TECHNIK Bodenfreiheit mit Öhlins Federbein

TECHNIK Bodenfreiheit mit Öhlins Federbein

Geschrieben von: thomas kroeger - Datum: 7.9.2008 21:17

Tach auch,
ich bin gerade in Südamerika unterwegs und habe etwas Probleme mit der Bodenfreiheit.

Weiss jemand, wie ich ein Öhlins Federbein höher stellen kann?
Wie bekomme ich die Schwinge höher?
Eine strammere Einstellung des Öhlins-Federbeines brachte nur eine härtere Gangart aber keine grössere Bodenreiheit.
Gibt es einen Umbausatz fuer die Schwinge?

Ich hab ein Federbein von Öhlins (92 Transalp) vom Typ HO106/46DR.

Vielen Dank
***Thomas***
www.globusbiker.de
(mit den neusten Texten aus Peru in der Web-Box)

Re: TECHNIK Bodenfreiheit mit Öhlins Federbein

Geschrieben von: Matthis Hainke - Datum: 8.9.2008 06:10

Moin Thomas,
die FAQ schreiben zu erweiterter Bodenfreiheit folgendes: http://alt.transalp.de/faq/#nied

Ansonsten kannst du eventuell die Umlenkhebelei eines anderen Baujahrs verbauen, die unterscheiden sich wohl derart, dass die Kiste etwas höher kommt. Aber das erklären dir die Profis hier im Forum sicher noch.

Carlos Homepage hilft dir vielleicht auch weiter:
Gabelverlängerung: http://www.adventure-enduro.de/motorrad/transalp/umbau/ta-fahrwerk/gabel-verlaengerung.php
Federbeinverlängerung: http://www.adventure-enduro.de/motorrad/transalp/umbau/ta-fahrwerk/federbein-lang.php
AT-Schwinge: http://www.adventure-enduro.de/motorrad/transalp/umbau/ta-fahrwerk/at-schwinge.php

MfG,
Matthis

Re: TECHNIK Bodenfreiheit mit Öhlins Federbein

Geschrieben von: Gerda - Datum: 8.9.2008 11:32

> Tach auch,
> ich bin gerade in Südamerika unterwegs und habe etwas
> Probleme mit der Bodenfreiheit.

> Weiss jemand, wie ich ein Öhlins Federbein höher stellen
> kann?
> Wie bekomme ich die Schwinge höher?
> Eine strammere Einstellung des Öhlins-Federbeines brachte
> nur eine härtere Gangart aber keine grössere Bodenreiheit.
> Gibt es einen Umbausatz fuer die Schwinge?

> Ich hab ein Federbein von Öhlins (92 Transalp) vom Typ
> HO106/46DR.

> Vielen Dank
> ***Thomas***
> www.globusbiker.de (mit den neusten Texten aus Peru in
> der Web-Box)

Hallo Thomas,
es ja ein Höhenverstellbares von Öhlins, leider nicht für die TA. Öhlins kann dir das Federbein aber verlängern ( max 1,5 cm)
Du kannst vor Ort nur die Federvorspannung des Federbeins und der Gabel erhöhen, beim Federbein mit der Stellmutter und bei der Gabel mit Vorspannhülsen und zusätzlich etwas mehr Öl einfüllen (ca. 10 bis 20 cm³)
Es sollte aber in jedem Fall noch min 5 cm Negativfederweg bei beladenem Zustand übrig bleiben.
Von Experimenten mit anderen Umlenkungen und Hebeleien rate ich dir dringend ab, damit verhunzt du dir das Fahrwerk.
Wenn schon dann richtig, andere bessere und längere Gabel, AT Schwinge mit Hebeleien. (siehe Link)
Hauptständer entfernen und Halterungen wegflexen bringen auch 3 bis 4 cm Bodenfreiheit.
Gruß Gerd