hallo zusammen !!
möchte neue reifen auf meine transe geben .... hat jemand erfahrung mit dem battlewing / BW 501 / BW 502) von bridgestone gemacht?????
wenn ja welche??
LG peda
Hallo ???
fahre seit 5tkm die BW auf meiner RD10 und bin begeistert.
Abstriche muß man machen beim Einlenkverhalten, ansonsten Grip ab dem 3. km auch bei Nässe bin ich sehr zufrieden. Vergleich habe ich nur zu TW von Brückenstein, Tourance und Anakee.
Allerdings habe ich hinten 130er anstatt 120.
Übrigens dürfen bin diesem Forum Realnamen genutzt werden
Gruß
Herbert mit RD10
> hallo zusammen !!
> möchte neue reifen auf meine transe geben .... hat jemand
> erfahrung mit dem battlewing / BW 501 / BW 502) von
> bridgestone gemacht?????
> wenn ja welche??
> LG peda
Moin
> fahre seit 5tkm die BW auf meiner RD10 und bin begeistert.
> Abstriche muß man machen beim Einlenkverhalten,
Ah - interessant . Die standen bei mir für meine PD10 auch schon längst auf der Testliste (ich weiss, die Kombi ist auf PD10 nicht legal, aber ich hab das Gefühl, mal wieder 'nen Reifentest zu schulden
....). Was heisst denn konkret "Abstriche beim Einlenkverhalten"? Störrisch? Oder überhandlich, sprich kipplig? Oder unpräzise?
> ansonsten
> Grip ab dem 3. km auch bei Nässe bin ich sehr zufrieden.
> Vergleich habe ich nur zu TW von Brückenstein, Tourance und
> Anakee.
Da würde mich natürlich insbesondere mal der Vergleich mit letzteren interessieren. Wie würdest Du die gegeneinander gewichten?
Gruss
G2
*Nein, das ist ein Realname *
Gudde Morsche
Ein bisschen mehr Nachdruck ist fällig, aber dann zieht er sauber seine Spur. Insgesamt aber finde ich ihn sogar handlicher.
Für die Legalität habe ich die Reifenbindung austragen lassen.
LzG
Herbert mit RD10
> Moin
> Ah - interessant . Die standen bei mir für meine PD10
> auch schon längst auf der Testliste (ich weiss, die Kombi
> ist auf PD10 nicht legal, aber ich hab das Gefühl, mal
> wieder 'nen Reifentest zu schulden ....). Was heisst
> denn konkret "Abstriche beim Einlenkverhalten"?
> Störrisch? Oder überhandlich, sprich kipplig? Oder
> unpräzise?
> Da würde mich natürlich insbesondere mal der Vergleich mit
> letzteren interessieren. Wie würdest Du die gegeneinander
> gewichten?
> Gruss
> G2
> *Nein, das ist ein Realname *
Moin,
> Ah - interessant . Die standen bei mir für meine PD10
> auch schon längst auf der Testliste (ich weiss, die Kombi
> ist auf PD10 nicht legal,
Macht nix - das Ding funktioniert trotzdem meters gut auf der PD10.
Auf meiner Tour via .cz nach Dickes B hatte ich auf der Rückfahrt mal kurz Bedenken, das die Entscheidung falsch gewesen sein könnte, weil das Lenkerschlagen immer heftiger wurde, aber das ist nach einem Gabelölwechsel letzte Woche auch wieder behoben. War doch nicht der Reifen . Das Teil zieht ganz stoisch seine Bahn und läßt sich auch mit einem kräftigen Schubs in den Lenker nicht mehr aus der Ruhe bringen.
Das Einlenkverhalten geht für mich in Ordnung, aber im Vergleich zu den Stollen, die wir bisher gefahren sind, ist alles stabiler . Angstrand ist im kleineren mm-Bereich, sprich: etwas ginge sicher noch (Bibendi zum Köpfen hat's ja leider nicht
), aber das ist trotzdem schon gefühlter Rossi-Stil
.
