TECHNIK Anakee hat Rissbildung

TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: RalfOWL - Datum: 10.4.2006 19:42

Hallo Allerseits!

Nachdem ich meine RD10 am Samstag gewaschen hatte, entdeckte ich in den Profilrillen des Vorderrades Risse im Gummi die sich um den ganzen Reifen drehen. Habe den Anakee erst letztes Jahr draufziehen lassen und bin erst 2.500 KM damit gefahren (V2,3 / H2,5). Der hintere ist aber OK. War bisher mit dem Anakee suuuperzufrieden. Die ganze anschliessende Ausfahrt aber hatte ich ein mulmiges Gefühl im Bauch, aber die Risse scheinen keine Auswirkung auf die Fahrstabilität zu haben.
Was würde wohl der TüV-Onkel dazu sagen? Muss GottseiDank aber erst nächste Jahr hin.
Hat das von euch schon jemand bei einem quasi neuen Reifen erlebt? War heute beim Schrauber und der hat das noch nie erlebt, will aber beim Lieferanten einen neuen für mich rausschlagen. Bin gespannt ob`s klappt.

Grüsse aus Ostwestfalen
Ralf

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 10.4.2006 20:00

N'Abend!

> Hat das von euch schon jemand bei einem quasi neuen Reifen
> erlebt?

Leichte Rißbildung hatte ich mehrfach an vorderen Enduro 4 auf der AT. Diese Risse waren nicht nur im Nachhinein betrachtet bedeutungslos.

Es kommt auf die Tiefe, Länge, Form usw. der Risse an. Hast Du mal ein Foto davon?

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: RalfOWL - Datum: 10.4.2006 20:14

Nö, ein Foto habe ich leider nicht, aber die Risse sehen nicht sehr tief aus.

Ralf

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung, 112kB  [Bild]

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 10.4.2006 20:55

> Nö, ein Foto habe ich leider nicht, aber die Risse sehen
> nicht sehr tief aus.

Ich habe grad mal ein Foto gesucht und gefunden: Enduro 4 vorne, rund 500km alt, BTW _vor_ dem 1. Paß. Die Risse in der Mitte sorgten später sogar für kleine Ausbrüche an den Kanten, dies allerdings auf Schotter. Da war dann auch zu erkennen, daß diese Risse gerade mal 2 - 4mm tief waren.

Andere Risse hatte ich häufiger in den Rillen, also im Negativprofil beobachtet. Diese verliefen i.A. entlang des Verlaufs der Rille.

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung, 112kB

Geschrieben von: Bernd - Datum: 10.4.2006 23:22

> Ich habe grad mal ein Foto gesucht und gefunden: Enduro 4
> vorne, rund 500km alt, BTW _vor_ dem 1. Paß. Die Risse in
> der Mitte sorgten später sogar für kleine Ausbrüche an den
> Kanten, dies allerdings auf Schotter. Da war dann auch zu
> erkennen, daß diese Risse gerade mal 2 - 4mm tief waren.

> Andere Risse hatte ich häufiger in den Rillen, also im
> Negativprofil beobachtet. Diese verliefen i.A. entlang des
> Verlaufs der Rille.

> Gruß, Ralf
Hallo Ralf,
hatte meine TA zur 24 Tausenderinspektion und TÜV in der Werkstatt. Habe dann einen Anruf bekommen, dass der Vorderreifen Risse aufweist. Würde ihn so nicht durch den TÜV bekommen. Also fahre ich jetzt mit einem neuen Reifen durch die Gegend. Der alte Reifen wurde 06/04 aufgezogen und hatte rd. 8.000 Km runter. Vielleicht doch ein Verarbeitungsfehler von Michelin? Der Hinterreifen, der gleichzeitig gewechselt wurde, machte keine Probleme.
Gruß
Bernd

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: Andi TA 87 - Datum: 11.4.2006 08:17

Guten Morgen Ralf,

das gleich Phänomen habe ich im vergangenen Jahr an meinem Anakee auch gehabt. Nach nur knapp einem Jahr und ca. 6.000 km waren am Vorderreifen in den Rillen (Negativprofil) an jedem! Profilblock rechts und links Risse. Bei der Hauptuntersuchung ist er mit geringem Mangel noch durch gegegangen. Beim Fahren hat es sich nicht negativ ausgewirkt, ich habe den Reifen im Februar 2006 nach immerhin 16.000 km gegen den Heidenau K 60 gewechselt.

Die Risse sind vermutlich die Folge der ansonsten sehr griffigen und guten Silica-Mischung (?) des Anakee. Bei Sonneneinstrahlung und Nutzung altert der Reifen deutlich schneller als andere und das Gummi weist die besagten Risse auf. Das die Profilblöcke recht groß ausfallen, unterstützt vermutlich den Effekt noch. Ist für einen quasi neuen Reifen ärgerlich, ich habe aber beim Fahren auf Straße und Sandwegen aber nichts Negatives bemerkt.

Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht

Andi

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: Hari - Datum: 11.4.2006 08:56

> Guten Morgen Ralf,

> das gleich Phänomen habe ich im vergangenen Jahr an meinem
> Anakee auch gehabt. Nach nur knapp einem Jahr und ca. 6.000
> km waren am Vorderreifen in den Rillen (Negativprofil) an
> jedem! Profilblock rechts und links Risse. Bei der
> Hauptuntersuchung ist er mit geringem Mangel noch durch
> gegegangen. Beim Fahren hat es sich nicht negativ
> ausgewirkt, ich habe den Reifen im Februar 2006 nach
> immerhin 16.000 km gegen den Heidenau K 60 gewechselt.

> Die Risse sind vermutlich die Folge der ansonsten sehr
> griffigen und guten Silica-Mischung (?) des Anakee. Bei
> Sonneneinstrahlung und Nutzung altert der Reifen deutlich
> schneller als andere und das Gummi weist die besagten Risse
> auf. Das die Profilblöcke recht groß ausfallen, unterstützt
> vermutlich den Effekt noch. Ist für einen quasi neuen
> Reifen ärgerlich, ich habe aber beim Fahren auf Straße und
> Sandwegen aber nichts Negatives bemerkt.

> Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht

> Andi

"Bei Sonneneinstrahlung und Nutzung altert der Reifen deutlich schneller als andere und das Gummi weist die besagten Risse auf"

Hallo,
heisst das letztendlich, diesen Reifen aufziehen und dann die Maschine möglichst nicht bewegen und in der dunklen Garage abstellen??
Das kann nicht sein, dass ist ein ganz klarer Mangel, ein Reifen muss das abkönnen das ist ja eigentlich seine Bestimmung.
Meines Erachtens ist das ganz klar eine Sache die unter Gewährleistung fällt. Zurück damit zum Händler.
Gruß
Hari

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: Andi TA 87 - Datum: 11.4.2006 09:35

Hallo Hari,
> Das kann nicht sein, dass ist ein ganz klarer Mangel, ein
> Reifen muss das abkönnen das ist ja eigentlich seine
> Bestimmung.
Ich stimme dir voll zu. Bei den früher von mir gefahrenen Metzeler-Reifen ist das Phänomen auch nie aufgetreten, obwohl ich den E 4 sogar 4 Jahre lang gefahren bin.

Der Anakee ist diesbezüglich wirklich deutlich anfälliger und damit auch nicht der optimale Reifen für Gelegenheits-Fahrer mit geringer Jahreskilometerleistung (unter 5.000 km). Denn dann wird er eher spröde als das er runter gefahren werden könnte.

Mit Gewährleistung ist das so eine Sache, wenn der Reifen schon mehr als halb runter ist. Ich habe darauf verzichtet und ihn runter gefahren. Wer mag kann natürlich reklamieren und sein Glück versuchen.

Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht

Andi

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: Christopher - Datum: 11.4.2006 09:08

> Hallo Allerseits!

> Nachdem ich meine RD10 am Samstag gewaschen hatte,
> entdeckte ich in den Profilrillen des Vorderrades Risse im
> Gummi die sich um den ganzen Reifen drehen. Habe den Anakee
> erst letztes Jahr draufziehen lassen und bin erst 2.500 KM
> damit gefahren (V2,3 / H2,5). Der hintere ist aber OK.
> Grüsse aus Ostwestfalen
> Ralf

Ich Tippe da mal auf Materialfehler. Normalerweise muß ein Reifen schon sehr alt sein um brüchig zu werden (oder so richtig total falsch gelagert wie modrige Ecken oder wie wäre es mit direkt neben einem Heizkörper). Ein heißer Vorschlag noch: bei der RD10 gehören vorne 2,0 und hinten 2,0/2,25 rein! Nicht bei jeder Fahrzeugart macht sich Überdruck gut.

Christoph

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: Uwe aus Hüddessum - Datum: 11.4.2006 09:51

> Ich Tippe da mal auf Materialfehler. Normalerweise muß ein
> Reifen schon sehr alt sein um brüchig zu werden (oder so
> richtig total falsch gelagert wie modrige Ecken oder wie
> wäre es mit direkt neben einem Heizkörper). Ein heißer
> Vorschlag noch: bei der RD10 gehören vorne 2,0 und hinten
> 2,0/2,25 rein! Nicht bei jeder Fahrzeugart macht sich
> Überdruck gut.

> Christoph

Hallo !
Ich habe das Problem mit dem Annakee auch !
Wie und wo kann ich denn erfahren wie alt der Reifen ist ?
Ich habe meine TA erst letzten Herbst, mit neuen Reifen gekauft!!
Gruß Uwe

Re: TECHNIK Anakee hat Rissbildung

Geschrieben von: Christopher - Datum: 11.4.2006 11:12

> Hallo !
> Ich habe das Problem mit dem Annakee auch !
> Wie und wo kann ich denn erfahren wie alt der Reifen ist ?
> Ich habe meine TA erst letzten Herbst, mit neuen Reifen
> gekauft!!
> Gruß Uwe

Bei meinem ist mir noch nix aufgefallen, vorne Juli 05 hinten November 05 - aber ich schau mir das auch mal an.

Wie alt Dein Reifen ist? DOT-Nummer:

- "DOT 349": 34. Kalenderwoche 1989
- "DOT 349 + Dreieck": Woche 34 1999
- "DOT 3405": Woche 34 2005

Wenn Eure Reifen die gleiche DOT Nummer haben wird es interessant.

Christoph