Hat schon Jemand extra Scheinwerfer an der Alp angebaut?
Es gibt bei Louis ein paar nette kleine, die Paarweise montiert werden müßen und ich da ich Morgens früh zu Arbeit fahre, hätte ich gerne mehr Licht.
Wie habt ihr das gemacht, wo festgemacht usw?
Danke
J-M
> Hat schon Jemand extra Scheinwerfer an der Alp angebaut?
Ja, z. B. auch ich.
Vor ca. 3 Jahren hab ich mir Nebelscheinwerfer auf die Motorschutzbügel drangeschraubt.
Das Mehr an Licht ist wirklich angenehm, ich habe sie allerdings nur auf Forst- und Überlandstraßen oder unbeleuchteten Dorfstraßen im Einsatz.
Ich kann Dir gerne ein paar Fotos mailen, wenn du mir deine email adresse zukommen lässt.
Gruß
Hebi
Hi,
versuche mal hier. Das Angebot erscheint mir relativ gut.
Ist halt alles komplett.
Ich bin im Moment auch dabei zu suchen.
Gruß Michael
> Hat schon Jemand extra Scheinwerfer an der Alp angebaut?
> Es gibt bei Louis ein paar nette kleine, die Paarweise
> montiert werden müßen und ich da ich Morgens früh zu Arbeit
> fahre, hätte ich gerne mehr Licht.
> Wie habt ihr das gemacht, wo festgemacht usw?
> Danke
> J-M
> Ich bin im Moment auch dabei zu suchen.
> Gruß Michael
Vor einiger Zeit habe ich mir diese hier:
http://www.tlo-bikeshop.de/product_info.php/products_id/153/cPath/46_51/zusatzscheinwerfer/micro-nebelscheinwerfer.html
an die Sturzbügel montiert.
Das Plus von 110W verkraftet die Lima der Alp ganz locker, und die Ausleuchtung ist hervorragend.
Allerdings haben sich in 6 Monaten schon drei H3-Birnen verabschiedet, und ich weiß nicht woran es liegt...
Die Scheinwerfer sind ausgesprochen klein und es könnte eine Mischung aus hoher Temperatur und Vibration sein - ich forsche noch.
Hi !
Die hatte ich auch schon entdeckt. Den Link wollte ich noch anfügen. Aber ich hatte eine Fehlermeldung:"Beitrag nicht akzeptiert".
Da ich nicht wußte warum habe ich ihn kurzerhand weggelassen.
Das sie Birnen, sorry Glühlampen durchbrennen könnte ich mir vorstellen liegt an der Vibrationen. Hast Du bei der Montage Gummis unterlegt? Ich denke gerade am Sturzbügel sind die Vibrationen ziemlich stark da diese direkt mit dem Motor verbunden sind.
Gruß
Michael
> Vor einiger Zeit habe ich mir diese hier:
>
> http://www.tlo-bikeshop.de/product_info.php/products_id/153/cPath/46_51/zusatzscheinwerfer/micro-nebelscheinwerfer.html
> an die Sturzbügel montiert.
> Das Plus von 110W verkraftet die Lima der Alp ganz locker,
> und die Ausleuchtung ist hervorragend.
> Allerdings haben sich in 6 Monaten schon drei H3-Birnen
> verabschiedet, und ich weiß nicht woran es liegt...
> Die Scheinwerfer sind ausgesprochen klein und es könnte
> eine Mischung aus hoher Temperatur und Vibration sein - ich
> forsche noch.
> Das sie Birnen, sorry Glühlampen durchbrennen könnte
> ich mir vorstellen liegt an der Vibrationen. Hast Du bei
> der Montage Gummis unterlegt? Ich denke gerade am
> Sturzbügel sind die Vibrationen ziemlich stark da diese
> direkt mit dem Motor verbunden sind.
Die Werfer habe ich mit Rohrschellen aus dem Kälteanlagenbau an die Bügel montiert. Das hält zwar bombenfest, aber trotz der Gumierung unter den Schellen werden die Vibrationen tatsächlich fast 1:1 übertragen.
