Hallo,
wenn man die Glühlampe am Hauptscheinwerfer bei einer PD06 tauschen möchte, muss man dann die graue Cockpitverkleidung und auch die Scheibe abbauen. Wieviele Schrauben sind das jeweils?
Bin technisch nicht so versiert und wäre um einen Rat froh.
Bringen eigentlich auch Birnen mit "+50%"-Mehrlicht in der PRaxis etwas?
> Hallo,
> wenn man die Glühlampe am Hauptscheinwerfer bei einer PD06
> tauschen möchte, muss man dann die graue Cockpitverkleidung
> und auch die Scheibe abbauen. Wieviele Schrauben sind das
> jeweils?
> Bin technisch nicht so versiert und wäre um einen Rat
> froh.
> Bringen eigentlich auch Birnen mit
> "+50%"-Mehrlicht in der PRaxis etwas?
Brauchst gar nix wegbauen. Erst den Stecker abziehen, dann mit langen Fingern das Gummi-Verhüterli das über der Birne sitzt abziehen, dann die Klammer lösen und draussen ist sie. Ist ein bisschen fummelig, geht aber, hab' ich schon mehrmals so gemacht.
Über die 50% Birnen weiss ich nix, hab sie noch nicht ausprobiert. Gab aber schon rege Diskussionen hier im Forum -> Suche!
Gruß, Andi
> Brauchst gar nix wegbauen. Erst den Stecker abziehen, dann
> mit langen Fingern das Gummi-Verhüterli das über der Birne
> sitzt abziehen, dann die Klammer lösen und draussen ist
> sie. Ist ein bisschen fummelig, geht aber, hab' ich schon
> mehrmals so gemacht.
> Über die 50% Birnen weiss ich nix, hab sie noch nicht
> ausprobiert. Gab aber schon rege Diskussionen hier im Forum
> -> Suche!
> Gruß, Andi
Ich fahre in allen meinen Fahrzeugen die Osram Silverstar. Man stellt einen ordentlichen Unterschied zu normalen H4 Lampen fest. Die Osram fahre ich, da ich sie günstig einkaufen kann. Ähnliche Modelle anderer Hersteller leisten wohl auch ähnliches.
Gruß Daniel
> Ich fahre in allen meinen Fahrzeugen die Osram Silverstar.
> Man stellt einen ordentlichen Unterschied zu normalen H4
> Lampen fest. Die Osram fahre ich, da ich sie günstig
> einkaufen kann. Ähnliche Modelle anderer Hersteller leisten
> wohl auch ähnliches.
Morgen (6.11.) gibt es bei LIDL den Doppelpack TESLA-Scheinwerferlampen mit +50% Leuchtkraft für 5,99 Euro. Angeblich gehört TESLA zum Osram-Konzern (habe ich zumindest in einem anderem Forum mal gelesen).
Die TESLA-Lampen habe ich sowohl in der Dose als auch zum Teil im Motorrad im Einsatz - und kann bestätigen, dass sie was taugen. Für 3,- Euro pro Stück sind sie extrem günstig.
Gruß, Richard
Hallo zusammen,
Tesla ist eine 100% Tochter der Osram. Tesla ist neben Edison einer der führenden verkanten Genies gewesen. Die Produktion ist mit Sicherheit auf hohem Qualitätsnineau.
Meine persönliche Erfahrung mit Tesla Glühbirnen (H1) im Subaru verliefen von der Lichtleistung zufriedenstellend, von der Haltbarkeit mangelhaft. Mir ist teilweise unverständlich warum diese u. andere +50% ein "E-Prüfzeichen" erhalten könnne. Die Lebensdauer ist mit Prüfergebnissen normiert. Die Lebensdauer muß eine gewisse Stundenzahl euchtdauer ergeben. Leider ist m.E. nur die Firma Philipps bereit auf den Vermackungen -50% Lebensdauer zu vermerken. Bei mir hieten die Tesla 4 Monate, mit relativ viel Benutzung.
Merke:Ein helles Licht verbrennt schneller
Für meinen Fall kaufe ich mir lieber Longer-Life Birnen, haben gute 30% Lichtleistung (Candel) mehr bei höherer Stundenleistung.
Den Gipfel schießt Honda mit der neuen Alpe ab, extrem teure und schwer u bekommende H11 Glühlampen fürs Abblendicht, pardon, auch fürs Fernlicht. Somit könnte man im Notfall die Birnen einfach untereinander tauschen.
Das Lidl Angebot ist sehr gut, auch ich konnte heute nicht wiederstehen. Sorry, dann habe ich halt immer ein paar Birnen in Reserve (für die Dose).
Gruß Frank
Technisch arbeiten die +50% birnen mit einer engeren Wicklung und höherem Innendrck der Gasfüllung, beides verringert die Lebensdauer und macht die Birnen für Vibrationen empfindlicher.
