Hallo Leute!
Ich habe auf meiner tasmaniangrünen Schönheit ein GIVI-Maxia-Topcase (54l) drauf.
Leider ist der Deckel des TopCase nach 55.000 km durch südliche Gefilde ziemlich sonnengebleicht und schon mehr grau als schwarz.
Gibt es irgendeine professionelle Lösung, den TopCase-Deckel wieder schwarz zu bekommen (grauenvolles Deutsch!)? Lackieren will ich es nicht, das blättert nach 1 Saison wieder ab.
Gibt es irgendwelche Chemie, um das einzulassen?
Bin für alles offen, nur Neukauf (250.-) kommt nicht in Frage.
DANKE!
Bei GIVI habe ich schon angefragt. Die hatten keine Idee, ausser Neukauf. Na klar.
Hi,
ich hab mal die Kunststoffstoßstangen von meiner Dose aufgehübscht.
Da gibts div. Mixturen, Tinkturen und andere Gifte, die den KS leicht anlösen und glätten und Schüppchen lösen.
Leider ist das 10 Jahre her und ich weiss den Namen von dem Zeugs nicht mehr. War aber was aus dem Regal und nicht besonders teuer.
Der freundliche Autoraufbereiter ums Eck hat vielleicht ne Ahnung.
Der gibt Dir vielleicht auch nen Tropfen, damit Du mal an ner kleinen Ecke testen kannst.
Klugscheissender Valentin güßt
> Bei GIVI habe ich schon angefragt. Die hatten keine Idee,
> ausser Neukauf. Na klar.
Hallo Angelika,
mein altes Auto hatte dunkelgraue Kunststoffstoßstangen, da gab es das gleiche Problem. Es gibt diverse "Pflegeprodukte", die die Farbe wieder auffrischen, natürlich muss das dann regelmäßig angewendet werden. Z. B. das hier. Ich selbst habe es aber nur ein oder zwei Mal gemacht, danach war es mir zu viel Aufwand...
Viele Grüße,
Olli
Hallo Angelika,
ganz normales Silikonspray wirkt da schon mal Wunder.
Gruß: Frank
> Hallo Leute!
> Ich habe auf meiner tasmaniangrünen Schönheit ein
> GIVI-Maxia-Topcase (54l) drauf.
> Leider ist der Deckel des TopCase nach 55.000 km durch
> südliche Gefilde ziemlich sonnengebleicht und schon mehr
> grau als schwarz.
> Gibt es irgendeine professionelle Lösung, den
> TopCase-Deckel wieder schwarz zu bekommen (grauenvolles
> Deutsch!)? Lackieren will ich es nicht, das blättert nach 1
> Saison wieder ab.
> Gibt es irgendwelche Chemie, um das einzulassen?
> Bin für alles offen, nur Neukauf (250.-) kommt nicht in
> Frage.
> DANKE!
Hallo Angelika,
würds mit Kunststoff Tiefenreiniger versuchen, ...
Amor-All Tiefenreiniger nehm ich fürs komplette Interrieur, Armaturenbrett etc.. Sieht alles aus wie neu, ... Kann Dir nur leider nicht sagen, wies für den Aussenbereich anhält?
Lackieren würd ichs auf gar keinen Fall!
Damit machst Du alles nur unansehnlicher und es ist ein höllen Aufwand!
Schreib mal Deine Erfahrungen wenns geklappt hat mit nachdunkeln! Ich denke das interessiert hier einige!
VG und viel Erfolg!
Robert
Geh mal zu einem Lackierer lass Deinen weibl. Charme spielen und frag den mal, die haben Mittelchen um Stosstangen wieder schwarz zu machen, vielleicht kannste da gleich den Koffer wieder schön machen.
> Hallo Leute!
> Ich habe auf meiner tasmaniangrünen Schönheit ein
> GIVI-Maxia-Topcase (54l) drauf.
