Hallo zusammen!
Ich war am Freitag mit meiner PD 06 Bj.94 Kilometerstand 184 Tkm beim TÜV, nachdem dieser seit 8 Monaten abgelaufen war. Eigentlich hatte ich geplant, ein paar Umbauten vorzunehmen (AT. Schwinge, Tank) und dann zum TÜV zu fahren.Da meine Transe aber jeden Tag, bei jedem Wetter ( 80 km) benutzt wird, kam ich die letzten Monate irgendwie nicht dazu.. und jetzt wurde es mir dann doch ein wenig zu heikel noch mit einer blauen Plakette rumzufahren. Ich also schnell Vorderreifen u Kettensatz gewechselt, dabei natürlich schnell die Lager mitgefettet, den Ordner mit den ganzen "Teilegutachten" geschnappt und los gings.Fakt: das ganze Prozedere hat 10 Minuten gedauert, bestanden ohne Mängel !!! Ich brauchte noch nicht einmal meinen Ordner mit den 10 Teilgutachten rausholen!!!
Abgasmessung ohne Probleme bestanden (Ventile das letzte Mal vor 60 Tkm eingestellt, Vergaser vor 80 Tkm,Zündkerzen 20tkm alt, Ölwechsel nur noch alle 20Tkm!!!!)
Nicht, das hier der Eindruck entstehen soll, dass ich mich über das Ergebnis nicht freuen würde, meine Transe weist momentan aber mir folgende bekannte Mängel auf:
- Kontrolllampe des Seitenständers defekt
- Bremsscheibe vorne Verschleißgrenze erreicht
- Bremsscheibe hinten Verschleißgrenze erreicht
- Bremsbeläge vorne und hinten so gut wie auf
- Beide Sturzbügel sind wieder mal an den Schweißnähten (Befestigung Fußraste gebrochen)
- 2 montierte Nebelscheinwerfer!!!
Mir sind an meinem Motorrad denke ich alle Mängel bekannt und die neuen Teile liegen auch schon in der Garage, was machen aber die Leute, die sich darauf verlassen, dass, wenn sie durch den Tüv kommen, sie ein Fahrzeug haben, welches technisch keine gravierende Mängel aufweist!
Übrigens gleicher TÜV Prüfer hat mich vor ein paar Monaten mit dem Auto wegen einer defekten Scheinwerfer-Höhenverstellung durchrasseln lassen!!
Grüsse
Sascha
Von allem was Du da auflistest, ist eine Sache für einen Motorschaden gut - die Ventile sollten schon mal wieder eingestellt werden. Erhöhter Verschleiß an den Ventilsitzen ist teuer.
Grüße
Chris
> Von allem was Du da auflistest, ist eine Sache für einen
> Motorschaden gut - die Ventile sollten schon mal wieder
> eingestellt werden. Erhöhter Verschleiß an den Ventilsitzen
> ist teuer.
> Grüße
> Chris
Hi Chris!
über meinen Motor mache ich mir keine Gedanken, der hat jetzt 186 tkm runter und läuft wie am ersten Tag. Oelverbrauch 0,6 L auf 12 Tkm!!! Ich bin bisher über 600tkm motorrad gefahren und habe noch keinen Motor durch meine Fahrweise oder meine Wartung geplättet, noch nicht einmal den guten alten Boxer meiner GS PD, die 190 Tkm runter hatte, als ich ihn verkauft habe...
Grüsse
Sascha
Ja, ja - der TÜV. Meine Frau kam letztes Jahr mit ihrer 650GS vom TÜV zurück und verzog das Gesicht.
Der TÜV-Prüfer meinte der Scheinwerfer sollte mal eingestellt werden und das Lenkkopflager wäre kaputt.
Tja, ich fluchte wie ein Rohrspatz, dachte das war´s mit der Plakette. Aber von wegen. Blonde Frau bekam dennoch die Plakette!! Das Lenkkopflager war übrigens echt hin....
Gruß Dirk
> Hallo zusammen!
> Ich war am Freitag mit meiner PD 06 Bj.94 Kilometerstand
> 184 Tkm beim TÜV,...
> bestanden ohne Mängel !!! ...
> meine Transe weist momentan aber mir folgende bekannte Mängel > auf:
> - Kontrolllampe des Seitenständers defekt
> - Bremsscheibe vorne Verschleißgrenze erreicht
> - Bremsscheibe hinten Verschleißgrenze erreicht
> - Bremsbeläge vorne und hinten so gut wie auf
> - Beide Sturzbügel sind wieder mal an den Schweißnähten
> (Befestigung Fußraste gebrochen)
> - 2 montierte Nebelscheinwerfer!!!
Hallo Sascha,
erstmal Glückwunsch zu der Leistung und dem Zustand Deiner Transe. Freu Dich über die ersparte Nachprüfung. Du hast das voll im Griff, und wirst die Wartung demnächst durchführen.
Nur dass der TÜV zu den o.g. Punkten nichts gesagt hat, find ich ehrlich gesagt, bedenklich.
Verdammt nochmal, Wenn der nicht mal so was merkt, was soll dann die TÜV-Prüfung überhaupt? Abzocke!
Aber die TÜV-Leute sind ja im Zweifelsfall auch fein raus. Denn dann ist der Halter und der Fahrer für den Zustand des Fahrzeugs verantwortlich.
verärgerte Grüße von Thomas
> Hallo Sascha,
> erstmal Glückwunsch zu der Leistung und dem Zustand Deiner
> Transe. Freu Dich über die ersparte Nachprüfung. Du hast
> das voll im Griff, und wirst die Wartung demnächst
> durchführen.