Ich war gestern auch beim LIDL, aber die +50% standen nur bei den H1-Birnen drauf. Bei den H4 steht was mit "blue" drauf. Hab sie trotzdem gekauft und werd' sie am WE tauschen.
LG
Hermann
> Das Lidl Angebot ist sehr gut, auch ich konnte heute nicht
> wiederstehen. Sorry, dann habe ich halt immer ein paar
> Birnen in Reserve (für die Dose).
> Ich war gestern auch beim LIDL, aber die +50% standen nur
> bei den H1-Birnen drauf. Bei den H4 steht was mit
> "blue" drauf. Hab sie trotzdem gekauft und werd'
> sie am WE tauschen.
> LG
> Hermann
Hallo
Nein !!!
Gib die blue zurück !! .
Das ist nur was zum angeben . Das Licht wird blau und man sieht noch weniger als mit den normalen da die anderen Farben rausgefiltert werden , also weniger Licht übrig bleibt .
Blue und + 50% sind wild gemischt , man braucht nur eine Weile zu suchen um die richtigen zu finden .
Wenn sie aus sind , beim Lidl Kundendienst anrufen .
Normale habe ich noch einige rumliegen .
Mike the B
Danke Mike,
werd morgen dann nochmal hindackeln.
Schönes WE
Hermann
> Hallo
> Nein !!!
> Gib die blue zurück !! .
> Das ist nur was zum angeben . Das Licht wird blau und man
> sieht noch weniger als mit den normalen da die anderen
> Farben rausgefiltert werden , also weniger Licht übrig
> bleibt .
> Blue und + 50% sind wild gemischt , man braucht nur eine
> Weile zu suchen um die richtigen zu finden .
> Wenn sie aus sind , beim Lidl Kundendienst anrufen .
> Normale habe ich noch einige rumliegen .
> Mike the B
Hallo,
> "+50%"-Mehrlicht in der PRaxis etwas?
Ich hatte mal so Dinger von Philips drin. Waren schön hell, aber sind sehr schnell kaputt gewesen. Es macht einfach keinen Spaß, nachts mit Fernlicht auf der Landstrasse unterwegs zu sein, da die Autos auch immer aufblenden... .
Jetzt habe ich seit 3 Jahren eine normale drin und gut ists.
Bevor jetzt einer schnell schießt:
3 Jahre normale Birne- 2x ca.3 Monate Philips Superhellscheiße drin- 3 Jahre wieder normale Birne.
Also nix mit Elektrikfehler oder so.
Vielleicht gibts jetzt bessere, bin auch für Erfahrungen offen.
Gruß,
der Frangenrob
deraufderPD06auchguteslichthabenwilldaerimmerfährtauchimwinterwennskaltunddunkelist
> Hallo,
> Ich hatte mal so Dinger von Philips drin. Waren schön
> hell, aber sind sehr schnell kaputt gewesen. Es macht
> einfach keinen Spaß, nachts mit Fernlicht auf der
> Landstrasse unterwegs zu sein, da die Autos auch immer
> aufblenden... .
> Jetzt habe ich seit 3 Jahren eine normale drin und gut
> ists.
> Bevor jetzt einer schnell schießt:
> 3 Jahre normale Birne- 2x ca.3 Monate Philips
> Superhellscheiße drin- 3 Jahre wieder normale Birne.
> Also nix mit Elektrikfehler oder so.
> Vielleicht gibts jetzt bessere, bin auch für Erfahrungen
> offen.
> Gruß,
> der Frangenrob
>
> deraufderPD06auchguteslichthabenwilldaerimmerfährtauchimwinterwennskaltunddunkelist
Hallo
Hast schon recht , die gehen sehr schnell kaputt , bei mir so alle 6 000 km !
Die normalen halten bei mir 30 000 km , aber die trübe Funzel der TA fällt am Tage , aber auch in der Dämmerung nicht auf . Dauernd wird man übersehen , weil die Autos 2 Helle Scheinwerfer haben . Dagegen geht die TA Funzel einfach total unter .
Das ist jetzt das 1000 mal , dass eine Frage auftaucht , einen Tag bevor es was passendes beim Lidl oder so gibt .
Schleichwerbung ?
Mike the B
> Das ist jetzt das 1000 mal , dass eine Frage auftaucht ,
> einen Tag bevor es was passendes beim Lidl oder so gibt .
> Schleichwerbung ?
Hallo Mike!
Von mir stammt der Hinweis auf das heutige LIDL-Angebot. Aber ich kenne weder den Thread-Starter "sgrund", noch arbeite ich bei LIDL und heisse weder LIDL noch Schwarz.
Gruß, Richard
Hallo Mädels und Jungens,
diese Art von Lampen sind schon heller als die"Normalen".
Haben aber den Nachteil, dass Sie empfindlicher auf Erschütterungen reagieren. Ein Mitarbeiter eines Herstellers hat mir empfohlen, lieber eine "Havy Duty Birne", welche in LKW's bzw. Arbeitsmaschienen verwendet werden, zu benutzen.
LG, Denis