Hallo liebe TA-Fahrer. Willlkommen im NRW-Sibeiren. Mein Problem. Habe an der PD06 ,Bj:97 die hinteren Bremsbeläge u. Flüssigkeit erneuert. Alles ok. Vorne auch dasselbige.Allerdings baut die Vorderrad Bremse, auch nach entlüften keinen Druck auf. Die Bremskolben habe ich nur soweit zurück gedrückt ,wie für die neuen Beläge erforderlich. Die Bremskolben bewegen sich auch nicht.Es ist auch nichts undicht.Woran kannes liegen. Bin für jeden Tipp dankbar. Mit freunlichenGrüssen C.Dörfer
hi,
so wie du schreibst - klingt es, als wäre noch luft im system.
was anderes kann es nicht sein, denn sonst wäre druck da.
hast du nebenbei noch auf stahlflex umgebaut???
wenn ja, dann dauert das ewig, bis die luft raus ist bei neuen leitungen.
cu yves
versuch es mit entlüften, aber besser zu zweit, einer pumpt, der andere entlüftet - ist sicherer, dass alle luft rausgeht.
> so wie du schreibst - klingt es, als wäre noch luft im
> system.
Sehe ich auch so. Andere, aber eher unwahrscheinliche Variante: Du hast die Kolben schmutzig mit Gewalt reingedrückt und nun ist was undicht an den Kolben. Aber ich nehme an, Du hast sie sauber gemacht
Zum Entlüften: Wenn Du keine Vakuumpumpe (ZUM BREMSEN ENTLÜFTEN) hast, dann guck Dir mal die Idee auf Carlos Seite an. Das funktioniert fast noch besser....
Viele Grüße,
Olli
Beim Entlüften die Bremskolben ganz nach hinten drücken bis Anschlag, dann siehste im Ausgleichsbehälter wie noch Blasen kommen. Beim nächsten Flüssigkeitswechsel dran denken, dass man bevor man die Flüssigkeit wechselt, nicht die Kolben drückt, sonst hast beim Entlüften ein Problem.
Gruss Michael
Moin,
hast du ein paarmal richtig durchgedrückt??
dieses "problem" habe ich jedesmal, ein paarmal pumpen hat es immer zufriedenstellend behoben.
ich kanns nicht erkären, aber ein"fehler" lag nie vor, wenn die bremse erstmal wieder geift war alles ok.
gruß
peter
Hallo liebe TA-Fahrer. Willlkommen im NRW-Sibeiren. Mein
> Problem. Habe an der PD06 ,Bj:97 die hinteren Bremsbeläge
> u. Flüssigkeit erneuert. Alles ok. Vorne auch
> dasselbige.Allerdings baut die Vorderrad Bremse, auch nach
> entlüften keinen Druck auf. Die Bremskolben habe ich nur
> soweit zurück gedrückt ,wie für die neuen Beläge
> erforderlich. Die Bremskolben bewegen sich auch nicht.Es
> ist auch nichts undicht.Woran kannes liegen. Bin für jeden
> Tipp dankbar. Mit freunlichenGrüssen C.Dörfer
> Moin,
> hast du ein paarmal richtig durchgedrückt??
> dieses "problem" habe ich jedesmal, ein paarmal
> pumpen hat es immer zufriedenstellend behoben.
> ich kanns nicht erkären, aber ein"fehler" lag
> nie vor, wenn die bremse erstmal wieder geift war alles ok.
> gruß
> peter
> Hallo liebe TA-Fahrer. Willlkommen im NRW-Sibeiren. Mein
Das ist ja auch normal: die zurückgedrückten Bremskolben müssen erst in Position zurück, um dann erst die Beläge festdrücken zu können...
Gruß
Chris
> Hallo liebe TA-Fahrer. Willlkommen im NRW-Sibeiren. Mein
> Problem. Habe an der PD06 ,Bj:97 die hinteren Bremsbeläge
> u. Flüssigkeit erneuert. Alles ok. Vorne auch
> dasselbige.Allerdings baut die Vorderrad Bremse, auch nach
> entlüften keinen Druck auf. Die Bremskolben habe ich nur
> soweit zurück gedrückt ,wie für die neuen Beläge
> erforderlich. Die Bremskolben bewegen sich auch nicht.Es
> ist auch nichts undicht.Woran kannes liegen. Bin für jeden
> Tipp dankbar. Mit freunlichenGrüssen C.Dörfer
Sind die Kolben denn beweglich? Oder hast du sie so dreckig mit eingebranntem Bremsstaub wie sie sind zurückgedrückt und nun hängen sie richtig fest?
Ansonsten ist halt noch Luft drin. was anderes gibt es nicht...... auch mal oben am Flüssigkeitsbehälter entlüften..... da ist ne Menge rauszuholen!