Hallo allerseits,
ich habe mal eine Frage wegen der Befestigung der Serienscheibe. Ich habe diese wegen einer Reparatur abgebaut und habe sie später nicht mehr hinter die vier Gummmiränder bekommen, welche ja an den Teilen mit den Schraubengewinden dran sind. Hat jemand einen technischen Kniff parat wie man diese Gummiränder durch die Schraubenlöcher in der Scheibe bekommt?
Die Scheibe einfach so festschrauben scheint mir keine gute Lösung zu sein, weil ich nicht weiss ob die Schrauben ohne den Gummischutz dazwischen Spannungsrisse oder andere Defekte an der Scheibe verursachen können.
> Hallo allerseits,
> ich habe mal eine Frage wegen der Befestigung der
> Serienscheibe. Ich habe diese wegen einer Reparatur
> abgebaut und habe sie später nicht mehr hinter die vier
> Gummmiränder bekommen, welche ja an den Teilen mit den
> Schraubengewinden dran sind. Hat jemand einen technischen
> Kniff parat wie man diese Gummiränder durch die
> Schraubenlöcher in der Scheibe bekommt?
> Die Scheibe einfach so festschrauben scheint mir keine
> gute Lösung zu sein, weil ich nicht weiss ob die Schrauben
> ohne den Gummischutz dazwischen Spannungsrisse oder andere
> Defekte an der Scheibe verursachen können.
Hi,
die Gummiteile mit Sprühöl einnebeln, mit der Zange rausziehen und gut gefettet erst duch die Scheibe und dann in die Löcher in der Verkleidung, sozusagen von aussen montieren. Wenn dein Mopped schon was älter ist werden die Teile wohl hin sein, dann in der Bucht oder hier in der Börse neue besorgen. Kannst auch die Scheibe von aussen einfach draufschrauben, hatte ich auch schon eine Zeitlang und sie hats unbeschadet überstanden. Ist aber die unsaubere Lösung.
Gruß, Andi
Hallo, ich schraube immer die Schraube ein paar umdrehungen in die Gummihülse, etwas Spüli drauf und dann kann man die Hülse mithilfe der Schraube langsam reinstecken.
Viel Glück!
Gruß
Oliver
Hallo
Da würde ich aber gerne widersprechen.Das ist keine unsaubere
Lösung.Ganz im Gegenteil.Mann sollte vorher nur von aussen eine passende Nylonscheibe drunterlegen,damit sich der Metallkopf der Schraube nicht in die Scheibe zieht.Da gibts keine Spannungsrisse
und auch kein Abtrag oder sonstwas.Und ist auch die schnellste und einfachste Lösung,und du brauchst dich nicht mit diesen albernen Gumminippeln rumzuärgern.Dies wird auch so bei den neueren Mopeds so gemacht.Schau mal bei Konkurrenzmopeds nach...
Grüsse
derJuppes
Kannst auch die Scheibe von aussen
> einfach draufschrauben, hatte ich auch schon eine Zeitlang
> und sie hats unbeschadet überstanden. Ist aber die
> unsaubere Lösung.
> Gruß, Andi
> Hallo
> Da würde ich aber gerne widersprechen.Das ist keine
> unsaubere
> Lösung.
Die Schrauben ohne Gummimutter haben für die Bohrungen in der Scheibe einen zu kleinen Durchmesser -> also unsauber. Nur weils funktioniert und dich die Konstruktion nervt wirds nicht besser. Eine echte Verbesserung wäre die Löcher in der Scheibe auszubuchsen und dann deine Nylonscheibe aussen aufzulegen. Oder eine Schraube mit passendem Kragen zu verwenden. Die andere Methode, die ich ja auch schon angewendet habe, ist und bleibt aber im Grunde genommen Pfusch.
Gruß, Andi
Jetzt denk doch noch mal in Ruhe über den Sinn deines Geschreibsels nach.....
>Nur weils funktioniert....und dich die Konstruktion...
Alles klar?
Servus
derJuppes
> Alles klar?
Pfusch bleibt Pfusch...
> Pfusch bleibt Pfusch...
Somit alle Mopeds neueren Datums verpfuscht wären...?
Coole Aussage.Ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
"...Kopfschüttel ob dieser Besserwisserei..."
> Somit alle Mopeds neueren Datums verpfuscht wären...?
> Coole Aussage.Ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
> "...Kopfschüttel ob dieser Besserwisserei..."
