SONSTIGES Benzin alle - und dann ...?

SONSTIGES Benzin alle - und dann ...?

Geschrieben von: Bernd - Datum: 2.9.2008 18:38

Nun - nicht verzweifeln: Wie heißt es so schön: Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose - ist dann nur nicht mehr so kommunikativ wie an der Tanke - für manche der einzige Grund, mal ein Päuschen einzulegen ... :-)

Re: SONSTIGES TT Races 2009 elektrisch

Geschrieben von: berti650 - Datum: 3.9.2008 08:26

Benzin geht alle – und das Leben geht weiter. Im nächsten Jahr gibt's schon die ersten Elektromotorrad-Rennen auf der Isle of Man.

www.ttxgp.com/

Ein kurioses Problem wird dabei gerade diskutiert. Die E-Bikes sind ja so gut wie geräuschlos – wenn die Stromer mit Affenzahn durch die Dörfer zischen, könnte das nicht nur für schwerhörige Omas zur Gefahr werden. Also wird eine Mindest-dB-Zahl vorgeschrieben, die dann wahrscheinlich mit einer Sound-Engine erzeugt werden muss.

Sind doch schrille Aussichten: Sound-Wahlknopf am Lenker! Heute mal'n Ducati GP-Racer? Oder lieber 'ne 44er Knucklehead?

Die Motortöne kann man sich dann natürlich per Handy runterladen. Jamba!!

;-)

Berti

Re: SONSTIGES Benzin alle - und dann ...?

Geschrieben von: André - Datum: 3.9.2008 09:58

> Nun - nicht verzweifeln: Wie heißt es so schön: Bei uns
> kommt der Strom aus der Steckdose - ist dann nur nicht mehr
> so kommunikativ wie an der Tanke - für manche der einzige
> Grund, mal ein Päuschen einzulegen ... :-)

Moin,

da ich gerade lese, dass es auch eine Version mit Straßenzulassung gibt: Kostet das Ding eigentlich KFZ-Steuer? Es ist ja emmisionslos und Hubraum anhand dessen man den Steuersatz berechnen könnte hat es auch nicht...

Grüße!
André

Re: SONSTIGES Steuern kosten die auch – ein bisschen

Geschrieben von: berti650 - Datum: 3.9.2008 10:34

> Moin,

> da ich gerade lese, dass es auch eine Version mit
> Straßenzulassung gibt: Kostet das Ding eigentlich
> KFZ-Steuer? Es ist ja emmisionslos und Hubraum anhand
> dessen man den Steuersatz berechnen könnte hat es auch
> nicht...

> Grüße!
> André

Ja, die kosten auch Steuer. Die wird aber nicht nach Hubraum, sondern nach Gewicht berechnet. Abzüglich Elektro-Bonus sind es nur ein paar Euro im Jahr. Die ersten fünf Jahre sind steuerfrei. Alles in allem also ein Klacks.

http://www.kfz-steuer.de/kraftstg/kfz-steuer_kraftstg9.php

;-) Berti

Re: SONSTIGES Steuern kosten die auch – ein bisschen

Geschrieben von: BayernTA - Datum: 4.9.2008 19:30

> Ja, die kosten auch Steuer. Die wird aber nicht nach
> Hubraum, sondern nach Gewicht berechnet. Abzüglich
> Elektro-Bonus sind es nur ein paar Euro im Jahr. Die ersten
> fünf Jahre sind steuerfrei. Alles in allem also ein Klacks.

> http://www.kfz-steuer.de/kraftstg/kfz-steuer_kraftstg9.php
> ;-) Berti
Hi

Super Idee !
Wir brauchen kein Öl , gas , Kohle einfach alles aus der Steckdose holen .
Zugegeben der Vorteil ist , dass man in den Straßen nicht mehr den Dreck einatmen muss .
Muß man steuerlich fördern !!

Die meiste Energie braucht Indien China USA , die machen aber den meisten Dreck weil die Strom aus veralterten Kohlekraftwerken machen .

Max

Re: SONSTIGES Steuern kosten die auch – ein bisschen

Geschrieben von: René - Datum: 6.9.2008 12:10

Auch Hi,

*hüstel* Unsere modernen Kohlekraftwerke machen übrigens genauso viel Dreck wie die veralteten von den Chinesen.
Der Unterschied ist nur dass die Alten ihren Dreck in der Atmosphäre endlagern während bei unseren modernen das Gift hoch konzentriert in Säcke verpackt und in alten Salzstöcken gelagert wird wo es dann bis zum Sankt-Nimmerleinstag von der Biosphäre ferngehalten werden muss.
...aus den Augen, aus dem Sinn...

Naja trotzdem die bessere Lösung als den Mist in die Luft zu blasen.

HzG, René

> Hi

> Super Idee !
> Wir brauchen kein Öl , gas , Kohle einfach alles aus der
> Steckdose holen .
> Zugegeben der Vorteil ist , dass man in den Straßen nicht
> mehr den Dreck einatmen muss .
> Muß man steuerlich fördern !!

> Die meiste Energie braucht Indien China USA , die machen
> aber den meisten Dreck weil die Strom aus veralterten
> Kohlekraftwerken machen .

> Max