Hallo Leute,
möchte mir für meine RD 10 Sturzbügel gönnen.Kann mir jemand sagen, wie groß der Montageaufwand bei den Touratech-Bügeln ist bei Wartungsarbeiten.Muß man die Bügel bei der Tank-demontage abbauen?
Gruß Olaf
Hallo Olaf
ich hab an meiner RD11 auch den TT Bügel. Und es ist möglich den Tank OHNE Abbau des Bügels zu entfernen.
Aber dazu muss man die Kreuzschrauben im Tacho Bereich lösen und die Seitenverkleidung aus den Gummipuffer des Tankes ziehen! Alles bissle vorsichtig und mit Geduld - das erspart dir (teuren) "Seitenverkleidung-Nippe-Abgerissen-Ärger"!
Meine EX Händler hat mir bei der 12000 Inspektion für "An und Abbau des Sturzbügels" 50 Euro berechnet! Aber ich glaub der hat es so wie ich gemacht...
beni
> Hallo Olaf
> ich hab an meiner RD11 auch den TT Bügel. Und es ist
> möglich den Tank OHNE Abbau des Bügels zu entfernen.
> Aber dazu muss man die Kreuzschrauben im Tacho Bereich
> lösen und die Seitenverkleidung aus den Gummipuffer des
> Tankes ziehen! Alles bissle vorsichtig und mit Geduld - das
> erspart dir (teuren)
> "Seitenverkleidung-Nippe-Abgerissen-Ärger"!
> Meine EX Händler hat mir bei der 12000 Inspektion für
> "An und Abbau des Sturzbügels" 50 Euro berechnet!
> Aber ich glaub der hat es so wie ich gemacht...
> beni
Hallo Beni,
danke für die Info.Dann werde ich mal Herrn Touratech noch etwas reicher machen.
Gruß Olaf