TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: Gerald - Datum: 21.9.2008 18:09

Hallo liebe Transalp-Gemeinde,

nach über 13 Jahren Kinderpause und mit der Erlaubnis meiner Göttergattin bin ich seit Juni dieses Jahres wieder Besitzer eines Motorrades, und zwar einer 96er Transalp.
Auf diese geniale HP, wie sollte es auch anders sein, bin ich per Google gekommen und konnte mir als stiller Mitleser schon sehr viele nützliche Tips und Meinungen zu diversen Umbauten und Themen holen. Vielen Dank dafür.
Da ich auch im Winter gerne fahren würde und werde,interessiere ich mich stark dafür, welche Reifen die tatsächlichen "Winterfahrer" empfehlen. Ich habe zu diesem Thema zwar schon recherchiert, bin aber aus den vielen Infos noch nicht so richtig schlau geworden.
Gut wäre hier ein Reifensatz, der sich leicht per Hand montieren lässt, wobei ich mir denke, dass das ohnehin fast mit jedem Reifen möglich ist.
Selber habe ich den Metzler-Tourance montiert, bei dem ich mir einbilde, dass das Fahrverhalten bei einer Außentemperatur von 2° schlechter ist.
Schon mal vielen Dank für Eure Tips.
Grüße aus dem Salzkammergut.
Gerald

Re: TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: Gregor - Datum: 21.9.2008 18:21

Hallo Gerald,

> Da ich auch im Winter gerne fahren würde und
> werde,interessiere ich mich stark dafür, welche Reifen die
> tatsächlichen "Winterfahrer" empfehlen. Ich habe
> zu diesem Thema zwar schon recherchiert, bin aber aus den
> vielen Infos noch nicht so richtig schlau geworden.

als ich noch regelmäßig im Winter gefahren bin, hatte ich einen Metzeler Enduro3 drauf und war damit sehr zufrieden. Aktuell würde ich aber eher zum Heidenau K60 greifen, der in meinen Augen momentan der beste Allround-Reifen für die Alp ist. Den gibt es seit diesem Jahr auch als Snow-M+S-Ausführung in einer speziellen Winter-Mischung:

http://alt.transalp.de/technik/reifen/heidenau/k60.php

Gruß,
Gregor

Re: TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: Olaf - Datum: 22.9.2008 07:27

> Hallo Gerald,

> als ich noch regelmäßig im Winter gefahren bin, hatte ich
> einen Metzeler Enduro3 drauf und war damit sehr zufrieden.
> Aktuell würde ich aber eher zum Heidenau K60 greifen, der
> in meinen Augen momentan der beste Allround-Reifen für die
> Alp ist. Den gibt es seit diesem Jahr auch als
> Snow-M+S-Ausführung in einer speziellen Winter-Mischung:

> http://alt.transalp.de/technik/reifen/heidenau/k60.php
> Gruß,
> Gregor
Hallo Gerald,
kann Gregor nur zustimmen. Habe die letzten zwei Winter den Heidenau K60 gefahren.(die normale Ausführung also ohne M+S) Im letzten Winter hatte mein Hinterreifen nur noch 2mm. Der Grip war dennoch hervorragend. In diesem Jahr habe ich hinten von 130 auf 140 gewechselt. Der 140-iger hat 3mm mehr Profiltiefe,die Profilblöcke sind etwas größer und er sieht an der Alp etwas bulliger aus. Vom Handling ist er nicht ganz so gut wie der 130-iger aber auf Schotter ist die Tracktion noch besser als beim 130-iger. Bin mit dem 140-iger jetzt 7000km gefahren und er hat noch über 50% Profiltiefe.Da war der 130-iger schon am Ende. Vorn habe ich nach 20000km noch 3,5mm Profil. Ich kann nur sagen das der Heidenau für mich der beste Reifen ist. Außerdem ist er auch noch etwas billiger als viele andere große Marken.

Gruß Olaf

Re: TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 22.9.2008 14:11

Hi *,

den spezial-MS-K60 kenn' ich nicht, der normale ist mir als 140er auf der AT bei kaltem Regen (< 10°) eigentlich schon zu rutschig (fast neu < 2Mm). Auf der Alp hatte ich immer den Enduro3 als Winterreifen und war damit sehr zufrieden. Nur rechtzeitig wechseln, sonst kann man ihm beim Schmelzen auf warmen Strassen zuschauen.

Gruß, Andi aus M.

Re: TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: max28 - Datum: 23.9.2008 16:58

> Hallo Gerald,

> als ich noch regelmäßig im Winter gefahren bin, hatte ich
> einen Metzeler Enduro3 drauf und war damit sehr zufrieden.
> Aktuell würde ich aber eher zum Heidenau K60 greifen, der
> in meinen Augen momentan der beste Allround-Reifen für die
> Alp ist. Den gibt es seit diesem Jahr auch als
> Snow-M+S-Ausführung in einer speziellen Winter-Mischung:

> http://alt.transalp.de/technik/reifen/heidenau/k60.php
> Gruß,
> Gregor

Hi!
Laut Heidenau-Homepage gibt's den M&S aber nur in 110/80-19 sowie 150/70-17.
LG Max

Re: TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: René - Datum: 22.9.2008 17:58

Hallo,
Im Winter Mopped fahren ist immer ne gute Idee...

