO ??? Gepäcksystem RD13 ????

Geschrieben von: Mikey - Datum: 15.2.2009 20:38

> Servus,
> ich fahre die RD13 mit H&B Komplettsystem, die Koffer
> haben 35l pro Seite. Das geht sich gerade mit der
> Lenkerbreite aus. Der Quicklock Träger ist stabil und die
> Schnappschlösser an den Koffern sind auch zuverlässig. Auf
> Schotter, Sand und c -> f Strassen in Meckpomm wackelte
> nichts. Und mehr oder weniger tauchfähig sind die Büchsen
> auch. Klare Kaufempfehlung.
> Die ausladende Breite möchte ich im nächsten Urlaub zum
> Mitführen eines 5l Kanisters hinterm linken Träger nutzen.
> Es hat halt alles so seine Vor- und Nachteile :-).
> In diesem Sinne, dicker Arsch hat dicke Hose ! :-O

> Es GrunZte Der Valentin persönlich.

Hab mir noch im Jahr 2008 (kurz vor Weihnachten) die Originalen Koffer mit Träger im Netz ersteigert.

Bekam sie um 401 € + 15 Euro Versand.

Hab sie montiert, wobei man dafür manche Originalteile zersägen muss. Manche Schrauben haben sich ein bisschen gewehrt, doch im grossen und ganzen ist das ein tolles Trägersystem.

Die Masse werde ich demnächst noch reinstellen.
Der Nachteil ist vielleicht, dass die Koffer nur 2x29 Liter haben.

Der klare Vorteil (meiner Meinung nach) ist: Die super Sitzposition des Sozius. Der kann die Füsse richtig gut auf die Rasten legen, ohne dass er Alukanten im Kniebug hat.

Aber naja.

Also wie schon gesagt, ich mach ein paar Fotos und nehme Maß.