Moin,Moin Gemeinde
Hab da mal ne Frage ,zum einbau einer Steckdose ,zwecks Handy laden
u.s .w Ich wollte das Teil auf der Verkleidung ,graue Abdeckung
anbringen,natürlich mit Deckel.Nun mache ich mir aber Gedanken
wegen Regen und Spritzwasser von unten,ob es dadurch nicht ein Kurzschluß geben könnte.Hat da jemannd Erfahrung mit ???????
Vielen Dank im vorraus
> hallo, hab da auch ne steckdose installiert, seit 15tsd km und auch dauerregenfahrten nix passiert, aber, ich denk es ist wichtig, dass das pluskabel, mit dem du die batterie anzapfst möglichst in batterienähe mit einer sicherung versehen ist, dann kann nix passieren. jörg ausm weserbergland
Hallo Michael,
ich habe eine Steckdose an der selben Stelle und keine Probs. Jörg hat Recht mit der Sicherung. Diese war bei mir dabei. Ich habe aber die Kabel in einem Hüllrohr (Druckluftschlauch) geführt damit die Kabel nicht scheuern. Die Dosenrückseite habe ich mit Klebeband zusätzlich gegen Wasser geschützt.
Viel Spaß bgeim BASTELN
ciao HaPe aus Fulda
Hallo,
Mit dem Zukleben sollte man sich zurückhalten.
KFZ- oder Bootssteckdosen haben Ablauflöcher und die sollte man tunlichst offen lassen.
HzG, René
> Hallo Michael,
> ich habe eine Steckdose an der selben Stelle und keine
> Probs. Jörg hat Recht mit der Sicherung. Diese war bei mir
> dabei. Ich habe aber die Kabel in einem Hüllrohr
> (Druckluftschlauch) geführt damit die Kabel nicht scheuern.
> Die Dosenrückseite habe ich mit Klebeband zusätzlich gegen
> Wasser geschützt.
> Viel Spaß bgeim BASTELN
> ciao HaPe aus Fulda
Wie die Vorredner schon schrieben seit > 50Mm keine Probs. WIMRET hat die Dose sogar eine Ablaufbohrng.
Gruß, Andi
Hallo Michael,
ich habe die Steckdose von Louis. Eingebaut ist sie rechts in der Innenverkleidung, nahezu waagerecht, also in dem Teil mit der stärksten Krümmung.
Strom habe ich mir (zusammen mit Griffheizung) direkt vom Stecker des Lüftermotors hinter dem Tacho geklaut, dann ist die Verkabelung sehr, sehr einfach. Wenn Du nur Handy laden möchtest, dann reicht das vollkommen aus (bei mir hängt der PDA dran).
Leider ist häufig ein wenig Kondenswasser in der Dose (bin Laternenparker), die Dose ist nun nach ca. 9 Monaten schon ein wenig korrodiert. Muss mal was reinschmieren... (Vaseline? Polfett?)
Viele Grüße,
Olli