SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 14.9.2008 22:11

Guten Tach zusammen,

ich wollt mal von den richtigen Kilometersammler um paar Tipps für ein LAAAANGES (Transalp) - Motorenleben bitten!! So Sachen wie "alle 5000 KM Ölwechsel" oder so könnt ihr weglassen! Ich brauch so richtige Insidertipps, wie z.B. "Nie höher als 5000 Touren" oder "25 KM Warmfahren" oder "NIE schneller als 100 Fahren" oder, oder, oder...
Also her damit!!

Ok und noch was:

Weis einer wie ich die KÜHLLAMELLEN der Kühler sauber bekomm??? Weil bei mir hängen da einige Fliegen drin! Was kann ich da machen??? Von der anderen Seite her mit dem Dampfstrahler raus strahlen oder wie??? Zahnbürste der Freundin nehmen und raus bürsten (Oje das gibt haue...)??!!! Was gibt’s da soo für Hausmittelchen um das sauber zu machen??

So das wars

beni

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: Tobias - Datum: 14.9.2008 22:42

Hallo,

> Weis einer wie ich die KÜHLLAMELLEN der Kühler sauber
> bekomm??? Weil bei mir hängen da einige Fliegen drin!

Fliegen im Kühlergitter sind ein gutes Zeichen...es bedeutet dass das Motorrad nur bei trockenem Wetter bewegt wird ;)

Sorry aber das musste jetzt sein *lach*

LG, Tobi

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 14.9.2008 22:50

Tja Tobi da hast du leider recht!!! Meine Baby´s sehen nur den SONNENSCHEIN und bekommt NUR das teuerste ÖL (Achtung jetzt hagelts gleich Kommentare von wegen das sie auch mit Salatöl ewig läuft...)! Und weist was: es macht mir nix aus das andere einen dann für ein Weichei oder so halten!!!Und ich hab noch ne 650 Afrika Twin - die sieh auch aus wie neu!!! Und das soll halt so bleiben

Regenfreie Grüsse

beni

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: dderJuppes - Datum: 14.9.2008 22:46

Servus Benni
Teil eins deiner Frage lässt sich gaaanz einfach beantworten:
Am besten gar nicht fahren;das schont den Motor am meisten...(ist übrigens ernstgemeint)
Um den Fliegendreck wieder runterzubekommen würde ich vorschlagen
das du auf gar keinen Fall versuchen solltest da irgendwie mit Wasser oder so nem Zeugs dranzugehen,sondern entweder den Motor ausbaust und zum Sandstrahlen gibst oder die ganzen Leichen einfach mit übriggebliebenen Sylvesterkrachern runtersprengst.
Oder beides....kopfschüttel.....
derJuppes

Guten Tach zusammen,

> ich wollt mal von den richtigen Kilometersammler um paar
> Tipps für ein LAAAANGES (Transalp) - Motorenleben bitten!!
> So Sachen wie "alle 5000 KM Ölwechsel" oder so
> könnt ihr weglassen! Ich brauch so richtige Insidertipps,
> wie z.B. "Nie höher als 5000 Touren" oder
> "25 KM Warmfahren" oder "NIE schneller als
> 100 Fahren" oder, oder, oder...
> Also her damit!!

> Ok und noch was:

> Weis einer wie ich die KÜHLLAMELLEN der Kühler sauber
> bekomm??? Weil bei mir hängen da einige Fliegen drin! Was
> kann ich da machen??? Von der anderen Seite her mit dem
> Dampfstrahler raus strahlen oder wie??? Zahnbürste der
> Freundin nehmen und raus bürsten (Oje das gibt
> haue...)??!!! Was gibt’s da soo für Hausmittelchen um das
> sauber zu machen??

> So das wars

> beni

Re: SONSTIGES derJuppes du bist MEIN Held!!! *o.T.*

Geschrieben von: beni aus dem Schwabenländle - Datum: 14.9.2008 22:53

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: T.J. - Datum: 14.9.2008 22:53

Hi beni,

einfach alle 12 TKm Ölwechsel mit Preiswertöl Procycle 10W40 machen, alle 40 TKm neuen Luftfilter und Zündkerzen, Kaltstart vermeiden! (ich nutze eine dauerwarme Gross-Tiefgarage), schnelle Autobahnfahrten möglichst auslassen (macht mit popeligen 50PS eh´ keine Spass). Ansonsten drehen nach belieben, nur Dauervollgasfahrten lassen, das war es. :-)

Beste Grüsse aus BO

T.J.

