SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Rafael - Datum: 21.9.2008 15:26

Hallo!

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir eine '93er XL 600 V zuzulegen. So eine bin ich vor wenigen Tagen probegefahren und war begeistert. Der äußerliche Zustand war fürs Alter extrem gut und auch technisch machte sie eine tolle Figur. Die entspannte Sitzposition, der wirkungsvolle Windschutz, das komfortable Fahrwerk und der, aus dem Keller starke und laufruhige, Motor haben mir sehr gut gefallen. Motorrad fahren kann so einfach sein...

Etwas überrascht war ich, dass bereits bei 100 km/h 5.000 U/Min. anliegen. Ich habe erwartet, dass bei dieser Geschwindigkeit eher 4.000 bis 4.500 U/Min anliegen (normale Übersetzung?!?).

Zur Zeit fahre ich einen kleiner Sportler aus dem gleichen Hause wie die TA, bin jedoch unzufrieden, weil ich bereits nach kurzer Zeit im Sattel Handgelenkschmerzen habe. So macht Motorradfahren keinen Spaß und sowas wie ein Tagesausflug mit 400 - 500 km oder gar eine lange Reise ist ausgeschlossen. Schade eigentlich...

Ich frage mich, ob eine TA evtl. das richtige für mich ist, und hoffe auf Eure Kenntnisse/Erfahrungen zurückgreifen zu können.

Folgendes verlange ich von meinem nächsten Bike:
Ich fahre hin und wieder gerne schnell. Manchmal möchte ich aber auch Mal cruisen und die Landschaft genießen (sowas geht mit einem Sportler überhaupt nicht). Interessante Stecken liegen nicht immer vor der Haustür, weswegen auch längere Autobahnetappen mit 120 - 150 km/h ohne Probleme möglich sein sollen. Auch längere Ausfahren oder sogar Reisen sollen ohne Qual möglich sein. Desweiteren sollte eine Möglichkeit zur Gepäckunterbringung gegeben sein (sprich: Koffer(systeme) sind im Handel erhältlich). Zum Schluss sollte das Bike weder mit hohem Benzinverbrauch noch hohen Wartungskosten auffallen und natürlich zuverlässig sein.

Das meiste, was ich von einem Motorrad verlange, kann die TA - einzig die Autobahnnutzung, so wie ich es beschrieben habe, stelle ich in Frage. Ist das mit der TA möglich, oder eher nicht.

Danke & Gruß,
Rafael

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?  [Bild]

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 21.9.2008 15:47

Hi Rafael
Wie Du schon selbst geschrieben hast erfüllt die Transe gute 80 % deiner Erwartungen. Zum Reisen (Landstraße) optimal, da optimale Sitzposition. Gepäck bekommst Du auch reichlich unter.
Der Spritverbrauch ist in der Regel noch akzeptabel und die Wartungskosten sind ehr niedrig (Reifen, Kette, Bremsklötze und ab und an mal einen Ölwechsel, alles erschwinglich). Mit dem Autobahnproblem musste wirklich selber schauen wie wichtig dir hohe Geschwindigkeiten sind.
Ich bin (als ich sie noch hatte) auf längeren Autobahnetappen in der Regel 140-160 km/h gefahren und das funktioniert gut (wobei der Spritverbrauch bei der 650 ccm dann auch ohne Schwierigkeiten auf 7 Liter steigt.
Langstreckentauglich ist sie auf jeden Fall und zuverlässig alle mal, ob Sommer oder Winter.

Gruß Dirk

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: mopetenreiter - Datum: 21.9.2008 16:26

Paßt doch alles, bis auf schnell fahren. Das kann man mit ner Transe nun wirklich nicht. Zumindest bezeichne ich 160 nicht als schnell. Letztendlich ist es doch aber wurscht, ob man 140, 150 oder 160 auf der bahn fährt..... das nimmt sich nicht wirklich viel und die transe schafft es. Wer mehr will, liegt mit ihr falsch!

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Markus TA89 - Datum: 21.9.2008 17:31

Also ich kann die Transe auch nur empfehlen. Das mit der Autobahn ist aus meiner Sicht völlig zu verschmerzen, denn das was man langsamer ist, als 160 kann man locker und bequem länger fahren, ohne das einem irgend etwas schmerzt.