Oh man! Ich glaubs ned! Wenn ich die Konstruktion von Anfang an so auslege dass die Teile zusammenpassen, dann ists auch kein Pfusch. Desshalb hab ich ja geschrieben, wenn Du die passenden Schrauben mit Kragen verwendest passts wieder. Find ich echt ein starkes Stück sich hier so aufzumandeln ohne über die Technik nachzudenken!
Eigentlich bin ich dran mit Kopfschütteln. Aber jeder so wie er will, leider ist technisches Fachwissen hier so oft Perlen vo die Säue.
Erst denken, dann schreiben.
Gruß, Andi
Glaubs ruhig...Lol...
Es gibt auch Menschen die die Dinge weniger dogmatisch betrachten.Das Dir das offensichtlich völlig fremd ist beweisst dein arrogant dummes
Geschwätz das du ja auch in anderen threads von dir gibst.Wie kannst du dich hinstellen und behaupten,andre würden pfuschen?Sind es nicht die die am lautesten schreien immer die,die am meisten pfuschen?Du hälst dich wohl wirklich für Oberschlau möcht ich wetten.
Immerhin ganz interssant das du deine Ansichten ständig wechselst.Ich behaupte mal wer so viel Nonsens zu Tage fördert wie Du,Andy,sollte Wörter wie"technisches Fachwissen"besser nicht in den Mund nehmen.
Aber auch das ist Perlen vor die Säue.....
"...an den Kopf fass...."
Ich werde jetzt auch nicht mehr weiter mit dir diskutieren.So viel niederes Niveau,Andy,macht Blind fürs wesentliche...Du kannst dich ja hier ruhig noch ein wenig aufplustern,ganz so wie wir es von dir gewohnt sind....
derJuppes
Oh man! Ich glaubs ned! Wenn ich die Konstruktion von
> Anfang an so auslege dass die Teile zusammenpassen, dann
> ists auch kein Pfusch. Desshalb hab ich ja geschrieben,
> wenn Du die passenden Schrauben mit Kragen verwendest
> passts wieder. Find ich echt ein starkes Stück sich hier so
> aufzumandeln ohne über die Technik nachzudenken!
> Eigentlich bin ich dran mit Kopfschütteln. Aber jeder so
> wie er will, leider ist technisches Fachwissen hier so oft
> Perlen vo die Säue.
> Erst denken, dann schreiben.
> Gruß, Andi
Wow, wollen doch mal schauen ob wir das schlichten können.
1. Es geht um die Montage einer Verkleidungsscheibe
2. Wir sind uns beide einig, dass es möglich ist, die Scheibe zu montieren, ohne die schwarzen Gummimuttern durch die Löcher in der Scheibe zu stecken
3. Wir sind uns auch beide einige dass bei dieser Art der Montage keines der verwendeten Bauteile beschädigt wird.
4. Wenn ich dich richtig verstanden habe ist damit die Sache erledigt und es passt alles. Ist deine Meinung. Meine Meinung ist, dass dies eine unsaubere Lösung ist, da die Bohrungen in der Scheibe zu groß für die verwendeten Schrauben sind. Soviel zur Technik, damit könnte man es eigentlich bewenden lassen.
Was mich geärgert hat war deine Art mir zu wiedersprechen. Du behauptest einfach dass meine Aussage falsch und deine richtig ist. Jeder kann eine eigene Meinung haben, es geht darum wie man sie rüberbringt.
Der letzte Post von dir ist ganz schön unverschämt. Ich hab' dich nie persönlich angegriffen oder beleidigt. Ich hab' nie gesagt, du würdest pfuschen, ich habe gesagt die Lösung ist unsauber / pfusch. Naja, egal. von deiner Seite kommt:
- "dein arrogant dummes Geschwätz"
- "Du hälst dich wohl wirklich für Oberschlau"
- "Immerhin ganz interssant das du deine Ansichten ständig wechselst"
- "Ich behaupte mal wer so viel Nonsens zu Tage"
- "So viel niederes Niveau"
- "noch ein wenig aufplustern"
Ich glaub' damit hast Du dich jetzt selbst diskreditiert.
Gruß, Andi (mit i am Ende)
> Glaubs ruhig...Lol...
> Es gibt auch Menschen die die Dinge weniger dogmatisch
> betrachten.Das Dir das offensichtlich völlig fremd ist
> beweisst dein arrogant dummes
> Geschwätz das du ja auch in anderen threads von dir
> gibst.Wie kannst du dich hinstellen und behaupten,andre
> würden pfuschen?Sind es nicht die die am lautesten schreien
> immer die,die am meisten pfuschen?Du hälst dich wohl
> wirklich für Oberschlau möcht ich wetten.
