TECHNIK LeoVince für XL700V - Erfahrung?

TECHNIK LeoVince für XL700V - Erfahrung?

Geschrieben von: Oli - Datum: 6.11.2008 19:35

Hallo Leute,

hat hier schon jemand Erfahrung mit dem LeoVince Evo2 an der neuen Transalp?
Wo liegen die Vorteile von dem Teil? Sound? Fahrverhalten?

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß

Oli

Re: TECHNIK LeoVince für XL700V - Erfahrung?  [Bild]

Geschrieben von: Per 0,33 Gm - Datum: 6.11.2008 21:04

Hej Oli!

> hat hier schon jemand Erfahrung mit dem LeoVince Evo2 an
> der neuen Transalp?
> Wo liegen die Vorteile von dem Teil?

Leichter, schöner (kein Kat! => noch leichter), keine langeweile und die 680 lockt zum "austoben".

> Sound?

Dumpf, Adrenalin zuschuss, Mund vinkel von Ohrspitze bis Ohrspitze => Kiefer tränungswerk, doch auf der Dauer (> 2 St.) nervig

> Fahrverhalten?

Sehr direkt, spontan, keine Verzögerung zwischen Gasbefehl und
Motorrespons - richtig verblüffent.

Nachteil; verschmilzt den Blinker.

PS. Auch mit Orginal aber ohne Kat, sehr direkt und kein
nennenswerten unterschied in "Kraft".

Für die Ruhe

Per

Re: TECHNIK LeoVince für XL700V - Erfahrung?

Geschrieben von: Oli - Datum: 6.11.2008 21:25

> Hej Oli!

> Leichter, schöner (kein Kat! => noch leichter), keine
> langeweile und die 680 lockt zum "austoben".

> Dumpf, Adrenalin zuschuss, Mund vinkel von Ohrspitze bis
> Ohrspitze => Kiefer tränungswerk, doch auf der Dauer
> (> 2 St.) nervig

> Sehr direkt, spontan, keine Verzögerung zwischen Gasbefehl
> und
> Motorrespons - richtig verblüffent.

> Nachteil; verschmilzt den Blinker.

> PS. Auch mit Orginal aber ohne Kat, sehr direkt und kein
> nennenswerten unterschied in "Kraft".

> Für die Ruhe

> Per

Ist der nicht zum Aufstecken? So dass der Kat erhalten bleibt? Oder hast Du den Kat zusätzlich demontiert?

Gruß

Oli.

P.S: Geile Antwort, Geniales Bild!

Re: TECHNIK LeoVince für XL700V - Erfahrung?  [Bild]

Geschrieben von: Per 0,33 Gm - Datum: 11.11.2008 16:30

Hallo Oli!

> Ist der nicht zum Aufstecken?

Ja der "Slip on" ist einfach zu aufstecken und dann bleibt der Kat auch erhalten. Aber dann hast diesen hässlichen "Hängesack" zwischen die Bei.. , schuldige unter die Schwinge.

> Oder hast Du den Kat zusätzlich demontiert?

Ja von Leo-werk kannst du ein Zwischenteil-Rohr bestellen der alles leichter macht und plötzlich kannst du eine Aluswinge reinbauen mit mehr Federweg ohne das was im Weg steht/liegt.

Speziell ohne (ja-ja TÜV) Kat lauft die 680-ziger spriziger ;-)

Für eine Reine Zukunft

Per

Re: TECHNIK Alternative: BOS

Geschrieben von: berti650 - Datum: 7.11.2008 11:29

Es gibt übrigens auch von BOS einen Schalldämpfer für die 700er. In den einschlägigen Tests schneiden die Holländer immer sehr gut ab: leichter, guter Sound, kleiner Leistungsgewinn, nicht soo teuer.

http://www.bos-exhausts.com/cat/0850207-duits.html

Gruß

Berti

Re: TECHNIK Alternative: BOS

Geschrieben von: berti650 - Datum: 7.11.2008 11:32

PS: Auf der BOS-Seite ist auch ein Leistungsdiagramm für die Alp; rund 2 PS mehr bringt das Teil, und auch etwas mehr Drehmoment.

;-) b.

Re: TECHNIK HSA Exhaust für XL700V - Erfahrung?

Geschrieben von: T.J. - Datum: 7.11.2008 12:33

Hi Oli,

der Honda-Kutscher.de in Hückeswagen baut den Auspuff HSA Exhaust an die Alp. Gibt´s in Edelstahl oder Karbon und klingt super:

http://picasaweb.google.de/tafruhr/080125TransalpProbefahrt#5159454879457978162

Beste Grüsse

T.J.