INFO Sitzbank ?

INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Rockett68 - Datum: 5.10.2008 11:34

Hallo Transalpfreunde !
Hab mir vor zwei Wochen ein altes Schätzchen Bj. 89 gekauft .
Das Bike hat ca. 42000 km auf der Uhr und folglich dessen
ist die Sitzbank ein wenig verschlissen . Vorgänger hat so meine
Statur "128"kg. Die Frage ist , was Kostet so ne Sitzbank neu , und was sollte man höchstens beim Ebay dafür bieten ???

Gruß , Ingo .

Re: INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Carsten TA99 - Datum: 5.10.2008 12:03

Hallo Ingo!

Wie jetzt die Preise für neue/gebrauchte Sitzbänke sind, kann ich Dir nicht sagen, aber Du könntest die Sitzbank bei einem Sattler oder Polsterer neu aufbauen lassen. Dabei kannst Du dann eigene Wünsche mehr oder weniger verwirklichen. Die original Sitzbank der Transalp erschien mir persönlich (~80kg ohne Klamotten] nicht sonderlich langstreckentauglich. Nach relativ kurzer Zeit tat der Hintern weh. Vor nem Jahr zwei ließ ich meine Bank bei einem Polsterer etwas umbauen (breiter, höher, fester und neuer Bezug) und seither macht es mehr Laune. Dafür legte ich 140 Euro hin, hatte die Bank aber innerhalb von zwei oder drei Tagen wieder unterm Allerwertesten. Würde ich sofort wieder machen und ich frage mich, warum ich damit so lange gewartet hatte...:-)
An Deiner statt würde ich diese Option auch einmal in Betracht ziehen. Kannst ja abwägen, was Dir Dein Hintern wert ist.

Gruß, Carsten

Re: INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Rockett68 - Datum: 5.10.2008 14:20

> Hallo Ingo!

> Wie jetzt die Preise für neue/gebrauchte Sitzbänke sind,
> kann ich Dir nicht sagen, aber Du könntest die Sitzbank bei
> einem Sattler oder Polsterer neu aufbauen lassen. Dabei
> kannst Du dann eigene Wünsche mehr oder weniger
> verwirklichen. Die original Sitzbank der Transalp erschien
> mir persönlich (~80kg ohne Klamotten] nicht sonderlich
> langstreckentauglich. Nach relativ kurzer Zeit tat der
> Hintern weh. Vor nem Jahr zwei ließ ich meine Bank bei
> einem Polsterer etwas umbauen (breiter, höher, fester und
> neuer Bezug) und seither macht es mehr Laune. Dafür legte
> ich 140 Euro hin, hatte die Bank aber innerhalb von zwei
> oder drei Tagen wieder unterm Allerwertesten. Würde ich
> sofort wieder machen und ich frage mich, warum ich damit so
> lange gewartet hatte...:-)
> An Deiner statt würde ich diese Option auch einmal in
> Betracht ziehen. Kannst ja abwägen, was Dir Dein Hintern
> wert ist.

> Gruß, Carsten

Ich danke Dir für diese Antwort , Carsten .
Nicht Langstreckentauglich ? Und das bei 80 kg ?
Oje , dann werde ich das Aufsatteln doch in Betracht sehen .
Und jetzt auf die Suche nach einem guten Sattler nahe Langenfeld 40764 .
Wenn Ihr da ne Adresse habt ......?

mfg. Ingo .

Re: INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Rafael - Datum: 5.10.2008 15:40

> Ich danke Dir für diese Antwort , Carsten .
> Nicht Langstreckentauglich ? Und das bei 80 kg ?
> Oje , dann werde ich das Aufsatteln doch in Betracht sehen
> .
> Und jetzt auf die Suche nach einem guten Sattler nahe
> Langenfeld 40764 .
> Wenn Ihr da ne Adresse habt ......?

> mfg. Ingo .

Eine Verbesserung der Sitzbank steht bei mir auch auf dem ToDo-Zettel. Solltest Du einen Sattler in Deiner Umgebung finden sag mir bitte Bescheid. Ich wohne in Hilden, nur einen Steinwurf von Langenfeld entfernt.

Gruß,
Rafael

Re: TECHNIK Sitzbank ?

