Hallo,
ich habe mir eine alte XL 600 V gekauft und bin gerade dabei die Honda wieder fit zu machen.
Ein Problem bereitet mir jedoch Kopfzerbrechen und zwar der Anlasser.
Wenn ich das Moped starten möchte passiert erstmal nichts. Nachdem ich dann versuche die Honda anzuschieben, klappt der E-Start teilweise wieder. Ich vermute ja, dass der E-Starter hängt oder das sich irgendwo ein Kontaktproblem eingeschlichen hat.
Das Problem ist aber auch erst nach der Überführung aufgetreten.
Falls Ihr irgendwelche Tipps für mich habt, wäre ich sehr dankbar.
Grüße,
Buffalo
Moin moin,
> Wenn ich das Moped starten möchte passiert erstmal nichts.
> Nachdem ich dann versuche die Honda anzuschieben, klappt
> der E-Start teilweise wieder.
Startet sie mit Fremdstarthilfe (Auto oder Mopped)? Klackert sie beim Startversuch? Dann prüfe die Batterie: Sie muss genügend Flüssigkeit haben (mit destilliertem Wasser auffüllen) und natürlich geladen sein.
Ralf.
Hallo,
die Batterie ist neu und die Honda startet eigentlich sofort wenn ich sie anschiebe, bzw. meist geht der E-Starter nach einem Anschiebeversuch wieder.
Beim Startversuch klackert nichts, daher denke ich ja auch, dass es sich dabei um ein Kontaktproblem handelt, da sonst ja evtl. der Anlasser summen würde.
Moin moin,
> Beim Startversuch klackert nichts, daher denke ich ja
> auch, dass es sich dabei um ein Kontaktproblem handelt, da
> sonst ja evtl. der Anlasser summen würde.
dann fange beim Startknopf und Not-Aus an. Die Armatur ist demontierbar. Kontakte reinigen, mit Kontaktspray etc. fluten. Ich habe mir für meine 88er irgendwann gebrauchten Ersatz geholt.
Ralf.
Guten Morgen,
habe die Armatur gestern schon demontiert und dementsprechend auch mit Kontaktspray geflutet.
Werde nachher mal nachschauen ob es was gebracht hat, ansonsten werde ich den wohl mal tauschen.
Sind sonst evtl. irgendwelche Schwachstellen bekannt, wo gerne die Kontakte korrodieren?
Gruß,
Buffalo
Moin,
> Sind sonst evtl. irgendwelche Schwachstellen bekannt, wo
> gerne die Kontakte korrodieren?
Leerlaufschalter: Leuchtet die Kontrolllampe wenn kein Gang drin ist? Immer?
Kupplungschalter: Ändert sich das verhalten, wenn du beim Anlassen den Kupplungshebel ziehst?
Gruß,
Björn
Hallo,
die Leerlaufleuchte spinnt rum und ist eher selten an. (Dazu noch ne Frage, kann mir jemand sagen, wo ich den Schalter dafür finde?)
Das Verhalten wenn ich die Kupplung betätige ändert sich nicht.
Gruß,
Buffalo
> Moin,
> Leerlaufschalter: Leuchtet die Kontrolllampe wenn kein
> Gang drin ist? Immer?
> Kupplungschalter: Ändert sich das verhalten, wenn du beim
> Anlassen den Kupplungshebel ziehst?
> Gruß,
> Björn
> (Dazu noch ne Frage, kann mir jemand sagen, wo ich den
> Schalter dafür finde?) <= Hat sich erledigt, da ich gerade den ersten Thread gelesen habe.
Gruß,
Buffalo
Moin björn,
habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber versuche erstmal die kontakte an der batterie festzuziehen, evtl. noc h etwas fetten. meine trans sprang auch nicht an, auch mit üpberbrücken nicht.
eine schraube nahcgezogen, schon sprang sie beim ersten klack an.
gruß
peter
> Hallo,
> ich habe mir eine alte XL 600 V gekauft und bin gerade
> dabei die Honda wieder fit zu machen.
> Ein Problem bereitet mir jedoch Kopfzerbrechen und zwar
> der Anlasser.
> Wenn ich das Moped starten möchte passiert erstmal nichts.
> Nachdem ich dann versuche die Honda anzuschieben, klappt
> der E-Start teilweise wieder. Ich vermute ja, dass der
> E-Starter hängt oder das sich irgendwo ein Kontaktproblem
> eingeschlichen hat.
> Das Problem ist aber auch erst nach der Überführung
> aufgetreten.
> Falls Ihr irgendwelche Tipps für mich habt, wäre ich sehr
> dankbar.
> Grüße,
> Buffalo