so leuts , und jetzt hab ich mir son Trennschalter gekauft : ist ne kleine Scheibe ( Durchmeser ca. 50 mm ), oben steckst den Schlüssel rein und unten an der Scheibe schraubst die Batteriekabel fest. Gewicht ca. 60 Gramm ! , Ich werd ihn an die RD 11 hinschrauben und zu gegebener Zeit berichten , mg ernst
PS : ahja - kostet so an die 6.50 Eur
,
> Ich werd ihn an die RD 11 hinschrauben
Und noch paar Zeilen für die , die so`n Schaltere für absolut sinnlos halten . Voriges Jahr bei der absolut neuen RD 11 war nach paar Wochen die Batterie fast platt. Also kein fehlendes Wasser , Verluststrom , Regler oder sonstige Geschichten . Batterie hat sich einfach entladen . Drum wird jetzt ne Steckdose an die Batterie zum Laden angeschlossen und der Schalter auf off gestellt. Das wirds dann wohl bringen
, mg ernst
Hallo
Wenn du keinen messbaren Verluststrom hast dann entlädt sich die Batterie (mit zwei t) über innere Verlustströme. Das nennt sich dann Selbstentladung. Jeder unbenutzte Akku hat das. In welchem Mass das auftritt hängt vom Typ, Alter und der Lagertemperatur ab.
Da wirst du dann mit nem externen Schalter sicher grosse Erfolge feiern können.
Naja, mach mal...
...ich bin überzeugt dass das bei dir ganz bestimmt helfen wird.
HzG, René
> ,
> Und noch paar Zeilen für die , die so`n Schaltere für
> absolut sinnlos halten . Voriges Jahr bei der absolut
> neuen RD 11 war nach paar Wochen die Batterie fast platt.
> Also kein fehlendes Wasser , Verluststrom , Regler oder
> sonstige Geschichten . Batterie hat sich einfach entladen .
> Drum wird jetzt ne Steckdose an die Batterie zum Laden
> angeschlossen und der Schalter auf off gestellt. Das wirds
> dann wohl bringen , mg ernst
> Hallo
> Wenn du keinen messbaren Verluststrom hast dann entlädt
> sich die Batterie (mit zwei t) über innere Verlustströme.
> Das nennt sich dann Selbstentladung. Jeder unbenutzte Akku
> hat das. In welchem Mass das auftritt hängt vom Typ, Alter
> und der Lagertemperatur ab.
jo
> Da wirst du dann mit nem externen Schalter sicher grosse
> Erfolge feiern können.
> Naja, mach mal...
> ...ich bin überzeugt dass das bei dir ganz bestimmt helfen
> wird.
ganz sicher - denn du darfst ja die Steckdose zum locker öfter laden nicht vergessen ( aber zuerst werd ichs mal ohne laden probiern ).
Übrigens, den Tip mit dem Gasgriff-no hab ich eh von hier . Und bei meinen 2 Alps mit ca. 8 J. Bauunterschied paßte dieser Tip hundertpro. Also so weit kanns dann mit der Serienstreuung nicht her sein. Und drüberhinaus hat sich durch das Weglassen des Kat das Startverhalten überhaupts komplett verändert - Choke hin oder her . Aber soviel ich jetzt erinnere , hast du ja überhaupts keine Alp . Also können deine Erfahrungen darüber ja eher nur bescheidener Art sein , mg ernst
> jo
> ganz sicher - denn du darfst ja die Steckdose zum locker
> öfter laden nicht vergessen ( aber zuerst werd ichs mal
> ohne laden probiern ).
> Übrigens, den Tip mit dem Gasgriff-no hab ich eh von hier
> . Und bei meinen 2 Alps mit ca. 8 J. Bauunterschied paßte
> dieser Tip hundertpro. Also so weit kanns dann mit der
> Serienstreuung nicht her sein. Und drüberhinaus hat sich
> durch das Weglassen des Kat das Startverhalten überhaupts
> komplett verändert - Choke hin oder her . Aber soviel ich
> jetzt erinnere , hast du ja überhaupts keine Alp . Also
> können deine Erfahrungen darüber ja eher nur bescheidener
> Art sein , mg ernst
Geht das jetzt schon wieder los? Kann die nicht mal wer auf die stille Treppe schicken?
FYI: meine PD06 macht ohne Gas beim Starten gar nix!
Gruß, Andi
PS: und jetzt sag blos nicht dass das an dem getauschten Motor liegt! Was schon immer so, mit beiden Motoren und allen Vergasern die ich bissher hatte, seit dem ersten Tag!
> FYI: meine PD06 macht ohne Gas beim Starten gar nix!
