Hallo zusammen,
ich habe mir heute nochmals alle Testberichte der einzelnen Motoradzeitungen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass in zwei Berichten bei der Transalp mit ABS von einem Leergewicht von 240 kg geschrieben wird. Meine Info bisher war ein Leergewicht von 220 KG bei einer Zuladung von ca 200 Kg. Könnt Ihr einmal posten, wie es um das Gewicht von Euren Maschinen steht?
Gruss Lothar
> Hallo zusammen,
> ich habe mir heute nochmals alle Testberichte der
> einzelnen Motoradzeitungen angeschaut. Dabei ist mir
> aufgefallen, dass in zwei Berichten bei der Transalp mit
> ABS von einem Leergewicht von 240 kg geschrieben wird.
> Meine Info bisher war ein Leergewicht von 220 KG bei einer
> Zuladung von ca 200 Kg. Könnt Ihr einmal posten, wie es um
> das Gewicht von Euren Maschinen steht?
> Gruss Lothar
XL700V vollgetankt: 219 KG mit ABS. Ohen ABS 5 KG leichter.
Die Zuladung beträgt 200 KG...
Gruß
Oli
Hallo Lothar,
immer noch in der Entscheidungsphase?
Gruß
Joachim
> Hallo Lothar,
> immer noch in der Entscheidungsphase?
> Gruß
> Joachim
Hallo Joachim,
ja!
Werde Freitag bei hoffentlich trockenem Wetter eine längere Probefahrt durch die Eifel starten. Mal schaun.
Aber danke für die Nachfrage
Gruss Lothar
Viel Erfolg Lothar. Wie ich schon sagte, schwere Entscheidung. Habe Sie selber treffen müssen.
Joachim
> Viel Erfolg Lothar. Wie ich schon sagte, schwere
> Entscheidung. Habe Sie selber treffen müssen.
> Joachim
So, habe sie ausgiebig gefahren. Ich bin so ca. 2 Stunde und etwa 100 km durch die Eifel über mir bekannte Straßen gefahren. Das Wetter war "unter aller S..." . Hatte nur auf etwa 5 Km eine trockene Straße. Meine ersten Eindrücke haben sich bestätigt. Bei Landstraßen oder Stadtfahrten gibt es, was die Beschleunigung und den Durchzug angeht wohl kaum Unterschiede zu V-Strom und ich möchte einmal behaupten auch zu meiner Bandit 650.
Der Motor kommt mir im Vergleich zur V-Strom etwas kerniger/rauher vor, aber dies ist mir wieder nicht negativ aufgefallen. Unter 3000 Touren hatte ich etwas des Gefühl, dass der Motor etwas hakt. Wie ist das bei Euren Alp?
Wenn ich nun im Nachhinein die Fahrten mit der V-Strom und der Alp vergleiche, wird meine Entscheidung heissen: ALP!
Nach den 2 Stunden Fahrt, bei wirklich miserablem Wetter hätte ich am liebsten den Händler um eine Verlängerung gebeten
Das ist mir bei der V-Strom nicht so vorgekommen. Ich glaube, dass dieser Eindruck für sich spricht.
So nun noch meine Bandit verkaufen, und mit einem Händler eine guten Deal machen.
Schaun mer mal, wann`s dann soweit ist, Spätestens zum Frühjahr 2009 in die neue Saison.
Gruss Lothar
Hallo Lothar,
so langsam reift sie ja, Deine Entscheidung. Wahrscheinlich hat Dir die Transalp mehr Spaß gemacht, weil sie erheblich fahraktiver wirkt. Auf der Strom sitzt man doch recht weit vom Lenker weg. Zum kernigen Geräusch- tja, das empfinde ich auch so. Vor allem bei Drehzahlen um 3000u/min. Es stört mich nicht sonderlich. Mir hat sonst alles gepasst. Nur die Vibrationen in den Fußrasten können, je nach Stiefeltyp mehr oder weniger, gelegentlich stören. Das empfinde ich aber nur bei Autobahnfahrten oberhalb 130 km/h.
Dann noch viel Spaß
Joachim
> Nur die Vibrationen in den Fußrasten können,
> je nach Stiefeltyp mehr oder weniger, gelegentlich stören.
> Das empfinde ich aber nur bei Autobahnfahrten oberhalb 130
> km/h.
> Dann noch viel Spaß
> Joachim
Hey, dazu kann ich nichts sagen. Ich war zwar bei einer Beschleunigungsorgie schon mal in diesen Geschwindigkeitsbereich, aber da hatte ich auf andere Sachen zu schauen. Werde dies dann wohl später feststellen.
Gruss lothar
Hallo Alle,
ich bin ja froh, das DIE NEUE nicht mit allzuviel Argwohn aufgenommen wird. Und das obwohl Rollerräder, Weicheibremserei und Ejakulatoren statt Schnüffelstücken verbaut wurden.
Ich kann mit all dem gut fahren. Immerhin täglich 25km Arbeitsweg einfach.
Vibrationen? Wo? Naja vielleicht sind die Nervenzellen auch noch von der Dominatorreiterei verprellt.
Gruss Valentin
> Hallo Lothar,
> so langsam reift sie ja, Deine Entscheidung.
> Wahrscheinlich hat Dir die Transalp mehr Spaß gemacht, weil
> sie erheblich fahraktiver wirkt. Auf der Strom sitzt man
> doch recht weit vom Lenker weg. Zum kernigen Geräusch- tja,
> das empfinde ich auch so. Vor allem bei Drehzahlen um
> 3000u/min. Es stört mich nicht sonderlich. Mir hat sonst
> alles gepasst. Nur die Vibrationen in den Fußrasten können,
> je nach Stiefeltyp mehr oder weniger, gelegentlich stören.
> Das empfinde ich aber nur bei Autobahnfahrten oberhalb 130
> km/h.
> Dann noch viel Spaß
> Joachim
> Wenn ich nun im Nachhinein die Fahrten mit der V-Strom und
> der Alp vergleiche, wird meine Entscheidung heissen: ALP!
Hy Lothar,
ich denke das ist eine sehr weise entscheidung, ich hab sie jedenfalls nicht bereut. Dann mal viel Glück und Geschick mit dem Deal beim HH.
MfG
Volker