SONSTIGES Ritzel wechseln

SONSTIGES Ritzel wechseln

Geschrieben von: tian1979 - Datum: 16.10.2008 18:27

Hallo zusammen,

wollte heute das orginale Ritzel gegen eines mit 16 Zähnen tauschen. Verzahnung vom neuen Ritzel passt aber das orginale Ritzel hat rechts und links ausparungen und erhöhungen aus Metall und Gummi. Das 16z Ritzel hat nur eine Erhöhung richtung Getriebe die auch mit dem orginalen Ritzel identisch ist. Wenn ich das neue Ritzel jetzt auf die Welle schiebe und das Sicherungsblech montieren will sind da bestimmt 5 mm Spiel was ja nicht sein kann.
Habe ich ein komplett falsches Ritzel zugeschickt bekommen oder sind alle Zubehör Ritzel so konstruiert??

Gruß
Christian

Re: SONSTIGES Ritzel wechseln

Geschrieben von: peter - Datum: 16.10.2008 19:34

'n Abend,

das Ritzel gehört laut FAQ andersherum als Du meinst. Schau mal in den FAQs bei Ritzel nach. Ich habe es letztes Jahr auch mit einem Zubehörritzel so gemacht.

Gruß
Peter

> Hallo zusammen,

> wollte heute das orginale Ritzel gegen eines mit 16 Zähnen
> tauschen. Verzahnung vom neuen Ritzel passt aber das
> orginale Ritzel hat rechts und links ausparungen und
> erhöhungen aus Metall und Gummi. Das 16z Ritzel hat nur
> eine Erhöhung richtung Getriebe die auch mit dem orginalen
> Ritzel identisch ist. Wenn ich das neue Ritzel jetzt auf
> die Welle schiebe und das Sicherungsblech montieren will
> sind da bestimmt 5 mm Spiel was ja nicht sein kann.
> Habe ich ein komplett falsches Ritzel zugeschickt bekommen
> oder sind alle Zubehör Ritzel so konstruiert??

> Gruß
> Christian

Re: SONSTIGES Ritzel wechseln

Geschrieben von: tian1979 - Datum: 16.10.2008 19:59

> 'n Abend,

> das Ritzel gehört laut FAQ andersherum als Du meinst.
> Schau mal in den FAQs bei Ritzel nach. Ich habe es letztes
> Jahr auch mit einem Zubehörritzel so gemacht.

> Gruß
> Peter

Hallo Peter,

danke für den Tip!
Aber dann ist zwischen Getriebe und dem Ritzel ein paar mm Spiel. Ist das nicht schädlich für den Simmering fallst sich mal Gras oder dergleichen um die Getriebeausgangswelle wickelt?
Weiß jemand wo ich ein 16er Ritzel her bekomme was genauso aufgebaut ist wie das orginal Ritzel??

Gruß
Christian

Re: SONSTIGES Ritzel wechseln

Geschrieben von: drandre - Datum: 16.10.2008 22:03

> Hallo Peter,

> danke für den Tip!
> Aber dann ist zwischen Getriebe und dem Ritzel ein paar mm
> Spiel. Ist das nicht schädlich für den Simmering fallst
> sich mal Gras oder dergleichen um die Getriebeausgangswelle
> wickelt?
> Weiß jemand wo ich ein 16er Ritzel her bekomme was genauso
> aufgebaut ist wie das orginal Ritzel??

> Gruß
> Christian

Hallo Christian,

Peter hat recht. Ich habe mit meinem Kumpel auch letzte Woche Kette, Ritzel und Co. gewechselt.

Die Lücke lässt wahrscheinlich das Ritzel ein wenig wandern, so das die Kette nicht einseitig auf die Flanken wirkt?! Denke ich mir ´mal so!
Gras und ähnliches sollte durch die Abdeckung des Ritzels abgehalten werden. Ich hatte da außer Schmatze vom Kettenfett keine Fremdkörper drin! Oder gehst Du Extremerdferkeln?

Vielleicht hilft ´s Dir irgendwie weiter.

Schöne Grüße

André