Ich habe auch schon daran gedacht, sie an die Verkleidung zu montieren, aber die aktuelle Position ist im Verkehr zum Gesehenwerden besonders vorteilhaft, denn die drei Schweinwerfer bilden ein fast gleichseitiges Dreieck - das sorgt für Aufmerksamkeit.
Eine Möglichkeit wäre noch, Löcher in dieSturzbügel zu bohren und die Zusatzscheinwerfer mit den gleichen Popeln zu befestigen, mit denen auch die Scheibe sich an der Verkleidung festhält.
Mal schauen - in den nächsten Monaten wollte ich eh ein wenig basteln, denn ich hatte den Hauptscheinwerfer auf Dauerfeuer geklemmt und die dritte Stufe des Lichtschalters für die Zusatzfackeln genommen, aber das gefällt mir nicht mehr so richtig...
hi!
ich hab an meiner pd06 unterhalb des hauptscheinwerfers einen kombi-zusatzscheinwerfer (fern- und nebel) montiert, gibt gutes licht (je 55w) kein problem mit der lima, allerdings ist das ganze nur bedingt geländetauglich, da bei starkem einfedern des vorderades der kotflügel am scheinwerfer anschlägt (bin aber nur auf der streasse unterwegs - daher wurscht..) beide lampen sind über eigene sicherungen und relais mit schalter angeschlossen.
lg aus wien, chris
Hi an Alle,
mal ne blöde Frage von einem Total-Laien:
Könnte man nich ein paar Zusatzscheinwerfer and den Spiegeln (oder Spiegelhalterung) befestigen. Die wären schön hoch, sind immer schnell erreichbar (falls nötig), sind nicht den extremen Vibrationen ausgesetzt und würden mit dem Lenkeinschlag die Straße (oder was auch immer) ausleuchten.
Spricht da was dagegen?
Gruß,
Peter
> Spricht da was dagegen?
Ja, gesetzliche Bestimmung in Österreich:
"Nebelscheinwerfer müssen so angebracht sein, dass ihre Lichtaustrittsfläche nicht höher liegt als der höchste Punkt der Lichtaustrittsfläche der Scheinwerfer, mit denen Abblendlicht ausgestrahlt werden kann.
Sie müssen, außer bei Motorrädern mit Beiwagen, symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeuges angebracht sein."
Dürfte vermutlich in D ähnlich geregelt sein
Gruß
Hebi
> Dürfte vermutlich in D ähnlich geregelt sein
Jau, §52 StVZO, Abs. 1. Eigentlich darf ein KRad auch nur einen Nebelscheinwerfer haben...
Viele Grüße,
Olli
> Jau, §52 StVZO, Abs. 1. Eigentlich darf ein KRad auch nur
> einen Nebelscheinwerfer haben...
Stimmt. Allerdings gibt es da einen Weg dran vorbei, wenn das Mopped eine e-Zulassung (keine Ahnung, wie man das genau benennt) hat. Dann nämlich greift die übergeordnete EG-Gesetzgebung und man darf zwei Nebelscheinwerfer betreiben.
Diese Zulassung nach EG-Recht (!?) ist in der ZB durch ein E gekennzeichnet.
Sehr interessant zu dem Thema ist übrigens eine Informationsbroschüre vom Süd-TÜV:
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987058810729066405/1_112.PDF
Ach ja. Was würden wir ohne das EG-Recht machen? Danke für den Hinweis. Die ist ja mal richtig nett gemacht, die Broschüre. Schön.
Man könnte also ein zusätzliches Fernlicht anbringen UND zwei Nebelscheinwerfer? Das ist ja Weihnachtsbaum!
Viele Grüße,
Olli
Danke für den vielen Kommentaren.
Jetzt weiß ich zumindest, daß es ruhig Nebel-leuchten sein dürfen, und die Idee mit der Bügel-montierung gefällt mir auch.
Wenn ich das richtig vertsehe, sollten sie auch über einen separaten Schalter betrieben werden.
Ich schaue mich ein bißchen weiter um!