Hallo,
ich habe mal eine Frage bzgl. meiner Transalp Bj. 7/92.
Wenn ich den Lenker beim "rollen lassen" mit beiden Händen loslasse vibriert dieser bei gewissen Geschwindigkeiten unterschiedlich stark, bei manchen Geschwindigkeiten auch nicht.
Kann dies ein Hinweis auf einen Defekt, z. B. Lenkkopflager, oder was anderes sein?
> Hallo,
> ich habe mal eine Frage bzgl. meiner Transalp Bj. 7/92.
> Wenn ich den Lenker beim "rollen lassen" mit
> beiden Händen loslasse vibriert dieser bei gewissen
> Geschwindigkeiten unterschiedlich stark, bei manchen
> Geschwindigkeiten auch nicht.
> Kann dies ein Hinweis auf einen Defekt, z. B.
> Lenkkopflager, oder was anderes sein?
Hallo sgrund,
was bedeutet vibrieren? Meinst Du selbständige Lenkbewegungen? Oder tatsächlich feine, hochfrequente Vibrationen? Das wären dann zwei unterschiedliche Dinge, die von unterschiedlichen Quellen kommen können. Falls es Lenkbewegungen sind: Versuch mal, ob es im Bereich 60-70km/h im Schiebebetrieb am stärksten ist. Falls es tatsächlich Vibrationen sind, sollten sie wahrscheinlich eher drehzahlabhängig sein.
Viele Grüße,
Olli
guten morgen,
erster versuch, luftdruck im vorderreifen. lenkkopflager (muß evtl. nicht gleich neu, nur nachgestellt werden) oder der reifen selber sind weitere quellen für dieses unangenehme phänomen.
gruß
peter
> Hallo,
> ich habe mal eine Frage bzgl. meiner Transalp Bj. 7/92.
> Wenn ich den Lenker beim "rollen lassen" mit
> beiden Händen loslasse vibriert dieser bei gewissen
> Geschwindigkeiten unterschiedlich stark, bei manchen
> Geschwindigkeiten auch nicht.
> Kann dies ein Hinweis auf einen Defekt, z. B.
> Lenkkopflager, oder was anderes sein?
> Hallo,
> ich habe mal eine Frage bzgl. meiner Transalp Bj. 7/92.
> Wenn ich den Lenker beim "rollen lassen" mit
> beiden Händen loslasse vibriert dieser bei gewissen
> Geschwindigkeiten unterschiedlich stark, bei manchen
> Geschwindigkeiten auch nicht.
> Kann dies ein Hinweis auf einen Defekt, z. B.
> Lenkkopflager, oder was anderes sein?
Das ist normal. Bei mir hat sich das Flattern durch neue Reifen (alte hatten schon Sägezähne) und durch das Hochstellen am Lenker in Originalhöhe etwas verbessert. Aber ganz weg bekam ich es nie..