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 15.9.2008 14:49

> Kaltstart vermeiden! (ich nutze eine dauerwarme
> Gross-Tiefgarage)

gibts die da unten auch für moppeds?

ne tiefgarage spreng ich mir nicht in den fels :-)

sun

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: mikeTA - Datum: 15.9.2008 22:14

> gibts die da unten auch für moppeds?

> ne tiefgarage spreng ich mir nicht in den fels :-)

> sun
@ Solei Ardent !
Standheizung ist was für Energieverschwender , also keine Schleichwerbung für so etwas Umweltschädliches .

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 16.9.2008 10:57

> @ Solei Ardent !

bitte lass mir das letzte "L", als SolEi fühle ich mich wirklich nicht *shudder*

> Standheizung ist was für Energieverschwender , also keine
> Schleichwerbung für so etwas Umweltschädliches .

ouha.

also wenn ich freizeitmässig moppedfahre... was bin ich denn dann?

ist das... umweltfreundlicher? strenggenommen?

also würd ich mal vorschlagen, werden wir mal hier alle freizeitfahrer ausbooten... denn wirklich... sowas umweltschädliches darf man nicht publik machen, da gebe ich dir völlig recht.

sun

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 16.9.2008 11:25

> also wenn ich freizeitmässig moppedfahre... was bin ich
> denn dann?

> ist das... umweltfreundlicher? strenggenommen?

> also würd ich mal vorschlagen, werden wir mal hier alle
> freizeitfahrer ausbooten... denn wirklich... sowas
> umweltschädliches darf man nicht publik machen, da gebe ich
> dir völlig recht.

hy , dazu nochn kleines Gschichtl , wie man leuts dazu bringt , jeden Schmarrn zu glauben und nachzuplappern . Da war kürzlich eine Serie über den Klimawandel in unsrer größten Zeitung - worauf ne Leserin in einem Leserbrief schrieb : "sie merke in ihrer Gegend ( nein , war nicht meine Gegend :-) ) zwar absolut nix davon , aber es sei wohl wahnsinnig wichtig diesen zu verhindern" ! .
Gruß aus meiner satte 3° warmen Gegend - dürften ja etwa die Normwerte von Alaska um diese Zeit sein :-) .

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 16.9.2008 12:54

Moin,

> Gruß aus meiner satte 3° warmen Gegend - dürften ja etwa
> die Normwerte von Alaska um diese Zeit sein :-) .

Was dann der Beweis für den Klimawandel wäre.

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 16.9.2008 13:17

> Was dann der Beweis für den Klimawandel wäre.

rischisch.

gegen "wandel" sag ich nichts. nur eben auf die "erwärmung" wart ich noch, die ist in der eifel nu leider noch nicht zu spüren.

auch so argumente wie "jahreszeitenverschiebung" würd ich einsehen.

naja, schaun wir mal, wie es weitergeht, ich werd mir so und so keine eberspächer ins mopped bauen, und weiterhin meine freizeittouren aus ganzem herzen geniessen.

sun, das energieschwein.

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 16.9.2008 13:23

> Moin,

> Was dann der Beweis für den Klimawandel wäre.

wieso , wieviel Grad sollte es denn jetzt in Alaska haben. Sollte da jetzt nicht der "Indian-Summer" mit mäßig warmer Herbstsonne und Millions von Beeren für die Bären sein ?? , mg ernst
PS : oder meinst , wenn jetzt Mitte September bei uns der Schnee schon bei 1500 m liegt , daß das ein Beweis für ne kommende Eiszeit etwa ist :-).
Übrigens , grad in ner Wissenschaftssendung gehört , daß die globale Erderwärmung der letzten paar hundert Jahre grad satte 0,6 ° ! betragen hat. Kein Wunder , wenn da kein Mesch was davon mitkriegt ;-)

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 14.9.2008 23:38

> Guten Tach zusammen,

> ich wollt mal von den richtigen Kilometersammler um paar
> Tipps für ein LAAAANGES (Transalp) - Motorenleben bitten!!
> So Sachen wie "alle 5000 KM Ölwechsel" oder so
> könnt ihr weglassen! Ich brauch so richtige Insidertipps,
> wie z.B. "Nie höher als 5000 Touren" oder
> "25 KM Warmfahren" oder "NIE schneller als
> 100 Fahren" oder, oder, oder...
> Also her damit!!
hy , also Motor nie zu heiß fahren , bestes Öl , richtige Kettenspannung , Drehzahlen im Wohlfühlbereich des Motors, keine Hochdruckreinigung , Iridiumkerzen und K&N Filter . Und das Ganze wenn geht ohne Sand , Dreck und Schotterfahrten :-)