Ich habe auf meiner AT mehrere Reifen die man empfehlen kann.
Metzler Enduro 3, den Heidenau und, kaum zu glauben, auch der Anakee hat sich bei mir prima bewährt. Gar nicht bewährt hat sich der TKC80, wenns kalt wurde war der ziemlich eigensinnig zu fahren.
Ich fahre jetzt im Sommer wie im Winter den Anakee, spare mir das rumwechseln und hab eigentlich keine Nachteile gegenüber der Wechslerei von früher.
Was ich dir aber unbedingt empfehlen kann ist der Einsatz eines Gilsterhobels. Besonders wenn du ne geschlossene Schneedecke hast ist ein so präparierter Reifen besser als der von der Stange.
Ich weis nicht warum dieses hervorragende Werkzeug inzwischen arg in Vergessenheit geraten ist. Jeder Winterfahrer sollte das eigentlich kennen. Es handelt sich dabei um ein Gerät mit dem man den Reifen auf der Lauffläche leicht einschneidet und dadurch kleine Lamellen erhält die sich beim Abrollen gegeneinander verschieben , kleine Kanten bilden und dadurch zusätzlichen Gripp bringen.
Einfach mal nach Gilsterhobel Googeln oder bei Wiki nachschauen. Gibts meines Wissens nicht mehr zu kaufen, ist aber einfach selbst zu basteln und wie gesagt, meiner Meinung nach für den Winterfahrer unerlässlich.

HzG, René

> Hallo liebe Transalp-Gemeinde,

> nach über 13 Jahren Kinderpause und mit der Erlaubnis
> meiner Göttergattin bin ich seit Juni dieses Jahres wieder
> Besitzer eines Motorrades, und zwar einer 96er Transalp.
> Auf diese geniale HP, wie sollte es auch anders sein, bin
> ich per Google gekommen und konnte mir als stiller Mitleser
> schon sehr viele nützliche Tips und Meinungen zu diversen
> Umbauten und Themen holen. Vielen Dank dafür.
> Da ich auch im Winter gerne fahren würde und
> werde,interessiere ich mich stark dafür, welche Reifen die
> tatsächlichen "Winterfahrer" empfehlen. Ich habe
> zu diesem Thema zwar schon recherchiert, bin aber aus den
> vielen Infos noch nicht so richtig schlau geworden.
> Gut wäre hier ein Reifensatz, der sich leicht per Hand
> montieren lässt, wobei ich mir denke, dass das ohnehin fast
> mit jedem Reifen möglich ist.
> Selber habe ich den Metzler-Tourance montiert, bei dem ich
> mir einbilde, dass das Fahrverhalten bei einer
> Außentemperatur von 2° schlechter ist.
> Schon mal vielen Dank für Eure Tips.
> Grüße aus dem Salzkammergut.
> Gerald

Re: TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: Gerald - Datum: 28.9.2008 10:40

Hallo,

vielen Dank für Eure Meinungen bzw. Infos.
Ich habe mir nun den K60 von Heidenau bestellt, mal sehn wie ich damit zurecht komme.
vg
Gerald

> Hallo liebe Transalp-Gemeinde,

> nach über 13 Jahren Kinderpause und mit der Erlaubnis
> meiner Göttergattin bin ich seit Juni dieses Jahres wieder
> Besitzer eines Motorrades, und zwar einer 96er Transalp.
> Auf diese geniale HP, wie sollte es auch anders sein, bin
> ich per Google gekommen und konnte mir als stiller Mitleser
> schon sehr viele nützliche Tips und Meinungen zu diversen
> Umbauten und Themen holen. Vielen Dank dafür.
> Da ich auch im Winter gerne fahren würde und
> werde,interessiere ich mich stark dafür, welche Reifen die
> tatsächlichen "Winterfahrer" empfehlen. Ich habe
> zu diesem Thema zwar schon recherchiert, bin aber aus den
> vielen Infos noch nicht so richtig schlau geworden.
> Gut wäre hier ein Reifensatz, der sich leicht per Hand
> montieren lässt, wobei ich mir denke, dass das ohnehin fast
> mit jedem Reifen möglich ist.
> Selber habe ich den Metzler-Tourance montiert, bei dem ich
> mir einbilde, dass das Fahrverhalten bei einer
> Außentemperatur von 2° schlechter ist.
> Schon mal vielen Dank für Eure Tips.
> Grüße aus dem Salzkammergut.
> Gerald

Re: TECHNIK Welchen Reifen im Winter?

Geschrieben von: Gregor - Datum: 28.9.2008 18:51

Hallo Gerald,

> Ich habe mir nun den K60 von Heidenau bestellt, mal sehn
> wie ich damit zurecht komme.

normal oder M+S? Speziell bei zweiterem würden mich deine Erfahrungen sehr interessieren...

Gruß,
Gregor