>
> Gruß, Andi
> PS: und jetzt sag blos nicht dass das an dem getauschten
> Motor liegt! Was schon immer so, mit beiden Motoren und
> allen Vergasern die ich bissher hatte, seit dem ersten Tag!
moin , na dann muß es nen konstruktiven Unterschied zwischen den PD`s und den RD`s geben. Ich hatte heuer im Winter echt Probs beim starten und der Tip hier mit Gas-no war echt goldrichtig. Hab dann in Handbuch nachgeschaut - und dann stands da ja auch . Allerdings natürlich im Handbuch für die RD `s .Könnt mir vorstellen , daß es u.a. vielleicht an den viel größeren Düsen ( 132 ) der RD liegt. Interessant find ich ja auch , daß der Wegfall des Kat das Startverhalten total verändert hat. Da kann ich jetzt auch bei kaltem Motor ohne Choke und mit bißchen Gas locker starten. Übrigens - die PD´S haben ja auch keinen Kat. Vielleicht liegts ja daran. Mir ist aber jetzt ohne groß und viel nachzudenken nicht klar , wie und warum so`n Katausbau das Startprocedere so arg verändert
, mg ernst
> Hallo
> Wenn du keinen messbaren Verluststrom hast dann entlädt
> sich die Batterie (mit zwei t) über innere Verlustströme.
> Das nennt sich dann Selbstentladung. Jeder unbenutzte Akku
> hat das. In welchem Mass das auftritt hängt vom Typ, Alter
> und der Lagertemperatur ab.
> Da wirst du dann mit nem externen Schalter sicher grosse
> Erfolge feiern können.
> Naja, mach mal...
> ...ich bin überzeugt dass das bei dir ganz bestimmt helfen
> wird.
na aber bei dem hätt der Schalter sicher geholfen : " Batterie abhängen nach jedem Ausritt ist Pflicht , weil sie sonst in zwei Tagen nicht mehr startbar ist - irgendwer / irgendwas säuft die einfach leer. Und keiner kann mir sagen wer oder was."
Und jetzt will er sogar sein Traummopped Tornado 900 Tre deswegen verkaufen. Ja , das kommt davon wenn man hier nicht mitliest , mg ernst
PS : is ausn Leserbrief im neuen RW
> na aber bei dem hätt der Schalter sicher geholfen : "
> Batterie abhängen nach jedem Ausritt ist Pflicht , weil sie
> sonst in zwei Tagen nicht mehr startbar ist - irgendwer /
> irgendwas säuft die einfach leer. Und keiner kann mir sagen
> wer oder was."
> Und jetzt will er sogar sein Traummopped Tornado 900 Tre
> deswegen verkaufen. Ja , das kommt davon wenn man hier
> nicht mitliest , mg ernst
> PS : is ausn Leserbrief im neuen RW
Schade das einem der Schalter das Bremslicht zerbröselt....
> Schade das einem der Schalter das Bremslicht
> zerbröselt....
nicht so wirklich - muß ihn erst einbaun . Komm aber mit dem Schaltplan der Alp noch nicht so klar. Da gibts nirgends ein Minus.
Da lob ich mir halt die WHB vom Saab , da gibts für jeden Verbraucher einen eigenen Plan und extra Beschreibung - hat dann aber allein schon an die 100 ! Seiten , ernst
Hallo Loits,
unter diesem Link ist ein Beispiel:
http://www.yatego.com/lyding-reisemobile/p,4392cdc0132b2,4384915a91f3e8_1,hauptschalter--trennschalter--batterie---schalter?sid=05Y1225806066Y129bc424979e6782e0
Die Belastungsdaten stehen auch da, der benötigte Bauraum leider nicht. Das sollte für ne Transe reichen/ vielleicht auch passen.
Noch was zur Gesprächskultur. Jungs bitte! Haltung, Großmut und Gelassenheit habe ich bisher sehr genossen. Laßt Euch wegen so einem Kleinsch... bitte nicht auf solch ein erdgebundenes Niveau runter. Als Transentreiber sitzt man schließlich aufrecht, oder?
Mit Ghandi-GrinZen,
Friede sei mit Euch,
Valentin
Hey Valentin,
> Noch was zur Gesprächskultur. Jungs bitte! Haltung, [...]
Nun, okay, ich bin grad extrem gut gelaunt und reagiere daher mit Großmut und Gelassenheit. Aber normalerweise werden Versuche, sich über mich zu stellen um mir derartige Benimm-Vorschriften zu machen, streng geahndet. Das traut sich mittlerweile nicht mal mehr meine Mum.
Nur mal so als Tipp.
cu,
Bernhard
Hallo Bernhard,
ist nicht meine Art mich über andere zu stellen, ich hoffe Du kannst mir das glauben.
Ich hoffte mein Statement glättet die Wogen. Jetzt bläst mir der Wind ins Gesicht.
Nun gut damit komme ich klar.
Grüße aus aus dem Dreistromland vom Valentin
P.S: Eltern sind leider schon viel zu alt, um sie noch gescheit zu erziehen, wenn man sie bekommt.
Hi Valentin,
> ist nicht meine Art mich über andere zu stellen, ich hoffe
> Du kannst mir das glauben.
Ist kein Problem. Ich wollt eigentlich damit auch nur andeuten, wie es ankommen kann.
> Ich hoffte mein Statement glättet die Wogen. Jetzt bläst
> mir der Wind ins Gesicht.
Das ist eher normal, wenn man sich zwischen die Fronten stellt.
Aber von mir haste nix zu befürchten, ich bin da so gefährlich wie ein toter Spatz.
Nix für ungut.
Bernhard