Ich sag immer: Draufsetzen - Glücklich sein. Das ist das wofür bei mir (bis auf wenige Ausnahmen) meine Transalp steht. (Aber in diesem Forum wirst Du auch nur wenige hören die was negatives über die Transalp sagen würden ;-) )

Gruß
Markus TA89

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 21.9.2008 20:53

Das setzt den Begriff "Schnellfahren auf der Autobahn" voraus. Richtig ... schnell ... fahren B-) ... dazu ist die Transe falsch. Völlig falsch.
Für's "Schnellfahren auf der Bundesstraße" ist die Transe durchaus konkurrenzfähig (solange es nicht steiler bergauf geht) ... da reichen die maximalen 160km/h zwischen 2 Kehren meist aus :-D

Zum Reisen oder "Cruisen und die Landschaft genießen" solltest du auch einen Tourer ins Auge fassen. Auf denen sitzt man oft bequemer als es aussieht !
Und wenn er genug Power hat, dann sind auch schnelle Autobahnetappen drinnen.

Markus

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: T.J. - Datum: 21.9.2008 20:47

Hi Rafael,

alle deine Ansprüche erfüllen Suzuki V-Strom 1000 oder Kawasaki KLV 1000. Letzere wird supergünstig gehandelt da sie nur ein Jahr 2004 gebaut wurde und am Schluss für nur € 8.000,- incl. Traveller-Paket verramscht wurde (wichtig für Kaufgespräche!). Nicht selten gibt es Exemplare für unter 6T€ mit weniger als 10TKm. Ich lese schon seit geraumer Zeit im V-Strom-
Forum mit. Es gibt einige die schon satt 6stellige Zahlen mit dem ersten ungeöffneten Motor erreicht haben. :-)

Viel Spass beim Aussuchen und wichtig PROBEFAHREN!!! wünscht der

T.J.

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Rafael - Datum: 22.9.2008 05:43

> Hi Rafael,

> alle deine Ansprüche erfüllen Suzuki V-Strom 1000 oder
> Kawasaki KLV 1000. Letzere wird supergünstig gehandelt da
> sie nur ein Jahr 2004 gebaut wurde und am Schluss für nur €
> 8.000,- incl. Traveller-Paket verramscht wurde (wichtig für
> Kaufgespräche!). Nicht selten gibt es Exemplare für unter
> 6T€ mit weniger als 10TKm. Ich lese schon seit geraumer
> Zeit im V-Strom-
> Forum mit. Es gibt einige die schon satt 6stellige Zahlen
> mit dem ersten ungeöffneten Motor erreicht haben. :-)

> Viel Spass beim Aussuchen und wichtig PROBEFAHREN!!!
> wünscht der

> T.J.
Hi!
Beide, V-Strom 1000 und KLV 1000, finde ich zu fett, außerdem ist mein Budget nicht groß genug :(. Ich bin einer der Kurzgewachsenen und suche eigentlich etwas einfaches - sprich: einfach aufsteiegen und wohlfühlen. Ich habe keine Lust mich extra Kilos herum zu plagen. Dass ich die TA überhaupt erklimmen konnte hielt ich für ein kleines Wunder, aber es ging, und das Heckfederbein war gut 3-4 cm vorgespannt.

Autobahngeschwindigkeiten um die 150 km/h ist für mich ausreichend, notfalls bin ich auch mit 140 km/h zufrieden. Ich hab nur etwas Skrupel ein Motorrad so nah am Limit zu bewegen - die TA, die ich Probefuhr, schafte 170 km/h lt. Tacho.

Gruß,
Rafael

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 22.9.2008 00:27

Moin Rafael,

nach 13 Jahren auf eben jener ´93er PD06 (eins der besten Baujahre!! ;-) ) kann ich Dir nur zuraten. Zitat:"Die Transalp kann alles, nur nichts wirklich gut".
Allerdings wirst Du dann bald feststellen, daß es doch einige Sachen nachzubessern gibt: Fahrwerk, Bank, Lenker, Bremsen, Licht usw. All diese Dinge hatte ich im Laufe der Jahre verändert und dafür einiges an Geld aufgewendet.
Wenn der Geldbeutel es hergibt, empfehle ich gleich den Schritt zur "Doppel-Alp": 600ccm und 50 PS auf jeder Seite = R1200GS. Ich habe diesen Schritt vor ca 14 Monaten gemacht und es bisher nicht einmal bereut! Klar schmeisst Du dafür deutlich mehr Geld auf den Tisch, aber Fahrspaß, Langstreckentauglichkeit und Fahrsicherheit potentenzieren sich um ein Vielfaches.