Für mehr brauch' ich vielleicht noch mal den ein oder anderen Ausflug Richtung Alpen oder Vogesen für. Im Moment arbeite ich eher an einem nahtlosen Wechsel der beiden unterschiedlichen Fahrstile, die die »Milde« und die »Wilde Hilde« brauchen %-p.
Gruß Stefan
> Moin,
Mahlzeit
> Macht nix - das Ding funktioniert trotzdem meters gut auf
> der PD10.
Das hatte ich mir schon erhofft - die ABE wär mir da auch ziemlich wurst gewesen für nen ersten Test.
> Das Einlenkverhalten geht für mich in Ordnung, aber im
> Vergleich zu den Stollen, die wir bisher gefahren sind, ist
> alles stabiler . Angstrand ist im kleineren mm-Bereich,
> sprich: etwas ginge sicher noch (Bibendi zum Köpfen hat's
> ja leider nicht ), aber das ist trotzdem schon gefühlter
> Rossi-Stil .
Im Nachhinein muss ich sagen: wenn der Reifen hinten von Kante zu Kante geht, ist das für mich völlig im grünen Bereich, aber dass der Anakee das vorne macht, irritiert mich auch nach fünf Jahren noch. Ich hätte gehofft, dass der BW bei ähnlicher Stabilität und Nässehaftung vorne noch den notwendigen Millimeter Rand mitbringt, den ich fürs Wohlfühl-Heizen brauche und der dem Anakee fehlt - dann wäre das Bessere des Guten Feind geworden. Im Moment hab ich aber vorne wie hinten noch soviele Bibenda drauf, dass ich dieses Jahr wohl nicht mehr zum Test kommen werde.
> Für mehr brauch' ich vielleicht noch mal den ein oder
> anderen Ausflug Richtung Alpen oder Vogesen für.
Vogesen! Für diese Reifen eindeutig Vogesen! Das wäre eigentlich mal 'ne gute Gelegenheit gewesen: Anarchie versus Streitschwinge - Dr. K. und Dr. G. beim wechselweisen Reifentest am Grand Ballon .
Blöderweise seid ihr nicht auf dem Schwarzwaldtreff und ich werde dieses Jahr nirgendwo anders mehr hinkommen. Ich befürchte, wir werden das Duell erst nächstes Jahr planen können.
> Im Moment
> arbeite ich eher an einem nahtlosen Wechsel der beiden
> unterschiedlichen Fahrstile, die die »Milde« und die »Wilde
> Hilde« brauchen %-p.
Ich hab schon genug Irritation gehabt, wenn ich zwischen der DR und der Alp umgestiegen bin - aber die waren ja wenigstens so verschieden, dass man sofort gemerkt hat, dass man auf was anderem sitzt. Bei dir hingegen steht überall Hilde drauf.....
Gruss
G2
> Das wäre
> eigentlich mal 'ne gute Gelegenheit gewesen: Anarchie
> versus Streitschwinge - Dr. K. und Dr. G. beim
> wechselweisen Reifentest am Grand Ballon .
> Blöderweise seid ihr nicht auf dem Schwarzwaldtreff und
> ich werde dieses Jahr nirgendwo anders mehr hinkommen. Ich
> befürchte, wir werden das Duell erst nächstes Jahr planen
> können.
Hmmm...obwohl - wenn ich so nachdenke: wir könnten das ja vielleicht im Umland von Bolzano probieren, da würde ein Freitagabend/Samstag/Sonntag sogar reichen und wir könnten mal wieder 'nen kombinierten Bericht abliefern ....
Gruss
G2
Moin,
> Hmmm...obwohl - wenn ich so nachdenke: wir könnten das ja
> vielleicht im Umland von Bolzano probieren, da würde ein
> Freitagabend/Samstag/Sonntag sogar reichen und wir könnten
> mal wieder 'nen kombinierten Bericht abliefern ....
Viel mehr als die Nässeeigenschaften kriegst an dem WE eh nicht getestet.
Gruß Stefan
> Übrigens dürfen bin diesem Forum Realnamen genutzt werden
>
Hallo Herbert!
Peda ist doch ein Realname. Peter in Österreich spricht man Peda.
lg,
Erik