... möchte ich hiermit sagen und mich für die erhaltene Unterstützung sowie den genossenen Smalltalk bedanken.
Mein Unfall (Laster gegen RD10) ist noch nicht ganz abgewickelt und von dem erhaltenen Geld konnte ich mir keinen ädequaten Nachfolger beschaffen.
Nun versuche ich es mit einer 98 er TDM. Man sitzt fast wie auf einer Enduro hat aber mehr bums. Leichte Feldwege kann man auch fegen, für Schotter pur ists dann doch nix.
Vielleicht wird die nächste wieder eine TA oder eine AT *grins*
Euch allen gute Fahrt und immer schön Fahrbahn unterm Gummi
Herbert (jetzt mit TDM)

Hallo jetz TDM-Herbert,
natürlich ist es Schade um jede Transalp die das zeitliche segnet,
ich glaube jedoch beim Motorradfahren muss man einigermaßen brachbar auf der Reibn sitzen und fahren können.
Das Wichtigste ist jedoch der "Fun"-Faktor. Und den kann man sicherlich mit fast jedem Motorrad erreichen.
Nimm´s nicht so schwer
lg
Jolly
> ... möchte ich hiermit sagen und mich für die erhaltene
> Unterstützung sowie den genossenen Smalltalk bedanken.
> Mein Unfall (Laster gegen RD10) ist noch nicht ganz
> abgewickelt und von dem erhaltenen Geld konnte ich mir
> keinen ädequaten Nachfolger beschaffen.
> Nun versuche ich es mit einer 98 er TDM. Man sitzt fast
> wie auf einer Enduro hat aber mehr bums. Leichte Feldwege
> kann man auch fegen, für Schotter pur ists dann doch nix.
> Vielleicht wird die nächste wieder eine TA oder eine AT
> *grins*
> Euch allen gute Fahrt und immer schön Fahrbahn unterm
> Gummi
> Herbert (jetzt mit TDM)
> ... möchte ich hiermit sagen und mich für die erhaltene
> Unterstützung sowie den genossenen Smalltalk bedanken.
> Mein Unfall (Laster gegen RD10) ist noch nicht ganz
> abgewickelt und von dem erhaltenen Geld konnte ich mir
> keinen ädequaten Nachfolger beschaffen.
> Nun versuche ich es mit einer 98 er TDM. Man sitzt fast
> wie auf einer Enduro hat aber mehr bums. Leichte Feldwege
> kann man auch fegen, für Schotter pur ists dann doch nix.
> Vielleicht wird die nächste wieder eine TA oder eine AT
> *grins*
> Euch allen gute Fahrt und immer schön Fahrbahn unterm
> Gummi
> Herbert (jetzt mit TDM)
hy , ja - schaut gut aus das Teil .
Aber warum denn bye, bye - ist doch auch ne japan. zweizylindrige Beinahenduro .
Ach ja , und viel Spass mit dem Teil - kannst ja auch mal berichten , ob technisch alles klappt , mg ernst
> hy , ja - schaut gut aus das Teil .
> Aber warum denn bye, bye - ist doch auch ne japan.
> zweizylindrige Beinahenduro .
> Ach ja , und viel Spass mit dem Teil - kannst ja auch mal
> berichten , ob technisch alles klappt , mg ernst
Ich bewege mich jetzt halt mehr im TeDeEm Umfeld, latürnich sehe ich hier noch an und ab herein. Nur seltener.
Bei Ölfragen wende ich mich weiterhin vertauensvoll an dieses Forum )
LzG
Herbert
Hallo
Ölfragen werden auch im TDM Forum endlos behandelt. Auch dort gibt es ernst RD (Ernst, bitte nicht böse sein!!!) und seine Gegenspieler. Mineralisches 15W/40 vom Louis und Konsorten und immer darauf achten, dass genug drinnen ist. Fahre selbst auch Transalp PD10/1997 (ca. 12000km/pa) und zeitweise TDM 4TX/1999 (ca. 4000km/pa) vom Sohn. Die TDM hat 75000km am Tacho und noch nie ein Problem gehabt!!! Schnurrt wie ein Uhrwerk! Sind beide auf ihre Weise lustige Fahrzeuge und die TDM ist auch durchaus für Schotter (Feldwege) in dosierter Fahrweise geeignet.
Martin
> Hallo
> Ölfragen werden auch im TDM Forum endlos behandelt. Auch
> dort gibt es ernst RD (Ernst, bitte nicht böse sein!!!) und
> seine Gegenspieler.
hy , nur zur Klarstellung . Mich gibts dort nicht - höchstens leuts mit ähnlicher Meinung zu dieser Frage , mg ernst
> Ich bewege mich jetzt halt mehr im TeDeEm Umfeld,
> latürnich sehe ich hier noch an und ab herein. Nur
> seltener.
