Hallo,
hat zufällig jemand die alten Bremsleitungen von einer PD10 nach Wechsel übrig?
Ich möchte die nicht verbauen, ich möchte diese "nur" einem Hersteller für Stahlflexleitungen zuschicken, damit er diese als Vorlage nehmen kann.
Somit könnte man dann an der PD10 nur die 3 Gummileitungen tauschen.
Danke!
Andreas
Hallo Andreas,
ich habe zwar keine Leitungen für Dich, aber eine Bitte: Wenn Du die neuen Leitungen hast, könntest Du dann posten, was der Spaß gekostet hat (incl. TÜV-Eintrag etc.)?
Vielen Dank und Grüße,
Olli
> Hallo,
> hat zufällig jemand die alten Bremsleitungen von einer
> PD10 nach Wechsel übrig?
> Ich möchte die nicht verbauen, ich möchte diese
> "nur" einem Hersteller für Stahlflexleitungen
> zuschicken, damit er diese als Vorlage nehmen kann.
> Somit könnte man dann an der PD10 nur die 3 Gummileitungen
> tauschen.
> Danke!
> Andreas
Hallo Andreas,
Warum willst du die Leitungen extra anfertigen lassen? Gibts doch mit ABE und fertig aus dem Regal von Spiegler...
Grüße!
André
Bei Stahlflexleitungen benötigt man nur 2, der Verteiler, der bei den Gummileitungen dran ist, entfällt komplett. Kauf Dir ORIGINAL Spiegler, nicht die Nachbauten ausm ebay bei einem Händler der in Freiburg sitzt!! und angeblich original Leitungen aus Lageraufkäufen verscheuert und bei dem es vorkommt, dass die Bohrungen an den Anschlüssen nicht durchgebohrt sind und keine Bremsflüssigkeit durch die Leitung kommen kann und Du es erst merkst, wenn Du die neuen Leitungen dranmontiert hast und das Entlüften nicht funktioniert und Du nach einer Stunde pumpen entnervt aufgibst. (Hab ich mitmachen müssen). Im Spiegler Onlineshop kostet das Kit für vorne 110 im ebay verkauft ein Händler unter der Artikelnummer 300202677471 Stahlflex für 89 von Lucas, ob original oder nicht, kann ich Dir nicht sagen.
Hallo,
> Kauf Dir ORIGINAL Spiegler
Hab ich schon mal gemacht: Bei vielen Herstellern ist das Stahlgeflecht zusätzlich kunststoffummantelt, das hat Spiegler nicht nötig (gibt Scheuerstellen). Die Passform war schlecht (zu lang), und die ABE war nicht dabei. Auf Nachfrage wollte Spiegler über 15 Euro für die ABE und hat behauptet, ich hätte sie mit der Packung weggeschmissen (ich hatte aber sogar die Packung noch). Dies Forum hier hat geholfen.
Als Fazit würde ich heute jeden Hersteller ausser Spiegler nehmen. Die Auswahl ist gross, und ABE haben die meisten.
Gruss Manfred
> Hallo,
> Hab ich schon mal gemacht: Bei vielen Herstellern ist das
> Stahlgeflecht zusätzlich kunststoffummantelt, das hat
> Spiegler nicht nötig (gibt Scheuerstellen). Die Passform
> war schlecht (zu lang), und die ABE war nicht dabei. Auf
> Nachfrage wollte Spiegler über 15 Euro für die ABE und hat
> behauptet, ich hätte sie mit der Packung weggeschmissen
> (ich hatte aber sogar die Packung noch). Dies Forum hier
> hat geholfen.
> Als Fazit würde ich heute jeden Hersteller ausser Spiegler
> nehmen. Die Auswahl ist gross, und ABE haben die meisten.
> Gruss Manfred
Hallo Manfred,
Spiegler hat mittlerweile auch ummantelte Leitungen in mehreren Farben im Programm. Die Farben der Fittings kann man auch wählen wenn man möchte.
Grüße!
André
Also die Kunststoffummantelung haben die sehr wohl im Angebot, zum Rest Deiner Erfahrungen kann ich nichts sagen. Will auch nicht Werbung für die Firma machen, gibt noch weitere namhafte Hersteller wie ABM oder Lucas, die mit Sicherheit auch gute Qualität liefern, ich wollte eben nur drauf hinweisen, dass es auch Händler gibt, die unter dem Markenname Spiegler Fälschungen verkaufen im ebay.
Ich möchte nicht die 2 langen Leitungen von der Pumpe aus haben. Die finde ich nicht so schön.
Und warum soll ich ein Metallröhrchen durch einen Schlauch ersetzen auch wenn dieser Stahlflex ist?
Außerdem ist mir letztens eine Spiegler-Leitung an der CX geplatzt... direkt unten an den Fittings (oder wie sich das Ding nennt)...
Tolles Gefühl sage ich euch!
Und die sagen nun natürlich, das ist falsch verbaut und so was. Ich suche nach ner anderen Firma.
Grüße
Andreas
> Hallo Andreas,
> Warum willst du die Leitungen extra anfertigen lassen?
> Gibts doch mit ABE und fertig aus dem Regal von Spiegler...
> Grüße!
> André
Hallo,
Ich finde dein Anliegen ganz gut, denn mir geht es sowohl mit der At als auch mit der Hornet genauso.
Ich würde, wenn überhaupt, auch nur die Originalen Bremsschläuche gegen entsprechende Stahlflex tauschen wollen.
Die allseits angebotene Lösung mit Zwei Flexleitungen ab Hauptbremszylinder gefällt mir gar nicht.
Es gab mal irgendwo bei den grossen Drei ein System bei dem man sich die Leitungen selbst zusammenstellen konnte.
Also Leitungslänge nach Bedarf und dann die entsprechenden Verschraubungen am Ende.
Leider finde ich das Angebot nirgends mehr und weiss leider auch den Hersteller nicht mehr.
Wenn du also bei dir weiterkommst wär es prima wenn du das Ergebnis (am besten mit Preisvorstellung) hier posten könntest.
HzG, René
> Hallo,
> hat zufällig jemand die alten Bremsleitungen von einer
> PD10 nach Wechsel übrig?
> Ich möchte die nicht verbauen, ich möchte diese
> "nur" einem Hersteller für Stahlflexleitungen
> zuschicken, damit er diese als Vorlage nehmen kann.
> Somit könnte man dann an der PD10 nur die 3 Gummileitungen
> tauschen.
> Danke!
> Andreas
Moin moin,
> Die allseits angebotene Lösung mit Zwei Flexleitungen ab
> Hauptbremszylinder gefällt mir gar nicht.
mein Reden. Zudem bei den ganz alten Modellen (meine 88er) nur oben und unten Schläuche verbaut sind, dazwischen Rohr. Meiner Meinung nach optimal (stabil und knickfrei). Meine 94er hat leider eine durchgängige (mittlerweile Stahlflex-) Leitung.
> Also Leitungslänge nach Bedarf und dann die entsprechenden
> Verschraubungen am Ende.
> Leider finde ich das Angebot nirgends mehr und weiss
> leider auch den Hersteller nicht mehr.
ich hatte vor Jahren mal persönlich bei Hansaflex (Hauptsitz in Bremen) nachgefragt, die mir anboten, nach Vorlage nachzubauen. Ich habe es leider nie wahr genommen. Keine Ahnung, ob die das heute noch machen.
Ralf.