Trotzdem ist die Alp ganz sicher keine schlechte Wahl.

Ciao
Ondolf

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Rafael - Datum: 22.9.2008 05:58

> Moin Rafael,

> nach 13 Jahren auf eben jener ´93er PD06 (eins der besten
> Baujahre!! ;-) ) kann ich Dir nur zuraten. Zitat:"Die
> Transalp kann alles, nur nichts wirklich gut".
> Allerdings wirst Du dann bald feststellen, daß es doch
> einige Sachen nachzubessern gibt: Fahrwerk, Bank, Lenker,
> Bremsen, Licht usw. All diese Dinge hatte ich im Laufe der
> Jahre verändert und dafür einiges an Geld aufgewendet.
> Wenn der Geldbeutel es hergibt, empfehle ich gleich den
> Schritt zur "Doppel-Alp": 600ccm und 50 PS auf
> jeder Seite = R1200GS. Ich habe diesen Schritt vor ca 14
> Monaten gemacht und es bisher nicht einmal bereut! Klar
> schmeisst Du dafür deutlich mehr Geld auf den Tisch, aber
> Fahrspaß, Langstreckentauglichkeit und Fahrsicherheit
> potentenzieren sich um ein Vielfaches.

> Trotzdem ist die Alp ganz sicher keine schlechte Wahl.

> Ciao
> Ondolf
Hallo!

Mein Bruder interessierte sich für die 12er GS, fuhr eine Probe und ließ mich auch mal fahren. Leistung war hier genug, auch Sitzkomfor gibt es ausreichend, aber irgendwie passte es nicht.

Ich bin knapp 1,70m und machte an jeder Ampel etwas Ballet. Wenn ich ans Rangieren denke - lieber nicht.
Neben der Sitzhöhe, finde ich die Optik nicht so toll (persönliche Meinung) und Neu-Erfindung der Blinkerschalter brauche ich auch nicht. Zudem sind mit die Dinger einfach viel zu teuer - ist einfach nicht drin. Im Großen und Ganzen trifft hier das Gleiche wie bei der 1000er V-Strom und KLV zu. Ich möchte mich nicht mit "Übergröße" herumschlagen - simpel und dennoch bequem soll sein.

Ich denke, die TA wird´s werden - vorausgesetzt ich kann mich mit dem Händler einigen. Die kleine V-Strom ist eine Alternative, aber die TA mit goldenen Felgen und dem 21" Vorderrad ist mir im Augenblick etwas sympatischer.

Gruß,
Rafael

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 22.9.2008 09:21

> Moin Rafael,

> nach 13 Jahren auf eben jener ´93er PD06 (eins der besten
> Baujahre!! ;-) ) kann ich Dir nur zuraten. Zitat:"Die
> Transalp kann alles, nur nichts wirklich gut".
> Allerdings wirst Du dann bald feststellen, daß es doch
> einige Sachen nachzubessern gibt: Fahrwerk, Bank, Lenker,
> Bremsen, Licht usw. All diese Dinge hatte ich im Laufe der
> Jahre verändert und dafür einiges an Geld aufgewendet.
> Wenn der Geldbeutel es hergibt, empfehle ich gleich den
> Schritt zur "Doppel-Alp": 600ccm und 50 PS auf
> jeder Seite = R1200GS. Ich habe diesen Schritt vor ca 14
> Monaten gemacht und es bisher nicht einmal bereut! Klar
> schmeisst Du dafür deutlich mehr Geld auf den Tisch, aber
> Fahrspaß, Langstreckentauglichkeit und Fahrsicherheit
> potentenzieren sich um ein Vielfaches.

moin Ondolf , schade daß wir so weit auseinader wohnen - sonst hätten wir ja mal für paar Km meine 60 PS Alp gegen deine Kuh tauschen können . Dann würdest das " Vielfache" wohl ganz schnell zurücknehmen müssen - und es bliebe nur ein bißchen mehr wegen dem doch noch immer Mehr an den Nm :-), mg ernst

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 30.9.2008 16:33

> Schritt zur "Doppel-Alp": 600ccm und 50 PS auf
> jeder Seite = R1200GS.
> Ciao
> Ondolf

