TECHNIK Zündschloß

TECHNIK Zündschloß

Geschrieben von: Karsten Wolfram - Datum: 3.2.2009 06:55

Hallo
Am 26,12,2008 habe ich bemerkt das meine Garage aufgebrochen wurde.
Dabei wurde mir die komplette Motorradkleidung geklaut.2Jacken 2Hosen und 2Paar Stiefel.Den Helm hat man mir gelassen.
Das Motorrad,eine Transalp XL650V Typ RD11,die ich mir 2003 neu gekauft hatte, wurde stark beschädigt,weil der Dieb mir das komplette Zündschloß ausgebaut hat.Und das Kennzeichen wurde geklaut.Die Motorradkleidung habe ich von der Hausratversicherrung ersetzt bekommen,aber den Schaden am Motorrad muß ich,weil ich keine Kaskoversicherung habe, selber zahlen. Weil die Transalp eine Wegfahrsperre hat ist das Schloß sehr teuer. Einbauen kann ich das auch nicht selber.Ich bin Renter mit eine kleinen Rente. Deshalb versuche ich ein Schloß gebraucht zu finden,und einen der mir das einbauen kann.Ich hoffe das ich hier einen finde,der mir hilft,das aus der üblen Weihnachtsüberaschung ein gutes Ende rauskommt.Kann man den nicht einfach die Wegfahrsperre ausbauen und ein einfaches Schloß einbauen?Ich habe keine Ahnung.Ich habe mir extra für das Motorrad eine Garage gemietet und habe gedacht darin wäre das Motorrad sicher.Ich bin sehr frustriert.
Karsten

Re: TECHNIK Zündschloß  [Bild]

Geschrieben von: yves - Datum: 3.2.2009 07:51

hi karsten,

mein beileid - idioten gibt es überall.

zum zündschloß.
hab mir das gerade mal in den microfiches angeschaut.

das schloß der RD besteht aus 3 teilen.

oben dein H-I-S ring - code vom schlüssel wegen elektronischer wegfahrsperre.
darunter das normale zündschloß als mechanische einheit und darunter unter dem schloß sitzt der paketschalter für die elktrik.

ich denke mal, dass der wechsel keine große angelegneheit
(technisch) darstellen dürfte.

die obere brücke müßte runter und die abreißschrauben vom schloß auf.

dann ein neues mechanisches schloß rein und fertig - vorausgesetzt der codierungsring hat keine macke.

kann dir auch sämtliche microfiche der RD schicken.

cu yves

Re: TECHNIK noch´n wichtiger tip!!!

Geschrieben von: yves - Datum: 3.2.2009 08:04

wenn du das zündschloß ersetzt - dann würde ich persönlich darauf achten, dass es genau das gleiche wieder wird - wegen des bartes des schlüssels.

baust du ein "anderes" schloß ein, welches nicht zu deinem schlüssel passt, dann passt der schlüssel auch nicht für die sitzbank + tank.

und!!!! neues schloß - neuer teurer codierter schlüssel.

gab hier mal postings wegen der wfsperre und schlüssel.

wie gesagt, ich denke es ist machbar, die alte kombination der anordnung der federn im schloß wieder zu bekommen.
denke mal, dass schlüssel und schloß irgendwie eine nummer haben???

das gäbe es zu bedenken.

unter: www.hondaonline.de hast du erstmal nen kleinen bitteren vorgeschmack - was solche teile kosten....

cu yves

Re: TECHNIK noch´n wichtiger tip!!!

Geschrieben von: Robert1978 - Datum: 3.2.2009 08:44

Auch wenns teurer ist als ein gebrauchtes würde ich auf jeden Fall ein neues, welches mittels FG-Nr. ermittelt wird, kaufen und einbauen lassen. Von anderen Experimenten kann ich aus eigener Erfahrung stark abraten! a) 2 Schlüssel f. Tank und Zündung und Sitzbank, b) ists sicherlich die erfolgsversprechendere Alternative mit nem orig. Schloss mit orig. WFS-Code.

Sei froh dass man es nicht geschafft hat die Alp zu klauen!
Denk mal über die paar zusätzlichen Euronen zwecks TK nach?!

Viel Erfolg und viele Grüße!

Robert

Re: TECHNIK Zündschloß

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 3.2.2009 11:32

> Hallo
> Am 26,12,2008 habe ich bemerkt das meine Garage
> aufgebrochen wurde.
> Dabei wurde mir die komplette Motorradkleidung
> geklaut.2Jacken 2Hosen und 2Paar Stiefel.Den Helm hat man
> mir gelassen.
> Das Motorrad,eine Transalp XL650V Typ RD11,die ich mir
> 2003 neu gekauft hatte, wurde stark beschädigt,weil der
> Dieb mir das komplette Zündschloß ausgebaut hat.Und das
> Kennzeichen wurde geklaut.Die Motorradkleidung habe ich von
> der Hausratversicherrung ersetzt bekommen,aber den Schaden
> am Motorrad muß ich,weil ich keine Kaskoversicherung habe,
> selber zahlen. Weil die Transalp eine Wegfahrsperre hat ist
> das Schloß sehr teuer. Einbauen kann ich das auch nicht
> selber.Ich bin Renter mit eine kleinen Rente. Deshalb
> versuche ich ein Schloß gebraucht zu finden,und einen der
> mir das einbauen kann.Ich hoffe das ich hier einen
> finde,der mir hilft,das aus der üblen Weihnachtsüberaschung
> ein gutes Ende rauskommt.Kann man den nicht einfach die
> Wegfahrsperre ausbauen und ein einfaches Schloß
> einbauen?

hy , nein - kann man nicht . Hab deswegen extra mal nen Hondameister gefragt.

Ich habe keine Ahnung.Ich habe mir extra für das
> Motorrad eine Garage gemietet und habe gedacht darin wäre
> das Motorrad sicher.Ich bin sehr frustriert.

kann ich mir vorstellen. Trotzdem führt kein Weg an ner ( guten ) Hondawerkstatt vorbei . Besonders dann , wenn man wie du ja selber schreibst , keine Ahnung von HISS & Co hat , mg ernst