> Leider ist der Deckel des TopCase nach 55.000 km durch
> südliche Gefilde ziemlich sonnengebleicht und schon mehr
> grau als schwarz.
> Gibt es irgendeine professionelle Lösung, den
> TopCase-Deckel wieder schwarz zu bekommen (grauenvolles
> Deutsch!)? Lackieren will ich es nicht, das blättert nach 1
> Saison wieder ab.
> Gibt es irgendwelche Chemie, um das einzulassen?
> Bin für alles offen, nur Neukauf (250.-) kommt nicht in
> Frage.
> DANKE!
Ja , da gibt es eine Lösung . Nennt sich Ballistol Universalöl .
Gruß , Ingo
> Ja , da gibt es eine Lösung . Nennt sich Ballistol
> Universalöl .
Hallo Angelika,
mir ist gestern Abend was aufgefallen: Anfang Dezember habe ich hier nachgefragt, was man bei eingefrorenen Armaturen machen kann. Bei der anschließenden Aktion habe ich die Schlösser von meinem ausgeblichenen Hepco & Becker Topcase mit Ballistol behandelt. Dabei war ich ein wenig großzügig und der Bereich drumrum wurde mit behandelt. Tja, was soll ich sagen: Der Bereich ist heute noch (acht Wochen später) schön schwarz, und das obwohl ich die acht Wochen bei jedem Mistwetter und Salz gefahren bin. Ich würde mich also dem Ballistol-Tipp anschließen und werde mein Topcase heute noch komplett damit behandeln.
Viele Grüße,
Olli
Hi Angelika,
ich nehme auch Armor All Kunststoff-Tiefenpflege. Das Zeug wirkt (vorübergehend) wirklich Wunder. Mein TC ist damit nach einigen Wochen Draußenparken aber immer wieder ausgebleicht. Oder heißt's geblichen? Gedingsbumst, du weißt schon!
Viele Grüße
Martin
> Hallo Leute!
> Ich habe auf meiner tasmaniangrünen Schönheit ein
> GIVI-Maxia-Topcase (54l) drauf.
> Leider ist der Deckel des TopCase nach 55.000 km durch
> südliche Gefilde ziemlich sonnengebleicht und schon mehr
> grau als schwarz.
> Gibt es irgendeine professionelle Lösung, den
> TopCase-Deckel wieder schwarz zu bekommen (grauenvolles
> Deutsch!)? Lackieren will ich es nicht, das blättert nach 1
> Saison wieder ab.
> Gibt es irgendwelche Chemie, um das einzulassen?
> Bin für alles offen, nur Neukauf (250.-) kommt nicht in
> Frage.
> DANKE!
> Hi Angelika,
> ich nehme auch Armor All Kunststoff-Tiefenpflege. Das Zeug
> wirkt (vorübergehend) wirklich Wunder. Mein TC ist damit
> nach einigen Wochen Draußenparken aber immer wieder
> ausgebleicht. Oder heißt's geblichen? Gedingsbumst, du
> weißt schon!
> Viele Grüße
> Martin
VERBLICHEN oder geblitzdingst.
Sag, was ist für dich "vorübergehend"? Auf irgendso einer Auto-Tunig-Seite beschwert sich einer, dass das nur 2 Wochen lang schön ausgeschaut hat.
Hält schon länger als 2 Wochen - oder?
Hi, hängt wohl von der Sonnenintensität ab! Im Sommer nach 2-4 Wochen wieder hässlich, ansonsten nach 4-6. Also keine richtig dauerhafte Lösung, aber da das Behandeln mit dem Zeug nur 2-3 Minuten dauert, für mich trotzdem ok!
Viele Grüße
Martin
> VERBLICHEN oder geblitzdingst.
> Sag, was ist für dich "vorübergehend"? Auf
> irgendso einer Auto-Tunig-Seite beschwert sich einer, dass
> das nur 2 Wochen lang schön ausgeschaut hat.
> Hält schon länger als 2 Wochen - oder?