Hallöchen Transalp Freunde, vor einer Woche schraubte ich mit meinem Bekannten an der Hinterradbremse, und musste dann mit entsetzten feststellen, dass schoooon nach 80.000km eine Schraube ihren Dienst versagte. Jetzt brauch ich eure Hilfe: da ich sonst immer eine neue Kette oder Öl für die Dicke kaufe, hab ich mal gar keine Ahnung wo ich kostengünstig die Schraube für den Bremssattel her bekomme. Bei Hein Gericke haben die sowas nicht, bei Honda hab ich (ehrlich) noch gar nicht nach dem Preis gefragt (die wollen mir doch sowieso nur was mehr andrehen als ich brauche ;)
ÄH, noch mal zur Sache: also die "Schraube" für die Bremsbelege ist eingearbeitet = neu, die Schraube am Bremssattel (liegt in so einem schwarzen Gummi - na tolle Beschreibung - lacht ruhig :) war total verrostet und wurde von Daniel fachmännisch indisch vom Rost befreit und nun wackelt halt er Bremssattel
Frauliche Grüße, danke um jeden Rat und Händchenhalten
Diana (vielleicht sieht man den ein oder anderen ja beim MRT) und der Dicken Baujahr 1998
> Hallöchen Transalp Freunde, vor einer Woche schraubte ich
> mit meinem Bekannten an der Hinterradbremse, und musste
> dann mit entsetzten feststellen, dass schoooon nach
> 80.000km eine Schraube ihren Dienst versagte. Jetzt brauch
> ich eure Hilfe: da ich sonst immer eine neue Kette oder Öl
> für die Dicke kaufe, hab ich mal gar keine Ahnung wo ich
> kostengünstig die Schraube für den Bremssattel her bekomme.
> Bei Hein Gericke haben die sowas nicht, bei Honda hab ich
> (ehrlich) noch gar nicht nach dem Preis gefragt (die wollen
> mir doch sowieso nur was mehr andrehen als ich brauche ;)
> ÄH, noch mal zur Sache: also die "Schraube" für
> die Bremsbelege ist eingearbeitet = neu, die Schraube am
> Bremssattel (liegt in so einem schwarzen Gummi - na tolle
> Beschreibung - lacht ruhig :) war total verrostet und wurde
> von Daniel fachmännisch indisch vom Rost befreit und nun
> wackelt halt er Bremssattel
hy , genau diese Schraube war neulich bei meiner Alp komplett verschwunden. Hat aber trotzdem gebremst . So ne Schraube hab ich dann bei meinem Schlosser besorgt . Ist zwar jetzt nicht mehr schwarz sondern silber , funzt aber trotzdem
, mg ernst
Hallo Diana,
diese Centfuchserei verstehe ich überhaupt nicht. Suche dir deine Schraube einfach bei http://www.zsf-motorrad.de/ raus, bestelle direkt dort oder bei deinem örtlichen HH (oder bei OBI oder auch bei Schrauben-Karl!). Und wenn dann eine Schraube mal 3 Euro kostet würde ich dafür kein ganzes Forum bemühen.
M.f.G.
T.J.
Hallöchen,
die Frage nach Alternativen zum HH finde ich schon berechtigt. Zum Teil gibt es sie ja noch, die örtlichen Schrauben- und Normteileläden, die nach Begutachtung des mitgebrachten Originals einzelne "Ersatz"schrauben in Top-Qualität verkaufen.
Aber der HH ist oft gar nicht so teuer wie gedacht.Und ist auch bequem: Hier in DO kann man einfach per Email Teilenummern hinschicken und 1-2 Tage später die Teile abholen (z.T. sogar auf Lager). War bei mir diese Woche sogar deutlich günstiger als zsf:
Der "Stift/Aufhänger" für die Bremsbeläge der PD06 sollte bei zsf pro Stück 5,12 kosten, beim HH bekam ich für 5,64 zwei Stück!
Viele Grüße
Martin
> Hallo Diana,
> diese Centfuchserei verstehe ich überhaupt nicht. Suche
> dir deine Schraube einfach bei http://www.zsf-motorrad.de/
> raus, bestelle direkt dort oder bei deinem örtlichen HH
> (oder bei OBI oder auch bei Schrauben-Karl!). Und wenn dann
> eine Schraube mal 3 Euro kostet würde ich dafür kein ganzes
> Forum bemühen.
> M.f.G.
> T.J.