TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

Geschrieben von: Ohlie - Datum: 5.1.2009 18:40

Hallo zusammen,

nachdem ich den Auspuff meiner Transalp letztes Jahr mit viel Liebe lackiert habe und die Liebe sich in Form von quadratischen und dreieckigen Abblätterungen auf Deutschlands, Österreichs und Italiens Strassen verbreitet hat, würde ich gerne diesen Lack mal ausprobieren (siehe Link)
hat jemand von Euch damit Erfahrungen?

Gruß Ohlie

Re: TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 5.1.2009 20:46

Hallo Ohlie,

Lack hin oder her - best ever ist immer noch folgende Vorgehensweise:

1. Glasperlstrahlen
2. Flammspritzen (ergibt aber ein Weiß/Silbernen Auspuff!)
Abhilfe bei nichtgefallen der neuen Auspufffarbe:
3. Mit Hitzefestem Lacklackieren.

Ergebnis ist dann ein Auspuff der NEVER EVER rostet.

Rostfreie Grüße

beni

Re: TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 5.1.2009 22:18

> Hallo Ohlie,

> Lack hin oder her - best ever ist immer noch folgende
> Vorgehensweise:

Best ever find ich nen Edelstahltöpfle, des rostet nimmer und macht auch noch nen guten Ton zur Musik.

Gruss Michael

Re: TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

Geschrieben von: Olli - Datum: 6.1.2009 10:03

Hallo Beni!

> 1. Glasperlstrahlen
> 2. Flammspritzen (ergibt aber ein Weiß/Silbernen Auspuff!)

Was kostet denn der Spaß so im Vergleich zum Edelstahltopf und -krümmer?

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 6.1.2009 17:23

Hallo Olli,

also was das genau Kostet kann ich nicht genau sagen - ist z.B Auspuffgrößenabhängig oder ob du jemand kennst der das machen kann.
ABER nur so als bsp. hat mein Vater an seiner Kawa ER5 den ganzen Endtopf inkl. der Doppelkrümmer strahlen und flammspritzen lassen und dafür rund 100€ liegenlassen. Dazu wären noch ca. 10€ für den Hitzefesten Lack kommen.
Alles in allem eine Günstigere Alternative zu einem neuen Topf.

beni

Re: TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

Geschrieben von: Dieter TA 95 - Datum: 6.1.2009 17:49

Hallo Beni,

> ABER nur so als bsp. hat mein Vater an seiner Kawa ER5 den
> ganzen Endtopf inkl. der Doppelkrümmer strahlen und
> flammspritzen lassen und dafür rund 100€ liegenlassen. Dazu
> wären noch ca. 10€ für den Hitzefesten Lack kommen.

und wo kann ich sowas machen lassen? bzw. wo hat dein Vater das machen lassen?

Gruß aus dem Chiemgau
Dieter

Re: TECHNIK Auspufflack (zum xten mal)

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 6.1.2009 17:59

Hallo Dieter,

also ich hab Grad mal in den Gelben Seiten unter "Flammspritzen" und "Sandstrahlarbeiten" nachgeschaut - da gibt´s bei mir in der nähe (Stuttgarter Raum) ne menge Firmen die so Kleinaufträge annehmen!

Am besten mal nachschauen, Firmen kontaktieren und schlaumachen...

beni

Re: TECHNIK Auspufflack (zum xten mal) vs. Edelstahlkrümmer

Geschrieben von: OHlie - Datum: 6.1.2009 18:44

Mahlzeit zusammen,

ich hab mich jetzt dazu entschieden, dass ich die Sache nochmal versuche und zwar mit dem 1100° Lack. Einfach mal probieren. Ich hatte die Sache auch mal bei MYHammer eingestellt, wenn auch nur 2 Tage. Das erste Angebot mit 650 Euro hat mich abgeschreckt. Ich halte es für völlig unrealistisch. Da bekomm ich ja eine neue Auspuffanlage für.
Womit ich dann auch beim Thema Edelstahlkrümmer wäre. Lohnt die Investition? Sind ja immerhin 189 Euronics...

Greez Ohlie

Re: TECHNIK "Edelstahlkrümmer" hat die Transalp doch!!! *o.T.*

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 6.1.2009 19:02

Re: TECHNIK "Edelstahlkrümmer" hat die Transalp doch!!! Ach!?

Geschrieben von: Ohlie - Datum: 6.1.2009 19:11

Wenn ich ehrlich bin, dieser Krümmer ist definitiv nicht an meiner PD06 verbaut! Daher die Frage, rechnen sich die 190 Euronos überhaupt dafür?

Gruß Ohlie

Re: TECHNIK "Edelstahlkrümmer" hat die Transalp doch!!! Ach!?

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 6.1.2009 19:22

Hallo Ohlie,

ups da ist mir wohl ein Missgeschick passiert. Ich selbst hab eine 650er Transalp - und die hat einen (unverrottbaren) VA Krümmer. Nachzulesen hier:
http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/zubehoer/va-kruemmer.php

beni

P.S. evtl. ist der Krümmer vom Link ja was für dich...

Re: TECHNIK "Edelstahlkrümmer" hat die Transalp doch!!! Ach!?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 6.1.2009 19:54

> Wenn ich ehrlich bin, dieser Krümmer ist definitiv nicht
> an meiner PD06 verbaut! Daher die Frage, rechnen sich die
> 190 Euronos überhaupt dafür?

> Gruß Ohlie

Um was gehts denn jetzt überhaupt, ist der Krümmer rostig oder der Endtopf? Krümmer lackieren kannst Du lassen, denke das wird nie 100%ig. Die original Rohre sind wahrscheinlich brüniert. Wenns um den Krümmer geht, würd ich im ebay mal nen waches Auge haben, da werden immer mal wieder Teile verkauft, zB. hier gibts einen Artikelnummer 120357376983.

Gruss Michael