> Ok und noch was:

> Weis einer wie ich die KÜHLLAMELLEN der Kühler sauber
> bekomm??? Weil bei mir hängen da einige Fliegen drin! Was
> kann ich da machen??? Von der anderen Seite her mit dem
> Dampfstrahler raus strahlen oder wie??? Zahnbürste der
> Freundin nehmen und raus bürsten (Oje das gibt
> haue...)??!!! Was gibt’s da soo für Hausmittelchen um das
> sauber zu machen??
bei mir sinds mit warmen Wasser und sanfter Bürste weggegangen. Gibt aber auch Sprays , wo man die Fliegenreste dann wegwischen kann . Da mir nicht nur ne lange Lebensdauer des Motors wichtig ist , sondern auch ne optimale Performance , wären das meine Vorschläge ( mit denen schon paar hundertausend km zusammengekommen sind :-) ) , mg ernst.

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: ralf ausm spessart - Datum: 15.9.2008 13:51

> Drehzahlen im Wohlfühlbereich des Motors,
> sondern auch ne
> optimale Performance

Hi.

Wie holt man denn aus einem Motor die optimale Performance raus wenn man nur mit 2-3 Tausend Umdrehungen im Wohlfühlgang fährt?

Gruß,
ralf ausm Spessart

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 15.9.2008 14:13

> Hi.

> Wie holt man denn aus einem Motor die optimale Performance
> raus wenn man nur mit 2-3 Tausend Umdrehungen im
> Wohlfühlgang fährt?

hy , DEN Wohlfühlgang kenn ich nicht.
Aber der Wohlfühlbereich betreffend U/min zumindest meiner Alps liegt so zwischen 3500 und 5800 U/min - also da wo auch ungefähr die meisten Nm anfallen . Da fühlt sich die Alp am wohlsten - und der driver gleich mit :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: ralf ausm spessart - Datum: 15.9.2008 15:42

> hy , DEN Wohlfühlgang kenn ich nicht.
> Aber der Wohlfühlbereich betreffend U/min zumindest meiner
> Alps liegt so zwischen 3500 und 5800 U/min - also da wo
> auch ungefähr die meisten Nm anfallen . Da fühlt sich die
> Alp am wohlsten - und der driver gleich mit :-) , mg ernst

Ok dann hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte du möchtest die optimale Performance des Moppeds rausholen, denn dann dürftest du beim beschleunigen nicht unter den 7000 schalten.
Da war wohl eher deine persönliche optimale Performance gemeint ;-)

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 15.9.2008 13:52

> Guten Tach zusammen,

> ich wollt mal von den richtigen Kilometersammler um paar
> Tipps für ein LAAAANGES (Transalp) - Motorenleben bitten!!
Immer auf den richtigen Ölstand achten und fahren, fahren, fahren....

> Ok und noch was:
> Weis einer wie ich die KÜHLLAMELLEN der Kühler sauber
> bekomm??? Weil bei mir hängen da einige Fliegen drin! Was
> kann ich da machen???
Den kalten Kühler von vorne mit Fensterreiniger gut einsprühen und nach 15 - 20 Minuten von hinten mit kräftigem Wasserstrahl durchspülen.

Ciao
Ondolf

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: Oliver - Datum: 15.9.2008 18:35

Zum Reinigen der Lamellen nehme ich einen Kompressor mit angeschlossener Pistolendüse und puste den Dreck von hinten Reihe für Reihe raus.
Richtig Kilometer habe ich nur mit meinen Autos gefahren und da ist immer die Devise früh hochschalten ,keine Großen Fliehkräfte entstehen lassen und generell die Mechanische Belastung minimieren, zb durch Wahl eines Ps-armen aber Hubraumstarken Motors> Golf2 Diesel-Ford FocusTDDi-Transalp!!
Gruß
Oliver

Re: SONSTIGES Bitte um Tipps der Kilometerkönige

Geschrieben von: mikeTA - Datum: 15.9.2008 22:14

> Guten Tach zusammen,

> ich wollt mal von den richtigen Kilometersammler um paar
> Tipps für ein LAAAANGES (Transalp) - Motorenleben bitten!!
> So Sachen wie "alle 5000 KM Ölwechsel" oder so
> könnt ihr weglassen! Ich brauch so richtige Insidertipps,
> wie z.B. "Nie höher als 5000 Touren" oder
> "25 KM Warmfahren" oder "NIE schneller als
> 100 Fahren" oder, oder, oder...
> Also her damit!!