Geschrieben von: Ingo - Datum: 12.11.2008 17:38

> Eine Verbesserung der Sitzbank steht bei mir auch auf dem
> ToDo-Zettel. Solltest Du einen Sattler in Deiner Umgebung
> finden sag mir bitte Bescheid. Ich wohne in Hilden, nur
> einen Steinwurf von Langenfeld entfernt.

> Gruß,
> Rafael

http://www.sitzbankbezieher.de/

Versuchs mal da . Gruß Ingo

PS: Meine Bank liegt jetzt da , super Sattler , Kostenpünkt:

ca.140 euros und Wartezeit in kauf nehmen .

Re: TECHNIK Sitzbank ?

Geschrieben von: Dagmar - Datum: 12.11.2008 21:39

> Hei !!
hab vor ca 4 Jahren meine Sitzbank neu polstern lassen mit Bezug und Gelkissen drin.Bin superzufrieden !! Ich konnte das Kissen in 3 Variationen 3 Wochen im Urlaub testen.Der Sattler heißt Roger Dolff und war damals in Burscheid. Allerdings hab ich keine aktuelle Adresse,guck mal bei Google...Grüße !!

Re: TECHNIK Sitzbank ?  [Bild]

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 13.11.2008 11:25

> http://www.sitzbankbezieher.de/ Versuchs mal da.

Jepp, den kann ich auch empfehlen, bin sehr zufrieden mit meiner Sitzbank von ihm.

Re: INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Claudia (TA93) - Datum: 5.10.2008 18:37

Hallo Ingo,
ich kann nur den Sitzbankbezieher
http://www.sitzbankbezieher.de/
in Solingen empfehlen. Meine Sitzbank ist spitze geworden (was den Komfort betrifft ebenso wie die Optik).
Allerdings hat sich die Qualität inzwischen rumgesprochen und die nächsten Termine sind lt. Homepage erst wieder im kommenden Jahr zu bekommen.

Viele Grüße,
Claudia

Re: INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Rockett68 - Datum: 5.10.2008 19:29

> Hallo Ingo,
> ich kann nur den Sitzbankbezieher
> http://www.sitzbankbezieher.de/ in Solingen empfehlen.
> Meine Sitzbank ist spitze geworden (was den Komfort
> betrifft ebenso wie die Optik).
> Allerdings hat sich die Qualität inzwischen rumgesprochen
> und die nächsten Termine sind lt. Homepage erst wieder im
> kommenden Jahr zu bekommen.

> Viele Grüße,
> Claudia

Jau , Danke für die Info .
Bei dem Terminkalender werde ich wohl bis Febuar warten müssen,
aber ich glaube , das es sich lohnt .

Ich dank nochmal , bis dann ,,,, Gruß Ingo

Re: INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 6.10.2008 10:35

Hi Ingo,

> Oje , dann werde ich das Aufsatteln doch in Betracht sehen

Wenn du nicht grad zwei linke Hände und an jeder Hand 5 Daumen hast, wie wäre es mit selber machen?

Hier

http://www.rrr.de/~phil/index.php?sitzbank

findest du eine nette Anleitung.

Btw. habe ich kürzlich meine Bank neu bezogen. Den neuen Bezug (fertig abgenäht) hatte ich für roundabout 30 Öro in der Bucht geschossen. Ist super geworden, obwohl ich kein gelernter Sattler bin. Allerdings hab ich auch am Schaumstoff nix geändert.

Ist nur so eine Idee, falls die Kohle nicht so locker sitzt. ;-)

cu,
Bernhard

Re: INFO Sitzbank ?

Geschrieben von: Uwe (der Mittelhesse - Datum: 6.10.2008 15:39

Lass Dich nicht bange machen! Ich wiege deutlich über 80 kg und habe noch die Originalsitzbank auf meiner 89er drauf. War letztes Jahr bis zum Nordkap. Dabei waren Tagesetappen von 500-1100 km auf der Tagesordnung. Entweder bin ich nicht so empfindlich oder besser gepolstert. Vielleicht liegt es aber auch an dem Gewöhnungseffekt bei jährlichen 15 Tkm.

Gruß

Uwe (der Mittelhesse)

> Ich danke Dir für diese Antwort , Carsten .
> Nicht Langstreckentauglich ? Und das bei 80 kg ?
> Oje , dann werde ich das Aufsatteln doch in Betracht sehen
> .
> Und jetzt auf die Suche nach einem guten Sattler nahe
> Langenfeld 40764 .
> Wenn Ihr da ne Adresse habt ......?

> mfg. Ingo .