Habe vor 3 Wochen mit nem Kumpel zusammen die F800 GS und die 1200 GS beim BMW Händler Probe gefahren. Von der 1200er ist das Fahrwerk Top und die Bremsen, der Motor hat nicht überzeugt, bei der 800er fand ich den Motor gut, verleitet allerdings etwas zum rasen, das nervöse Vorderrad relativierte aber wieder ordentlich das Mopped, ebenso die Bremse ist nicht wirklich der Knaller. Nach der Probefahrt haben wir uns beide angeguckt und beide das gleiche gedacht, dass die BMWs ihr Geld für UNS nicht wert sind und wir froh darüber waren, dass wir auf unseren 97er Alps davonfahren konnten. Die 1200er ist ein 2 Rad Auto und die 800er ein schlechter Kompromiss um Geld zu sparen.

KAUF DIR EINE PD10, mach vorne gescheite Federn rein und hinten ein Wilbers Federbein, dann hast ein gutes treues günstiges langlebiges Allround Mopped das du viele zehntausend Kilometer ohne Reue fahren kannst. Nachteil PD06 sehe ich die Bremse vorne mit nur einer Scheibe. Wennste ne umgebaute auf Doppelscheibe kriegst, dann geht das auch iO.

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Rolf Schneble - Datum: 22.9.2008 08:24

Hi Rafael,

natürlich würde ich sofort zuschlagen.bei einer TRANSALP...egal welches BJ.. kann man nichts falsch machen....und wer meint, mit über 160 km ohne Hirn über die Autobahn brettern zu müssen, soll es machen...das kann ich auch mit der ALP...wenn es sein muß...macht aber keinen Spaß...Aber seien wir doch mal ehrlich: Braucht man ein 1000 ccm Bike, das zwar viel PS hat, aber sehr schwer und unhandlich ist......ich selber bin Kraftsportler und nicht gerade der Leichteste und Schwächste, aber fahre ne PD 06, BJ 96. und habe die im Juni mit 13.400 km gekauft...ich habe jetzt schon 5000 km runter und es nicht bereut...noch keinen Tag...und ich bin die ALP reicht völlig aus.....Also Vergiss die großen BMW´s und V-Stroms oder Varaderos....das sind alles Geräte die der Mensch nicht braucht...50 PS reichen vollkommen......

Liebe Grüße
Rolf

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 22.9.2008 13:27

hallo,

eigentlich hast du dir die frage schon selbst beantwortet - sieht aus, als "passt" die gute.

also?

ich fahre meine zweite TA, die erste habe ich in einem anfall von familienplanerischem schwachsinn verkauft.

wenn denn meine sehnsucht nach einzylinderheizen noch wächst (ich hatte vorher eine ténéré), kann es durchaus sein, dass ich mir eventuell nochmal eine einzyl zulege.

aber meine ta verkauf ich nicht mehr.

ach... ich bin auch ein recht kurz geratenes exemplar.

sun

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Diro - Datum: 28.9.2008 01:30

> Hallo!

> Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir eine '93er XL
> 600 V zuzulegen. So eine bin ich vor wenigen Tagen
> probegefahren und war begeistert. Der äußerliche Zustand
> war fürs Alter extrem gut und auch technisch machte sie
> eine tolle Figur. Die entspannte Sitzposition, der
> wirkungsvolle Windschutz, das komfortable Fahrwerk und der,
> aus dem Keller starke und laufruhige, Motor haben mir sehr
> gut gefallen. Motorrad fahren kann so einfach sein...

> Etwas überrascht war ich, dass bereits bei 100 km/h 5.000
> U/Min. anliegen. Ich habe erwartet, dass bei dieser
> Geschwindigkeit eher 4.000 bis 4.500 U/Min anliegen
> (normale Übersetzung?!?).

> Zur Zeit fahre ich einen kleiner Sportler aus dem gleichen
> Hause wie die TA, bin jedoch unzufrieden, weil ich bereits
> nach kurzer Zeit im Sattel Handgelenkschmerzen habe. So
> macht Motorradfahren keinen Spaß und sowas wie ein
> Tagesausflug mit 400 - 500 km oder gar eine lange Reise ist
> ausgeschlossen. Schade eigentlich...