> Bei Ölfragen wende ich mich weiterhin vertauensvoll an
> dieses Forum )
> LzG
> Herbert
Hi Herbert
Irgendwann habe ich hier auch schon mal bye bye geschrieben, aber.... das Transalp Forum schlummert immer noch in meiner Lesezeichen Symbolleiste und ich schaue täglich hier rein. Ich bin auf eine Aprilia Shiver umgestiegen. Schreibe zwar hier keine Eindrücke des Fahrverhaltens usw., da es wahrscheinlich keinen interessiert, kann mich aber vom Transalp Forum nicht trennen. Auch wenn ich jetzt mehr im Aprilia Shiver, Dorsoduro, Mana Forum aktiv bin.
Wüsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Neuen.
Gruß Dirk
> Hi Herbert
> Irgendwann habe ich hier auch schon mal bye bye
> geschrieben, aber.... das Transalp Forum schlummert immer
> noch in meiner Lesezeichen Symbolleiste und ich schaue
> täglich hier rein. Ich bin auf eine Aprilia Shiver
> umgestiegen. Schreibe zwar hier keine Eindrücke des
> Fahrverhaltens usw., da es wahrscheinlich keinen
> interessiert,
hy, das Fahrverhalten nicht unbedingt - aber vielleicht so kleine technische Unzulänglichkeiten . In nem Bericht über die Shiver vor paar Wochen war ja zu lesen , daß man den Motor nur zum starten brachte , nachdem man nen Kübel heißes Wasser übern Motor geschüttet hatte ( also ziemlich russisch - wie man hier zu sowas zu sagen pflegt
). Und das noch vor der großen Kälte !
Also paar so kleine Gschichterln wären wohl schon interessant , mg ernst
Hi Ernst
Also, ich fahre die Shiver (genau wie seiner Zeit die Alp) täglich. Bei - 7 °C springt sie bein 1. Mal an (genau wie die Alp). Leider haben wir hier seit einer Woche wirklich Winter im Ruhrpott und die meisten Strassen liegen noch unter einer geschlossenen Schneedecke oder unter Eis (Hier scheit es keinen Winterdienst zu geben). Jetzt steht sie leider auch. Fahre aber auch nicht mit der Alp meiner Frau, ist echt zu gefährlich.
Bis jetzt konnte ich mich immer auf die Shiver verlassen und ist einfach nur ein tolles Bike.
Gruß aus dem Eisschrank
Dirk

> Hi Ernst
> Also, ich fahre die Shiver (genau wie seiner Zeit die Alp)
> täglich. Bei - 7 °C springt sie bein 1. Mal an (genau wie
> die Alp). Leider haben wir hier seit einer Woche wirklich
> Winter im Ruhrpott und die meisten Strassen liegen noch
> unter einer geschlossenen Schneedecke oder unter Eis (Hier
> scheit es keinen Winterdienst zu geben). Jetzt steht sie
> leider auch. Fahre aber auch nicht mit der Alp meiner Frau,
> ist echt zu gefährlich.
> Bis jetzt konnte ich mich immer auf die Shiver verlassen
> und ist einfach nur ein tolles Bike.
> Gruß aus dem Eisschrank
hy Dirk , schön daß bei deiner Shiver alles klappt - gibt dann aber leider keine so ( wahre ) Gschichterln .
Ja Eisschrank - aber wenn jetzt sogar auf Mallorca 10 cm Schnee liegen ....
Viel Freude noch an deiner Shiver , Testberichte waren ja echt positiv , vor allem der Motor soll ja super sein , mg ernst
Hallo Dirk!
Ihr habt danz sicher einen Winterdient, aber es gibt da mehrere Stufen. Bei uns in der Gemeinde gibt es Stufe 1 und Stufe 2. Stufe 1 sind verkehrswichtige Straßen und gefährliche Steigungen, Stufe 2 der restliche Kleinkram. Daneben rennen wir noch mit Fußtruppen an Bushaltestellenm, bedeutende Fußwege und Treppenanlagen zum Handstreuen. Das braucht seine Zeit, zumal die Kommunen nicht mehr so reichlich wie früher mit Fahrzeugen und Material ausgestattet sind. Wer glaubte auch noch an solch einen Winter nach den warmen Touren der letzten Jahre. Da wurde oftmals ein ausgefallenes Streufahrzeug nicht mehr ersetzt, weil es es so warm war. Ich kann bald kein Salz mehr sehen...
Gruß, Carsten
Hallo Herbert (jetzt mit TDM),
Das mit der platten Transe ist schade und ich bin froh, dass Du nicht Laufen musst.
Ich wünsche Dir eine gute Zeit mit den Parallelen Pötten.
Und wenn's Dich reisst, dann geh zu 'nem freundlichen HH und sag, dass mal diese Neue da von Honda fahren willst .
Gruß aus'm Dreistromland vom Valentin