Tag
Mir wurde eine TA PD06 vom 87 angeboten mit 41T km. Gibt es an dem modell sachen die probleme machen könnten oder überprüft werden müssen?
Reifen und Kette sind fast neu, optisch ist sie im ordnung.
Danke im voraus.
Hallo Charles,
grundsätzlich nein!
Habe 2008 selbst eine Gebrauchte gekauft (bin ein bischen kundig und habe 25MM mit einer Neumaschine RD11 gafahren).
Probefahrt bei kalten Motor und alle Gänge schalten,
Kettenspannung prüfen,
am Abtriebsritzel des Motor und generll auf Ölverlust achten
(teuer), und wenn du es kannst - (freihändig und verboten) - wenige Meter fahren.
Am besten ist, wenn du zum Kauf noch jemanden mitnimmst der sich auskennt.
Ferndiagosen sind immer schwierig.
Grüße aus Thüringen
Simmi
Hallo Charles,
einfach mal Lesen:
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/verschiedenes/gebrauchtkauf.php
beni
Ich frage mich immer, wie man es schafft, in solch einem Zeitraum so wenig zu fahren. Ich würde also auch verstärkt nach Hinweisen suchen, die diese Laufleistung belegen: Abnutzung von Schrauben, die bei Inspektionen geöffnet werden, Zustand der Sitzbank etc. Dann noch, wenn längere Zeiträume dabei waren, in denen das Motorrad gar nicht gefahren wurde, nach Standschäden (Reifen, Rost im Tank etc.).
Viele Grüße,
Olli
> Ich frage mich immer, wie man es schafft, in solch einem
> Zeitraum so wenig zu fahren. Ich würde also auch verstärkt
> nach Hinweisen suchen, die diese Laufleistung belegen:
> Abnutzung von Schrauben, die bei Inspektionen geöffnet
> werden, Zustand der Sitzbank etc. Dann noch, wenn längere
> Zeiträume dabei waren, in denen das Motorrad gar nicht
> gefahren wurde, nach Standschäden (Reifen, Rost im Tank
> etc.).
> Viele Grüße,
> Olli
kein Problem so wenig zu fahren. Meine ist eine 1994 und habe auch nur 32000 km drauf. Alles eine Zeitfrage
schöne Grüße
Fredi
> Ich frage mich immer, wie man es schafft, in solch einem
> Zeitraum so wenig zu fahren.
eh, olli...
krieg ich auch hin
meine pd06 hatte 23.000 drauf, 94er bj. die vorgängerin, pd06, 92er, hatte 20.000 drauf, und blitzblanker motor mit spinnweben sprach da die eigene sprache.
sun
> Tag
> Mir wurde eine TA PD06 vom 87 angeboten mit 41T km. Gibt
> es an dem modell sachen die probleme machen könnten oder
> überprüft werden müssen?
> Reifen und Kette sind fast neu, optisch ist sie im
> ordnung.
> Danke im voraus.
Nix gegen die PD06 Transe, aber ich würde 400-500 drauflegen und eine PD10 holen mit Doppelscheibenbremse vorne, es sei denn die PD06 wurde schon umgebaut.
> Nix gegen die PD06 Transe, aber ich würde 400-500
> drauflegen und eine PD10 holen mit Doppelscheibenbremse
> vorne, es sei denn die PD06 wurde schon umgebaut.
Habe voriges Jahr auch so eine gekauft (1988). Ebenfals mit etwa 40Tkm.Bin jetzt 5000 Km gefahren. Habe keine Macken feststellen können. Eine extra Bremsscheibe wäre nett, aber nicht direct lebensnotwendig. Habe vorher auch viel jüngere Modelle gefahren (bis 1999). Im Grossen und Ganzen fahren alle TA's gleich gut. Daher habe ich mir eine ältere und daher billigere ausgesucht. Meine R1100RT steht seit Ankauf der TA fast bewegungslos in der Garage. Die TA tut's im Alltagsbereich gut genug. Also, kaufen das Ding. Wenn der Preis stimmt.
gruss aus Holland
Hans Brok
> Meine R1100RT steht
> seit Ankauf der TA fast bewegungslos in der Garage. Die TA
> tut's im Alltagsbereich gut genug. Also, kaufen das Ding.
> Wenn der Preis stimmt.
> gruss aus Holland
> Hans Brok
Bei mir wars die GSXR750 die in der Garage blieb und sich langweilite bis ich sie verkauft hab. Also Transalp ist schon irgendwie lässig, alltagstauglich, robust, man braucht net aufpassen. Bis auf das Federbein, Gabelfedern und sich selbst entleerende Batterie ist das Teil echt gut.