> Ich frage mich, ob eine TA evtl. das richtige für mich
> ist, und hoffe auf Eure Kenntnisse/Erfahrungen
> zurückgreifen zu können.

> Folgendes verlange ich von meinem nächsten Bike:
> Ich fahre hin und wieder gerne schnell. Manchmal möchte
> ich aber auch Mal cruisen und die Landschaft genießen
> (sowas geht mit einem Sportler überhaupt nicht).
> Interessante Stecken liegen nicht immer vor der Haustür,
> weswegen auch längere Autobahnetappen mit 120 - 150 km/h
> ohne Probleme möglich sein sollen. Auch längere Ausfahren
> oder sogar Reisen sollen ohne Qual möglich sein.
> Desweiteren sollte eine Möglichkeit zur Gepäckunterbringung
> gegeben sein (sprich: Koffer(systeme) sind im Handel
> erhältlich). Zum Schluss sollte das Bike weder mit hohem
> Benzinverbrauch noch hohen Wartungskosten auffallen und
> natürlich zuverlässig sein.

> Das meiste, was ich von einem Motorrad verlange, kann die
> TA - einzig die Autobahnnutzung, so wie ich es beschrieben
> habe, stelle ich in Frage. Ist das mit der TA möglich, oder
> eher nicht.

> Danke & Gruß,
> Rafael

Hallo !

Ich denke, die TA ist das Richtige für dich. Ich und meine Frau haben beide eine 600er (PD10) und hatten heuer wieder ein traumhaftes Bikerjahr. Die TA ist eine richtige Reiseenduro. Ich habe sie mir nicht zum Gasen sondern zum Reisen angeschafft. Schließlich sollte man auch beim Fahren Eindrücke sammeln und genießen.
Die große Tour ging heuer via Schweiz, franz. Alpen, Italien, Korsika, Italien, Österreich......etc. und die kleine Abschlußtour führte uns noch eine Woche durch Ost-/Südtirol etc.
Die TA ist ein verlässliches, treues Bike, mit der wir schon viel Spaß hatten.

LG Diro

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Rafael - Datum: 30.9.2008 21:01

Hallo!

Ich habe die '93er XL 600 V mit 28.000 km auf der Uhr gekauft. Zu den montierten Trägern konnte der Händler auch noch Koffer organisieren und besitzt meine TA Top-Case und Koffern. Ohne Rucksack fahren ist sehr angenehm. Am Samstag (27.09) habe ich die TA abgeholt, eine kleine Kontrollrunde gedreht (50 km) und am Sonntag (28.09) gleich eine Westerwald-Tour mit meinen Arbeitskollegen gemacht.

Mit Hin- und Rückweg habe ich am Sonntag rund 300 km gemacht, das sind ca. 100 km mehr, als dies sonst bei mir die Regel ist. Also viel für mich...

Die Hin- und Rückfahrt ging über die Autobahn – 65 km pro Richtung.

Folgendes kann ich nach der ersten Tour zur (zu meinen) TA sagen:
* Sitzposition ist komfortabel. Handgelenke und Rücken schmerzen nicht im geringsten, der Hintern dafür schon...
* Zügiges Landstraßentempo ist machbar ohne den Motor auszuquetschen und wild im Getriebe zu wühlen.
* Der Motor treibt einem nicht zum Rasen, klingt bei höherer Drehzahl aber echt gut. Ich musste selten über 5000 U/Min. drehen um einigermaßen mit dem führenden Fahrzeug (GS 1200) mitzuhalten. Das war sehr angenehm.
* Fahrwerk angenehm komfortabel - schlechte Straßen machen auf einmal gewaltig Spaß.
* Kurvenstabilität und Geradeauslauf sehr gut.
* Wechselkurven bei höheren Geschwindigkeiten erfordern etwas Kraftaufwand beim Umlegen.
* Meine TA pendelt ganz leicht bei Autobahngeschwindigkeiten. Das ist bereits spürbar, wenn ich mit 120 km/h auf der Autobahn die Fahrspur wechsel.
* Windschutz könnte effektiver und leiser sein.
* Vorderradbremse schwach - besonders wenn es darum geht in möglichst kurzer Zeit viel Geschwindigkeit abzubauen. Ich muss richtig heftig reinlangen, damit einigermaßen gute Verzögerung zustande kommt. Das führte zu Muskelkater in der rechten Hand. Ob es an dem großen Vorderrad, der Bremsleitung, Bremsscheibe oder schlechten Belägen liegt weiß ich nicht. Bei niedrigen Tempo geht die Bremswirkung der Vorderradbremse i.O..
* Hinterradbremse sehr wirkungsvoll und sehr gut dosierbar.
* Kein Aufstellmoment beim Bremsen.
* Vibrationen im Lenker wurden gegen der Ende Tour echt lästig - ich konnte den Gasgriff nicht mehr richtig fassen.
* Lange und bequeme Sitzbank, ermöglicht die Variation der Sitzposition und somit Ermüdungserscheinungen.
* Für die Autobahn wäre ein sechster Gang nervenschonend - eine längere Übersetzung könnte vielleicht auch helfen - 5.000 U/Min bei 120 km/h wären eigentlich genug...
* Die Vorspannung im Heckfederbein muss runter (also weicher), sonst habe ich Probleme beim Rangieren - evtl. wäre der Einsatz eines Umlenkhebels sinnvoll.