> Nur dass der TÜV zu den o.g. Punkten nichts gesagt hat,
> find ich ehrlich gesagt, bedenklich.
> Verdammt nochmal, Wenn der nicht mal so was merkt, was
> soll dann die TÜV-Prüfung überhaupt? Abzocke!
> Aber die TÜV-Leute sind ja im Zweifelsfall auch fein raus.
> Denn dann ist der Halter und der Fahrer für den Zustand des
> Fahrzeugs verantwortlich.
> verärgerte Grüße von Thomas
Hallo Thomas,
klar werden die Bremsscheiben und Beläge in 2-3 Wochen gewechselt, dann sind sie nämlich fällig...
Klar freue ich mich, dass ich nicht zu Nachprüfung muss, denke aber auch, dass der TÜV-prüfer auf jeden Fall auf die bald fälligen Bremsen hätte hinweisen müssen.
Zum Schluß hat er mir noch zum hervorragenden optischen und technischen Zustand meiner Transe gratuliert!!!!
Ich bin wirklich froh, dass ich genug technisches Verständnis habe und meine Fahzeuge so gut kenne, dass ich mich nicht auf solche Prüfer verlassen muss...
Grüsse
Sascha
Moin,
> - Kontrolllampe des Seitenständers defekt
Ist die in D Pflicht?
> - Bremsscheibe vorne Verschleißgrenze erreicht
Aber nicht unterschritten --> Nicht relevant
> - Bremsscheibe hinten Verschleißgrenze erreicht
Aber nicht unterschritten --> Nicht relevant
> - Bremsbeläge vorne und hinten so gut wie auf
Aber nicht ganz auf --> Nicht relevant
> - Beide Sturzbügel sind wieder mal an den Schweißnähten
> (Befestigung Fußraste gebrochen)
Wenn keine Scharfen Teile vorstechen und keine Verletzungsgefahr besteht nicht relevant!!
> - 2 montierte Nebelscheinwerfer!!!
Bei E-Zulassung erlaubt!!
> Mir sind an meinem Motorrad denke ich alle Mängel bekannt
> und die neuen Teile liegen auch schon in der Garage, was
> machen aber die Leute, die sich darauf verlassen, dass,
> wenn sie durch den Tüv kommen, sie ein Fahrzeug haben,
> welches technisch keine gravierende Mängel aufweist!
Dein Motorrad hat fast Mängel und nicht Mängel!! Es wäre sicher besser gewesen, wenn er dich auf zukünftige Probleme aufmerksam gemacht hätte aber dazu ist er nicht verpflichtet.
Für artgerechte Haltung
Ingo
Mahlzeit,
bekomme heute den Anruf das meine nicht durch kam, obwohl Bremsen, vordere Scheibe und Reifen futsch neu sind...der Seitenständerschalter solls gewesen sein. Man ich krieg die Motten, nicht dass die scheis Funzel brennt und das Mopped nicht angeht wenn ein Gang drin ist...Daher meine Frage: wie schaut das bei euch aus?? Wenn die Kiste läuft, Seitenständer draußen, Gang rein..und dann?? Flupp, aus, oder wie? Klärt mich bitte auf. Danke!
> Moin,
> Ist die in D Pflicht?
> Aber nicht unterschritten --> Nicht relevant
> Aber nicht unterschritten --> Nicht relevant
> Aber nicht ganz auf --> Nicht relevant
> Wenn keine Scharfen Teile vorstechen und keine
> Verletzungsgefahr besteht nicht relevant!!
> Bei E-Zulassung erlaubt!!
> Dein Motorrad hat fast Mängel und nicht Mängel!! Es wäre
> sicher besser gewesen, wenn er dich auf zukünftige Probleme
> aufmerksam gemacht hätte aber dazu ist er nicht
> verpflichtet.
> Für artgerechte Haltung
> Ingo
Hallo Manuel,
> ...der
> Seitenständerschalter solls gewesen sein. Man ich krieg die
> Motten, nicht dass die scheis Funzel brennt und das Mopped
> nicht angeht wenn ein Gang drin ist...Daher meine Frage:
> wie schaut das bei euch aus?? Wenn die Kiste läuft,
> Seitenständer draußen, Gang rein..und dann?? Flupp, aus,
> oder wie? Klärt mich bitte auf. Danke!
genau das: Wenn der Seitenständer draußen ist muss der Motor ausgehen, wenn man bei eingelegtem Gang die Kupplung loslässt. Wenn das nicht funktioniert kann das an einem defekten Seitenständerschalter oder an einer falschen (zu alten) CDI liegen. Nur BJ 87 und wimret das US-Modell hatten keinen Seitenständerschalter, sondern einen selbsteinklappenden Ständer mit Gummispitze.
Gruß,
Gregor
Yeap,
wennste in nem Gang bist, anhälst und den Ständer runternimmst FLUPP aus isse, ... (PD10).
Soll auch so sein, weil Du sonst bei eingelegtem Gang vom Bock absteigen könntest und das Ding dann nen Satz ohne dich machen könnte, ...
Prüf mal den Seitenständerschalter bzw. dessen Vrekabelung. Vielleicht ist die an irgendeiner Stelle durchgewackelt, ...
VG und viel Erfolg bei den "Grau-Kitteln"!
Robert
Moin,
nu ja, scheint mir plausibel, habe mir eine neuwertige CDI besorgt, kommt hoffentlich nächste Woche , werden wir sehen ob das bei der PD06 auch so ist. Aber erst mal Danke für die Antworten!!
Schönen Sonntag noch.
Manuel