> Nix gegen die PD06 Transe, aber ich würde 400-500
> drauflegen und eine PD10 holen mit Doppelscheibenbremse
> vorne, es sei denn die PD06 wurde schon umgebaut.
ich hab bisher einhellig gehört, die pd 06 wäre weniger anfällig als die pd10?
die doppelscheibenbremse hab ich auch noch nicht vermisst, alles ne sache der gewöhnung *find*
sun
> ich hab bisher einhellig gehört, die pd 06 wäre weniger
> anfällig als die pd10?
> die doppelscheibenbremse hab ich auch noch nicht vermisst,
> alles ne sache der gewöhnung *find*
> sun
Zumindest bei der CDI soll ja die von der PD06 anfällig sein und bei der PD10 wurde die Fehlerursache bereinigt. Ansonsten soll die PD10 rostanfälliger sein, weil das Mopped bei den Italienern verschraubt wird und nicht bei den Japanern. Denke dass beide Moppeds ok sind, ich aber Aufgrund der Doppelscheibenbremse eher zu PD10 greifen würde, weil die schon nicht besonders wahnsinnig bremst. Wenn man flotter unterwegs ist, mit Gepäck, Sozius usw. kann ne stärkere Bremse nicht schaden....
> Wenn man flotter unterwegs ist, mit Gepäck, Sozius usw.
> kann ne stärkere Bremse nicht schaden....
passiert mir selten, wahrscheinlich störts mich deshalb nicht so sonderlich
sun
> passiert mir selten, wahrscheinlich störts mich deshalb
> nicht so sonderlich
> sun
Was flotter, oder Gepäck oder Sozius ? :)
> Was flotter, oder Gepäck oder Sozius ? :)
eh, in der reihenfolge.
bin so ne kaffeefahrerin, die landschaft gucken will. je schneller desto wusch.
sun
Man könnte auch sagen: Wer bremst verliert :)
> Man könnte auch sagen: Wer bremst verliert :)
das ist mein absoluter lieblings-dummschwätz-spruch *kicher*
fällt in die kategorie der "böhse-onkelz"-heckscheibenaufkleber (alternativ für die eifel: "seegeschwader"-frontscheibenaufkleber).
sun
bester Heckscheibenaufkleber für Sonntagsfahrer
"Krampfadergeschwader"
[IMG]http://www.sephiroth-j.de/1/smilieaddon/smilies/3.gif[/IMG]
ist mir alles recht - ich leb länger, weil ich
a) meine machoallüren los bin oder
b) die früher bremsenden deutlich länger und stressfreier leben.
solang du keinen mitnimmst, kannst du gerne deine potenzprobleme weiter auf die strasse bringen.
sun
Wieso behauptest denn sowas von mir tzzz, hab doch extra meine Suzuki GSX-R mit 143PS gegen eine 50PS Transe getauscht, die ist sicher kein Potenzerweiterungsgefährt
> Wieso behauptest denn sowas von mir tzzz, hab doch extra
> meine Suzuki GSX-R mit 143PS gegen eine 50PS Transe
> getauscht, die ist sicher kein Potenzerweiterungsgefährt
auch mit der transe lässt sich heizen - das geht sogar mit nem 50er roller.
nen dicken markieren geht mit (fast) allem.
wichtig ist eben: chronische selbstüberschätzung, adrenalinsucht, minipi**el - dann ergibt sich der rest von selbst: fahrstil, tempo, und schlaue sprüche inclusive.
sun
> auch mit der transe lässt sich heizen - das geht sogar mit
> nem 50er roller.
> nen dicken markieren geht mit (fast) allem.
> wichtig ist eben: chronische selbstüberschätzung,
> adrenalinsucht, minipi**el - dann ergibt sich der rest von
> selbst: fahrstil, tempo, und schlaue sprüche inclusive.
> sun
Also ich tu das jetzt mal als Vollmondnachwehen ab, weil anders kann ich mir nicht vorstellen wie man von der Diskussion Einzel oder Doppelscheibenbremsen auf son Schwachsinn kommt.
> heizen - nen dicken markieren
Ist das jetzt nicht stark vereinfachtes Schubladendenken? Wo liegt der Unterschied? Wann ist gekonnt zügiges Fahren unvernünftiges leutegefährdendes Heizen?
Liegt doch alles irnkwie im Auge des Betrachters und ist sehr stark individuell vom Können des Einzelnen abhängig. Frei nach dem Motto: Wer schneller ist als ich, ist ein hirnloser Raser und wer langsamer ist als ich, eine lauwarme Schwuchtel.
cu,
Bernhard
> Liegt doch alles irnkwie im Auge des Betrachters und ist
> sehr stark individuell vom Können des Einzelnen abhängig.