Zum genüsslichen Enduro-Wandern und Landschaftgenießen TOP mit gutem Motor, Getriebe und Fahrwerk. Ob Langstrecke damit geht, weiß ich noch nicht.

Danke auf jeden Fall für all Eure Beiträge.
Gruß,
Rafael

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 30.9.2008 21:51

> Hallo!

> Ich habe die '93er XL 600 V mit 28.000 km auf der Uhr
> gekauft. Zu den montierten Trägern konnte der Händler auch
> noch Koffer organisieren und besitzt meine TA Top-Case und
> Koffern. Ohne Rucksack fahren ist sehr angenehm. Am Samstag
> (27.09) habe ich die TA abgeholt, eine kleine Kontrollrunde
> gedreht (50 km) und am Sonntag (28.09) gleich eine
> Westerwald-Tour mit meinen Arbeitskollegen gemacht.

> Mit Hin- und Rückweg habe ich am Sonntag rund 300 km
> gemacht, das sind ca. 100 km mehr, als dies sonst bei mir
> die Regel ist. Also viel für mich...

> Die Hin- und Rückfahrt ging über die Autobahn – 65 km pro
> Richtung.

> Folgendes kann ich nach der ersten Tour zur (zu meinen) TA
> sagen:
> * Sitzposition ist komfortabel. Handgelenke und Rücken
> schmerzen nicht im geringsten, der Hintern dafür schon...
> * Zügiges Landstraßentempo ist machbar ohne den Motor
> auszuquetschen und wild im Getriebe zu wühlen.
> * Der Motor treibt einem nicht zum Rasen, klingt bei
> höherer Drehzahl aber echt gut. Ich musste selten über 5000
> U/Min. drehen um einigermaßen mit dem führenden Fahrzeug
> (GS 1200) mitzuhalten. Das war sehr angenehm.
> * Fahrwerk angenehm komfortabel - schlechte Straßen machen
> auf einmal gewaltig Spaß.
> * Kurvenstabilität und Geradeauslauf sehr gut.
> * Wechselkurven bei höheren Geschwindigkeiten erfordern
> etwas Kraftaufwand beim Umlegen.
> * Meine TA pendelt ganz leicht bei
> Autobahngeschwindigkeiten. Das ist bereits spürbar, wenn
> ich mit 120 km/h auf der Autobahn die Fahrspur wechsel.
> * Windschutz könnte effektiver und leiser sein.
> * Vorderradbremse schwach - besonders wenn es darum geht
> in möglichst kurzer Zeit viel Geschwindigkeit abzubauen.
> Ich muss richtig heftig reinlangen, damit einigermaßen gute
> Verzögerung zustande kommt. Das führte zu Muskelkater in
> der rechten Hand. Ob es an dem großen Vorderrad, der
> Bremsleitung, Bremsscheibe oder schlechten Belägen liegt
> weiß ich nicht. Bei niedrigen Tempo geht die Bremswirkung
> der Vorderradbremse i.O..
> * Hinterradbremse sehr wirkungsvoll und sehr gut
> dosierbar.
> * Kein Aufstellmoment beim Bremsen.
> * Vibrationen im Lenker wurden gegen der Ende Tour echt
> lästig - ich konnte den Gasgriff nicht mehr richtig fassen.

