TECHNIK Leerlauf nur in betriebswarmen Zustand schaltbar

TECHNIK Leerlauf nur in betriebswarmen Zustand schaltbar

Geschrieben von: Carsten Dörfer - Datum: 21.1.2009 13:13

Hallo TA-Fahrer. Bei meiner PD06 kann ich nicht,wenn Betriebstemperatur, erreicht ist in den Leerlauf schalten. Im kalten Zustand geht es. Die Kupplung ist erst vor ca.10.000km erneuert worden. Nachstellen bringt immer nur kurz Zeitig was. Irgendwann ist ja mal Schluss mit nachstellen. Brauch ich schon wieder eine neue ? Danke schon mal für eure Tipps, denn ich weß, Auf euch ist Verlass. Carsten Dörfer

Re: TECHNIK Leerlauf nur in betriebswarmen Zustand schaltbar

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 21.1.2009 16:07

Moin,
schau mal nach dem Ölstand.

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: TECHNIK Leerlauf nur in betriebswarmen Zustand schaltbar

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.1.2009 16:19

> Moin,
> schau mal nach dem Ölstand.

> Für artgerechte Haltung
> Ingo

Wurde beim Tausch der Kupplung auch brav der Kupplungszug mitgetauscht? Der könnte mittlerweile gelängt sein und vielleicht so wie meiner nur noch am seidenen Faden hängen.

Gruss Michael

Re: TECHNIK Leerlauf nur in betriebswarmen Zustand schaltbar

Geschrieben von: peter rabe - Datum: 21.1.2009 20:44

hai carsten
ein biscxhen anrollen, dann müßte es funzen
gruß
peter
(seit 119tsd mit der gleichen kupplung)

Re: TECHNIK Leerlauf nur in betriebswarmen Zustand schaltbar

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 24.1.2009 08:38

Moin moin,

> Hallo TA-Fahrer. Bei meiner PD06 kann ich nicht,wenn
> Betriebstemperatur, erreicht ist in den Leerlauf schalten.
> Im kalten Zustand geht es.

woran erkennst du das? An der grünen Leuchte? Der Leerlaufschalter beim Ritzel könnte abgenutzt sein. Hinweis und Diagnosemöglichkeit wie so oft in der FAQ.

Ralf.

Re: TECHNIK Leerlauf nur in betriebswarmen Zustand schaltbar

Geschrieben von: T.J. - Datum: 24.1.2009 10:28

Hallo Carsten,

> Die Kupplung ist erst vor ca.10.000km erneuert worden. Nachstellen bringt immer nur kurz Zeitig was. Irgendwann ist ja mal Schluss mit nachstellen.

ich tippe mal auf typischen Anfängerfehler. Kupplung nachstellen heißt die Rändelschraube lösen und die Hohlschraube reindrehen und NICHT noch mehr rausdrehen!!!

M.f.G. aus Bochum

T.J.