> Ok und noch was:

> Weis einer wie ich die KÜHLLAMELLEN der Kühler sauber
> bekomm??? Weil bei mir hängen da einige Fliegen drin! Was
> kann ich da machen??? Von der anderen Seite her mit dem
> Dampfstrahler raus strahlen oder wie??? Zahnbürste der
> Freundin nehmen und raus bürsten (Oje das gibt
> haue...)??!!! Was gibt’s da soo für Hausmittelchen um das
> sauber zu machen??

> So das wars

> beni
Hi

Bin ohne größere Reparaturen über 106 t km gefahren . Nur manchmal spinnt .

Ich habe fast nur gutes Öl genommen ist sicher das wichtigste !
Wenn es auch viele nicht glauben wollen ich bin überzeugt , dass gutes Öl weniger Verschleiß bedeutet .
Motor immer 10 km Warmfahren .
Ansonsten nicht untertourig gefahren , sondern oft hoch gedreht , auch mal kurz in den roten Bereich .
Autobahn oft Vollgas .

Luftfilter alle 18 t km gewechselt danach steigt schon der Benzinverbrauch um einen halben Liter , was mehr kostet als ein neuer Filter .
Ölfilter mit Öl alle 12 t km gewechselt . Filter meist original .

Mike

Re: SONSTIGES BMW K 100 RS mit über 400.000km

Geschrieben von: matm911 - Datum: 19.9.2008 13:23

Im aktuellen TF gibt's als "Leserbike" eine BMW K100RS mit über 400.000km !!!
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1664

> So Sachen wie "alle 5000 KM Ölwechsel" oder so
> könnt ihr weglassen!

@"Wer nun denkt, so eine Laufleistung sei nur mit fristgerechtem Ölwechsel zu erreichen, den wird Stefan Schmidts Praxis überraschen: Ölwechsel macht er nur einmal im Jahr, also etwa alle 20.000 bis 25.000 Kilometer. Viel wichtiger ist nach seiner Erfahrung, dass man den Ölwechsel auch gründlich macht. Er lässt die Maschine möglichst über Nacht mit offener Ablassschraube stehen. Denn der letzte Viertelliter enthalte den meisten Dreck, sagt der Selbstschrauber."

> Ich brauch so richtige Insidertipps,

@"Ansonsten lautet sein Rezept für ein langes Motorenleben: keine Kurzstrecken und den Motor immer schön vorsichtig warm fahren. Wo andere ihre Maschine ganz selbstverständlich in die Garage fahren, schiebt er lieber ein paar Meter."

Markus

Re: SONSTIGES BMW K 100 RS mit über 400.000km

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 19.9.2008 14:29

> Im aktuellen TF gibt's als "Leserbike" eine BMW
> K100RS mit über 400.000km !!!
> http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1664 @"Wer
> nun denkt, so eine Laufleistung sei nur mit fristgerechtem
> Ölwechsel zu erreichen, den wird Stefan Schmidts Praxis
> überraschen: Ölwechsel macht er nur einmal im Jahr, also
> etwa alle 20.000 bis 25.000 Kilometer. Viel wichtiger ist
> nach seiner Erfahrung, dass man den Ölwechsel auch
> gründlich macht. Er lässt die Maschine möglichst über Nacht
> mit offener Ablassschraube stehen. Denn der letzte
> Viertelliter enthalte den meisten Dreck, sagt der
> Selbstschrauber."

hy , das über Nacht ausrinnen hab ich früher auch öfter gemacht.
Aber wegen der BMW - hab mal nen Meister einer Oldtimerwerkstatt getroffen , der mir ganz stolz von seiner BMW K 100 erzählte . Hätte schon mit dem ersten Motor an die 280000 km drauf . Auf meine Frage ob er denn den Motor auch schon offen hatte , kam ne ganze Litanei von Motorreparaturen . Sowas gilt für mich natürlich nix. Außer Kupplung wechseln ist mMn nix erlaubt , um zu sagen , so und so wieviele km hat mein Motor runter. Denn wenn ich bis aufs Gehäuse alles gewechselt hab , ists ja wohl nicht mehr der gleiche Motor :-) , mg ermst