hy , das dürfte nicht sein. Der Hintern tut echt weh mit der orig. Bank - aber Vibrationen dürfen Nicht sein. Da mußt noch bißchen schrauben an deiner Alp :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 1.10.2008 10:19

Bin auf der Alp an einem Tag schon von Kroatien (Rijeka) bis heim nach Offenburg gefahren, alles Landstrasse keine Autobahn, klar A***h tut weh, aber Moppedfahrer sind ja keine Weicheier, ausser die BMW Fahrer halt :-)))))))
Sitzbank kann man aufpolstern lassen, gibt zB. diverse Angebote im ebay für 150€ Sitzbank nach Wunsch. Das Pendeln auf der Autobahn wird umso schlimmer je mehr Gepäck man dran hat und je weicher das Federbein ist. Hab mir ein Wilbers Federbein geholt, aber noch nicht dran, hoffe dass das Thema damit durch ist. Zur Bremse hab ich ja weiter oben geschrieben, dass die PD06 mit nur einer Bremsscheibe da halt ein Nachteil hat, meine PD10 mit 2 bremst echt gut. Gute und günstige Bremsbeläge sind von Hein Gericke Performance Sintermetall von Carbon Lorraine, die beissen. Hab noch Stahlflex dran, bringt aber kaum was.

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 1.10.2008 11:57

> Bin auf der Alp an einem Tag schon von Kroatien (Rijeka)
> bis heim nach Offenburg gefahren, alles Landstrasse keine
> Autobahn, klar A***h tut weh

bin auch in einem Rutsch von Korsika nach Freising b.München gefahrn. Mit Sozia und arg viel Gepäck . Und da hat der A.... nicht mal weh getan . War aber ein andres Bike und ich 30 J. jünger :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Ist die TA das richtige Bike für mich?!?

Geschrieben von: e w a l d , - Datum: 2.10.2008 20:42

> Hallo!

> Ich habe die '93er XL 600 V mit 28.000 km auf der Uhr
> gekauft. Zu den montierten Trägern konnte der Händler auch
> noch Koffer organisieren und besitzt meine TA Top-Case und
> Koffern. Ohne Rucksack fahren ist sehr angenehm. Am Samstag
> (27.09) habe ich die TA abgeholt, eine kleine Kontrollrunde
> gedreht (50 km) und am Sonntag (28.09) gleich eine
> Westerwald-Tour mit meinen Arbeitskollegen gemacht.

> Mit Hin- und Rückweg habe ich am Sonntag rund 300 km
> gemacht, das sind ca. 100 km mehr, als dies sonst bei mir
> die Regel ist. Also viel für mich...

> Die Hin- und Rückfahrt ging über die Autobahn – 65 km pro
> Richtung.

> Folgendes kann ich nach der ersten Tour zur (zu meinen) TA
> sagen:
> * Sitzposition ist komfortabel. Handgelenke und Rücken
> schmerzen nicht im geringsten, der Hintern dafür schon...
> * Zügiges Landstraßentempo ist machbar ohne den Motor
> auszuquetschen und wild im Getriebe zu wühlen.
> * Der Motor treibt einem nicht zum Rasen, klingt bei
> höherer Drehzahl aber echt gut. Ich musste selten über 5000
> U/Min. drehen um einigermaßen mit dem führenden Fahrzeug
> (GS 1200) mitzuhalten. Das war sehr angenehm.
> * Fahrwerk angenehm komfortabel - schlechte Straßen machen
> auf einmal gewaltig Spaß.
> * Kurvenstabilität und Geradeauslauf sehr gut.
> * Wechselkurven bei höheren Geschwindigkeiten erfordern
> etwas Kraftaufwand beim Umlegen.
> * Meine TA pendelt ganz leicht bei
> Autobahngeschwindigkeiten. Das ist bereits spürbar, wenn
> ich mit 120 km/h auf der Autobahn die Fahrspur wechsel.
Hallo

Das darf nicht sein , daß die TA bei Höchstgeschwindigkeit unruhig wird , erst recht nicht schon bei 120 !
Probier mal andere Reifen !

Mit dem Anakee Radialreifen gibt es zu mindesten in dieser Richtung keine Probleme bis zur Höchstgeschwindigkeit , aber auch andere moderne Radialreifen mit Freigabe sollten eigentlich da keine Probleme haben .

Gruß Ewald