TECHNIK RD 11 Fahrer hat Fragen

TECHNIK RD 11 Fahrer hat Fragen

Geschrieben von: Benny - Datum: 24.10.2008 06:58

Hallo Forumsgemeinschaft

Seit dem 17.10.08 bin ich stolzer Besitzer einer TA RD 11 Baujahr 2003 und vorweg muss ich sagen, dass das Bike einfach Spaß macht.

Nun sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich vorab hier klären wollte, bevor ich den Händler aufsuchen muss. Vielleicht ist jemand bereit, die eine oder andere Anfängerfrage zu beantworten.

Also, mir ist bei Fahrt im Dunkeln aufgefallen, dass die linke Hälfte des Cockpits ( Tankuhr und Teilbereich des Tachos bis ca. 60 Km/h) unbeleuchtet sind, während die rechte Seite ( Rest Tacho, DZM und Temp-Messer ) normal beleuchtet sind. Ist das Standard oder hat sich da eine Birne verabschiedet ? Wenn eine Birne ausgewechselt werden muss, ist das für einen Laien (der ich bin) einfach oder sollte ich zum Händler fahren ( der allerdings einige Kilometer weit weg ist ) ? Da schließt sich gleich folgende Nachfrage an: An das Fahrerhandbuch ranzukommen, zumindestens über Honda, ist schwierig. Hat jemand eine Idee oder gar ein Exemplar, das er veräußern würde wollen ? Oder Ggf. eine PDF Datei ????

Das soll es erstmal gewesen sein.

Danke im voraus,
Benny

Re: TECHNIK RD 11 Fahrer hat Fragen

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 24.10.2008 10:43

> Hallo Forumsgemeinschaft

> Seit dem 17.10.08 bin ich stolzer Besitzer einer TA RD 11
> Baujahr 2003 und vorweg muss ich sagen, dass das Bike
> einfach Spaß macht.

> Nun sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich vorab
> hier klären wollte, bevor ich den Händler aufsuchen muss.
> Vielleicht ist jemand bereit, die eine oder andere
> Anfängerfrage zu beantworten.

> Also, mir ist bei Fahrt im Dunkeln aufgefallen, dass die
> linke Hälfte des Cockpits ( Tankuhr und Teilbereich des
> Tachos bis ca. 60 Km/h) unbeleuchtet sind, während die
> rechte Seite ( Rest Tacho, DZM und Temp-Messer ) normal
> beleuchtet sind. Ist das Standard oder hat sich da eine
> Birne verabschiedet ? Wenn eine Birne ausgewechselt werden
> muss, ist das für einen Laien (der ich bin) einfach oder
> sollte ich zum Händler fahren ( der allerdings einige
> Kilometer weit weg ist ) ? Da schließt sich gleich folgende
> Nachfrage an: An das Fahrerhandbuch ranzukommen,
> zumindestens über Honda, ist schwierig. Hat jemand eine
> Idee oder gar ein Exemplar, das er veräußern würde wollen ?
> Oder Ggf. eine PDF Datei ????

> Das soll es erstmal gewesen sein.

> Danke im voraus,
> Benny

Hi Benny!
Da hat sich wohl ein Birnchen verabschiedet... Bei mir sind auch schon zwei durchgebrannt. Ist eigentlich keine große Sache, nur etwas Friemelig. Die sechs Schrauben lösen (2 senkrechte, 2 waagerechte nach vorne und die beiden Plastik-Kreuzschrauben auf der Innenseite), dann die Armaturenverkleidung herausnehmen. Dabei aufpassen, daß keine Haltenippel abbrechen... Dann hast Du die Armaturen schon mal frei :-) Die Birnchen sind auf der Rückseite, also die 4 großen Schrauben der Armaturenhalterung lösen. Jetzt kannst Du vorsichtig die Birnchen auf der Rückseite rausnehmen und tauschen. Ist eigentlich nicht kompliziert, aber es dauert halt ein wenig (vor allem, wenn man es noch nie gemacht hat). Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen... Bilde, welche Schrauben Du lösen mußt, könnte ich Dir erst heute abend schicken...

Viel Erfolg auf jeden Fall!!! :-)

Stefan

Re: TECHNIK RD 11 Fahrer hat Fragen  [Bild]

Geschrieben von: Benny - Datum: 25.10.2008 15:45

> Viel Erfolg auf jeden Fall!!! :-)

> Stefan

Hallo Stefan

Sind das die hier im Bild gekennzeichneten Schrauben ?

Gibt es für die Glühbirnen eine spezifische Bezeichnung oder sind sie nur im Bikershop bzw. beim HH zu bekommen ?

Gruß Benny

Re: TECHNIK RD 11 Fahrer hat Fragen

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 25.10.2008 15:56

> Hallo Stefan

> Sind das die hier im Bild gekennzeichneten Schrauben ?

> Gibt es für die Glühbirnen eine spezifische Bezeichnung
> oder sind sie nur im Bikershop bzw. beim HH zu bekommen ?

> Gruß Benny

Hi Benny!
Yep, genau die Schrauben sind es! :-) Ich kann Dir allerdings nicht mehr sagen, ob es spezielle Birnchen sind (die es nur beim HH oder im entsprechenden Zubehörshop gibt) oder ob es Standard ist. Ich würd's einfach ausbauen und dann sieht man ja, was das für Teile sind und was die für 'nen Sockel haben...

Gruß,
Stefan

Re: TECHNIK RD 11 Fahrer hat Fragen

Geschrieben von: dirk 8-) - Datum: 26.10.2008 07:55

moin benny,

bei den alten modellen (88er) waren das ganz kleine stecksockelbirnchen (ähnlich wie die in den kleinen minilichterketten). die dinger sind von hinten mit nem gummipropf ins cockpitgehäuse gedrückt. kann man so raus ziehen und dann die birne auch einfach nur grade rausziehen. ich hab die damals in einem gut sortiertem autozubehörhandel bekommen. ob die birnchen bei den neuen modellen immer noch so sind weiß ich allerdings nicht. ausbauen mußt du sowieso ja erstmal, brauchst die alte ja als muster. dann hast du wie schon geschrieben wurde die möglichkeiten HH, die 3 großen zub.händler oder wie gesagt in einem guten autozubehörladen oder bei einem boschdienst.beim boschdienst wird viel mit kfz-elektronik gemacht, daher sind die meist auch gut mit sowas bestückt.

greetz und fröhliches schrauben
dj 8-)