> Immerhin ganz interssant das du deine Ansichten ständig
> wechselst.Ich behaupte mal wer so viel Nonsens zu Tage
> fördert wie Du,Andy,sollte Wörter wie"technisches
> Fachwissen"besser nicht in den Mund nehmen.
> Aber auch das ist Perlen vor die Säue.....
> "...an den Kopf fass...."
> Ich werde jetzt auch nicht mehr weiter mit dir
> diskutieren.So viel niederes Niveau,Andy,macht Blind fürs
> wesentliche...Du kannst dich ja hier ruhig noch ein wenig
> aufplustern,ganz so wie wir es von dir gewohnt sind....
> derJuppes
> Oh man! Ich glaubs ned! Wenn ich die Konstruktion von
> Hallo allerseits,
> ich habe mal eine Frage wegen der Befestigung der
> Serienscheibe. Ich habe diese wegen einer Reparatur
> abgebaut und habe sie später nicht mehr hinter die vier
> Gummmiränder bekommen, welche ja an den Teilen mit den
> Schraubengewinden dran sind. Hat jemand einen technischen
> Kniff parat wie man diese Gummiränder durch die
> Schraubenlöcher in der Scheibe bekommt?
> Die Scheibe einfach so festschrauben scheint mir keine
> gute Lösung zu sein, weil ich nicht weiss ob die Schrauben
> ohne den Gummischutz dazwischen Spannungsrisse oder andere
> Defekte an der Scheibe verursachen können.
Hallo,
einfach mit Silikonspray einsprühen und ein wenig eindrehen. Das funktionierte bei mir bisher immer.
viel Glück
Hi
hmm mmeist du diese Teile? hier sind sie am billigsten!!
du brauchst imho die M5 Teile (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Gruß Peter
> Hallo allerseits,
> ich habe mal eine Frage wegen der Befestigung der
> Serienscheibe. Ich habe diese wegen einer Reparatur
> abgebaut und habe sie später nicht mehr hinter die vier
> Gummmiränder bekommen, welche ja an den Teilen mit den
> Schraubengewinden dran sind. Hat jemand einen technischen
> Kniff parat wie man diese Gummiränder durch die
> Schraubenlöcher in der Scheibe bekommt?
> Die Scheibe einfach so festschrauben scheint mir keine
> gute Lösung zu sein, weil ich nicht weiss ob die Schrauben
> ohne den Gummischutz dazwischen Spannungsrisse oder andere
> Defekte an der Scheibe verursachen können.
> Hi
> hmm mmeist du diese Teile? hier sind sie am billigsten!!
>
> http://www.reichelt.de/index.html?SID=25O6rVT38AAAIAAAyWAwQ8cad4cfb550fffe331ebc6bd44b5ca70;ACTION=4;SEARCH=blindmutter
> du brauchst imho die M5 Teile (korrigiert mich wenn ich
> falsch liege)
> Gruß Peter
Hallo,
das sind die Teile.
Ksmm man diese wirlich mit Gleitmittel von aussen nach innen drücken?
Ich habe es noch nicht probiert weil ich keine Zeit hatte.
Halten diese Blindmuttern dann so fest in der Frontverkleidung das die Scheibe einen festen Halt hat?
Hi,
diese Muttern einfach mit einer leicht eingedrehten Schraube in die entsprechende Öffnung drücken und den "Kragen" der Mutter außen auf der Verkleidungsscheibe aufliegen lassen.
Die Muttern gibt es mit verschiedenen "Kragendurchmessern". Die ich hier in der Börse anbiete haben eine Kragendurchmesser von 14,3 mm!
Viele Grüße
Joachim
Hi naja die Gleitcreme brauchst du wen du die alten Blimuttern weiterverwenden will, wenn du dir neue bestellst brauchst du das nicht. Nachteil bei reichelt ist der mindestbestellwert, aber gut ein paar eneriesparlampen braucht man ja immer oder du findst was anders was du brauchen kann.
und was die haltbarkeit angeht, die werden original von honda verbaut, also halten tun die ein leben lang, wenn man sie zu lässt
aber wie gesagtein umbau ist immer mal fällig oder ne kleine raparatur
Gruß Peter
> > Hallo, ine re
> sind die Teile.
> Ksmm man diese wirlich mit Gleitmittel von aussen nach
> innen drücken?
> Ich habe es noch nicht probiert weil ich keine Zeit hatte.
> Halten diese Blindmuttern dann so fest in der
> Frontverkleidung das die Scheibe einen festen Halt hat?