> Frei nach dem Motto: Wer schneller ist als ich, ist ein
> hirnloser Raser und wer langsamer ist als ich, eine
> lauwarme Schwuchtel.
seh ich ähnlich.
ich hab auch schon moppeds vor mir gehabt mit 70 auf der autobahn - das war da für die auch schon irgendwie zu schnell *grins*.
das heizen mit olli durch die eifel hat spass gemacht, der fährt zügig, aber sicher und sauber.
es deklinierte sich runter von dem spruch "wer bremst verliert". solche sprüche kommen erfahrungsgemäss von der zielgruppe der "gockel" (nicht ausschliesslich maskuliner art).
ich denke eben, dass dieses "gockelgehabe" auf der strasse nicht zuträglich ist. daher eben auch "heizen", also schneller fahren als können, voraussicht und verkehr / strasse zulässt.
war das... klarer?
sun
> seh ich ähnlich.
> ich hab auch schon moppeds vor mir gehabt mit 70 auf der
> autobahn - das war da für die auch schon irgendwie zu
> schnell *grins*.
> das heizen mit olli durch die eifel hat spass gemacht, der
> fährt zügig, aber sicher und sauber.
> es deklinierte sich runter von dem spruch "wer bremst
> verliert". solche sprüche kommen erfahrungsgemäss von
> der zielgruppe der "gockel" (nicht
> ausschliesslich maskuliner art).
> ich denke eben, dass dieses "gockelgehabe" auf
> der strasse nicht zuträglich ist. daher eben auch
> "heizen", also schneller fahren als können,
> voraussicht und verkehr / strasse zulässt.
> war das... klarer?
> sun
Die sogenannte 'Zielgruppe' könnten aber auch ganz einfach 'Motomania-' oder 'Werner-leserInnen' sein...
> es deklinierte sich runter von dem spruch "wer bremst
> verliert". solche sprüche kommen erfahrungsgemäss von
> der zielgruppe der "gockel" (nicht
> ausschliesslich maskuliner art).
Ooch, ich zähl mich nicht zu den Gockeln (aber wer tut das schon), aber ... ok, den Spruch hab ich nicht im Repertoire, aber andere eben. Ich neig da auch eher zum Understatement.
> ich denke eben, dass dieses "gockelgehabe" auf
> der strasse nicht zuträglich ist. daher eben auch
> "heizen", also schneller fahren als können,
> voraussicht und verkehr / strasse zulässt.
Mehr Schein als Sein also, was du anprangerst. Nicht über die eigenen Verhältnisse fahren, was du forderst.
Und ich dachte schon ... du wirst alt und vernünftig. *grusel*
> war das... klarer?
Absolut d'accord.
Bernhard
> es deklinierte sich runter von dem spruch "wer bremst
> verliert". solche sprüche kommen erfahrungsgemäss von
> der zielgruppe der "gockel" (nicht
> ausschliesslich maskuliner art).
> sun
Das seltsame daran ist aber doch, dass ICH derjenige bin mit den besser bremsenden Doppelscheibenbremse und MIR unsterstellst Du ich bräuchte ne Potenzhilfe. Der Spruch, wenn Du genauer gelesen hättest wollte ich Dir in den Mund legen, als Argument dass Dir eine einzelne Bremsscheibe reicht, weil du eh nicht bremst, bzw wer bremst verliert, usw. ich sah das als Spass und Du kommst mir dann so, tzz was soll ich jetzt von Dir halten?
> was soll ich jetzt von Dir halten?
das überlass ich dir *grins*
dein scherz war wohl nicht scherzig genug. gut getarnt quasi.
sun
> Tag
> Mir wurde eine TA PD06 vom 87 angeboten mit 41T km. Gibt
> es an dem modell sachen die probleme machen könnten oder
> überprüft werden müssen?
> Reifen und Kette sind fast neu, optisch ist sie im
> ordnung.
> Danke im voraus.
Hab mir letztes Jahr ne 95 gekauft,mit 32 000 auf der Uhr.
Das Ding leuft wie ein Uhrwerk,Das Teil sah aus als wenn sie
gestern gebaut wurde,hat ein ältere Herr gefahren ,hat wohl
mehr geputz als gefahren ,nur mal zur Km leistung inden Jahren
wie das kommen kann, Mann kann schon fast sagen,ne T A ist langweilig ,nur halten zum Tanken , hab ca 9000 damit gefahren,
bis heute,Bei 5000 Öl gewecksel,das war alles was ich daran
schrauben musste. ich geb sie nich wieder her.