Hallo Seitenträgerbesitzer!
Heute kam der FiveStar-Seitenträger aus hochwertigen ST 36 Stahl (hihi) für mein Kleines Schwarzes. Da Rohre gemeinerhand innen hohl sind und in dem Träger Löcher sind, die mit Blindstopfen verschlossen werden können, besteht die unausweichliche Möglichkeit, daß Feuchtigkeit in das Innere des Rohrs gelangt. Da es bei besagtem Stahl mit dem Rostschutz nicht sooo weit her ist, wäre eine Behandlung mit Hohlraumversiegelung vielleicht nicht das Schlechteste.
Wie habt ihr das mit euren Anbauträgern gemacht, wenn überhaupt?
Gruß, Carsten
> Wie habt ihr das mit euren Anbauträgern gemacht, wenn
> überhaupt?
Hallo Carsten!
Bei ATU eine Sprühdose Hohlraumwachs gekauft, ordentlich reingesprüht, Träger gedreht bis es sicher überall hingekommen ist, angebaut und nie mehr nachgeguckt.
Viele Grüße,
Olli
> Hallo Seitenträgerbesitzer!
> Heute kam der FiveStar-Seitenträger aus hochwertigen ST 36
> Stahl (hihi) für mein Kleines Schwarzes. Da Rohre
> gemeinerhand innen hohl sind und in dem Träger Löcher sind,
> die mit Blindstopfen verschlossen werden können, besteht
> die unausweichliche Möglichkeit, daß Feuchtigkeit in das
> Innere des Rohrs gelangt. Da es bei besagtem Stahl mit dem
> Rostschutz nicht sooo weit her ist, wäre eine Behandlung
> mit Hohlraumversiegelung vielleicht nicht das Schlechteste.
> Wie habt ihr das mit euren Anbauträgern gemacht, wenn
> überhaupt?
> Gruß, Carsten
BTW: Meiner Schwester ist nach einen Jahr der Sturzbügel durchgerostet und er wurde anstandslos ersetzt, bzw. zurückgenommen. Ein ganz klarer Garantiefall.
Gruß
Oli