SONSTIGES Lenkererhöhung

SONSTIGES Lenkererhöhung

Geschrieben von: Franz - Datum: 16.4.2006 21:41

HI!
Ich möchte bei meiner Transalp (Bj 1996) eine Lenkererhöhung einbauen. Mich würde interessieren, wie hoch darf diese sein, so dass es zu keinen Einschränkungen des Einschlages auf Grund der Kabel und Bautenzüge kommt???
Kann mir da jemand was dazu sagen oder einen link mailen??
Danke
F

Re: SONSTIGES Lenkererhöhung

Geschrieben von: HeikoK RD 11 - Datum: 17.4.2006 01:24

Hallo!
Ich habe an meiner RD 11 die 25mm Lenkererhöhung von SW-Motech dran. Die passt, ohne das man irgendwelche Bowdenzüge verlängern muss und der Lenkeinschlag wird auch nicht eingeschränkt. Zu dieser Lenkererhöhung gibt es auch eine ABE mit dazu. Ich habe sie bei P*L* gekauft.

Re: SONSTIGES Lenkererhöhung

Geschrieben von: Jörg - Datum: 17.4.2006 19:05

> Hallo!
> Ich habe an meiner RD 11 die 25mm Lenkererhöhung von
> SW-Motech dran. Die passt, ohne das man irgendwelche
> Bowdenzüge verlängern muss und der Lenkeinschlag wird auch
> nicht eingeschränkt. Zu dieser Lenkererhöhung gibt es auch
> eine ABE mit dazu. Ich habe sie bei P*L* gekauft.

Hallo Heiko,

das ist gut, weil ich möcht nämlich auch gern mal eine Erhöhung an meiner RD11 montieren. Eine Frage hätt ich aber noch: Wird das Lenkgefühl nicht etwas schwammiger? Weil der Lenker ist doch in den Gummibuchsen gelagert, da merkt man doch schon die Bewegung, wenn man z.B. im Gelände mal etwas mehr Kraft einsetzen muß. Ich stelle mir vor, dass durch diese Erhöhung da noch eine Hebelwirkung eintritt. Was meinst Du dazu?

LG
Jörg

Re: SONSTIGES Lenkererhöhung

Geschrieben von: Gregor - Datum: 17.4.2006 08:26

Hi Franz,

> Ich möchte bei meiner Transalp (Bj 1996) eine
> Lenkererhöhung einbauen. Mich würde interessieren, wie hoch
> darf diese sein, so dass es zu keinen Einschränkungen des
> Einschlages auf Grund der Kabel und Bautenzüge kommt???

ich habe inzwischen 2 Lenkererhöhungen verbaut:
- BJ 1988: 35mm in Verbindung mit Renthal-Lenker:
Die Bremse hat Stahlflex, da kann ich zum Original nichts sagen. Die Gaszüge sind am Anschlag, das war grenzwertig. Ansonsten keine Probleme.

- BJ 1993: 35mm mit Originallenker: Keine Probleme.

Es ist aber auch z.B. davon abhängig, in welchem Winkel du den Lenker montierst, außerdem variieren die Züge über die Baujahre. Da hilft nur ausprobieren...

Gruß,
Gregor

Re: SONSTIGES Lenkererhöhung

Geschrieben von: Holger / FW - Datum: 17.4.2006 20:49

Hallo!
Die einfachste Art den Lenker zu erhöhen ist:
Die Klemmschalen, die den Lenker oben festklemmen, nochmal unter den Lenker (ein zweites Paar), auf die unteren Schalen zu legen und das Ganze mit längeren Schrauben aus dem Baumarkt zu befestigen. Nimm keine billigen ALU-Schrauben! Wenn Du zum TÜV fährst, vorher schnell umwechseln.
Sämtliche Züge und Leitungen passen, die Haltung ist wesentlich entspannter.
Diese Methode hat sich bei mir seit 80 tkm bewährt.
Gruß Holger

Re: SONSTIGES Lenkererhöhung

Geschrieben von: Wolfgang O. - Datum: 26.4.2006 20:21

Hallo Holger,
gestern für 17,40Teuro die Klemmschalen beim freundlichen abgeholt,
direkt angebaut, und ich bin begeistert!!!
Meine Sitzhaltung ist subjektiv (erst 150km getestet) besser.
besten Dank für den Tipp,
Wolfgang