Hallo Tralperisti,
ich muß mal eben ein bischen viel Luft ablassen.
Letzen Dienstag habe ich bei einer Motorrad Meisterwerkstatt
einen neuen Vorderradreifen aufziehen lassen.
Vorderrad ausgebaut,Bremssättel gesäubert,Lager gefettet den üblichen Kram halt.Alles so wie seit 25 Jahren.
Da ich in den letzten 4 Jahren immer wieder Probleme mit diversen
Reifenheinis gehabt habe,mal waren die Laufräder nicht richtig
ausgewuchtet,mal waren die Decken nicht richtig aufgezogen
(Höhen und oder Seitenschlag),mal war der Reifen doch nicht zum vereinbarten Zeitpunkt da,habe ich mich entschlossen für diese Leistung auch gerne ein bischen mehr zu zahlen.(Aufziehen und auswuchten,Reifen besorge ich mir selber)
Aktueller Kurs bei dieser Werkstatt 15 Euros.Hatte auch schon ein Laufrad von meiner Fazer dort zum neu auswuchten nachdem
mein EX Reifenhöker beim Auswuchten vor einer unlösbaren Aufgabe
stand.Gestern nun wollte ich mit meiner Transe in die Eifel zu
meinem Kumpel um dort seine Hochzeit zu feiern,Mopped gepackt,
getankt Luft geprüft und ab dafür.Aber nix da,kurz vorm
Highway bei etwa 80km/H fängt das Vorderrad an Tango zu tanzen.
Ich denke noch,ruhig kleine wir sind noch nicht da,getanzt wird später und steig in die Fußrasten um mal nen Blick aufs Vorderrädchen zu werfen und in diesem Moment war klar,das kannste vergessen.Seiten und Höhenschlag.Beim Blick auf den Reifen war klar warum.Die Makierung die eigentlich kurz über der Felge zusehen ist war an einer Stelle noch in der Felge.Habe dann in meiner Verzweifelung an der
Tankstelle noch versucht mit Luft ab und wieder drauf was zu richten aber niet.Dabei konnte ich einen kurzen Blick ins Felgenbett werfen.Die Speichenköpfe waren nicht durch das Felgenband abgedeckt sondern dieses war völlig verschoben
und deckte jetzt die Felgenflanke, deshalb konnte die Decke wohl nicht vernünftig ins Felgenbrett rutschen.Also mit megadicken hals nach Hause und das wars.
Frage,habe nur ich Sch...e an den Flossen oder ist das normal?
Kennt jemand einen vernünftigen Reifenhöker in Hamm?
So, bisken Luft ist jetzt raus aus der Halskrause den Rest tu
ich gleich bei dem Vogel der mir den Schluffen aufgezogen hat
und dann starte ich das Unternehmen Eifelhochzeitsanfahrt nochmal
hoffentlich mit nem sauber laufenden Vorderrad,
Hand zum Gruß
Dirk
Moin Dirk
> Kennt jemand einen vernünftigen Reifenhöker in Hamm?
Naja... nicht in Hamm, aber Unna. Reifen Fuchs. Bis jetzt noch nie Probs gehabt. Sieht zwar schmuddelig aus... Aber die Jungs verstehen ihr Handwerk. Sogar aus den Tiefen des Sauerlandes fahren da Leute hin.
Ciao
Hallo Dirk !
Das Problem das der Reifen nicht richtig auf die Felge rutscht hatte ich auch mal. Das war beim Anakee. Den hatte ich bei dem montierenden Händler gekauft und bin dann mit ausgebautem Rad dort hin. Die Montage habe ich mir angesehen. Das war echt Fummelei bis der richtig gesessen hat. Nach Aussage des Mechanikers hat man mit diesem Größen/Breiten Verhältnis öfters Probleme. Dazu kommt das auch die Reifen gewisse Produktionsschwankungen haben. Reifen war jedenfalls dann drauf und hat bis jetzt gehalten. Demnächst ist ein neuer fällig. Den werde ich sicherlich wieder bei dem Händler aufziehen lassen.
Gruß
Michael
> Hallo Tralperisti,
> ich muß mal eben ein bischen viel Luft ablassen.
> Letzen Dienstag habe ich bei einer Motorrad
> Meisterwerkstatt
> einen neuen Vorderradreifen aufziehen lassen.
> Vorderrad ausgebaut,Bremssättel gesäubert,Lager gefettet
> den üblichen Kram halt.Alles so wie seit 25 Jahren.
> Da ich in den letzten 4 Jahren immer wieder Probleme mit
> diversen
> Reifenheinis gehabt habe,mal waren die Laufräder nicht
> richtig
> ausgewuchtet,mal waren die Decken nicht richtig aufgezogen
> (Höhen und oder Seitenschlag),mal war der Reifen doch
> nicht zum vereinbarten Zeitpunkt da,habe ich mich
> entschlossen für diese Leistung auch gerne ein bischen mehr
> zu zahlen.(Aufziehen und auswuchten,Reifen besorge ich mir
> selber)
> Aktueller Kurs bei dieser Werkstatt 15 Euros.Hatte auch
> schon ein Laufrad von meiner Fazer dort zum neu auswuchten
> nachdem
> mein EX Reifenhöker beim Auswuchten vor einer unlösbaren
> Aufgabe
> stand.Gestern nun wollte ich mit meiner Transe in die
> Eifel zu
> meinem Kumpel um dort seine Hochzeit zu feiern,Mopped
> gepackt,
> getankt Luft geprüft und ab dafür.Aber nix da,kurz vorm
> Highway bei etwa 80km/H fängt das Vorderrad an Tango zu
> tanzen.
> Ich denke noch,ruhig kleine wir sind noch nicht da,getanzt
> wird später und steig in die Fußrasten um mal nen Blick
> aufs Vorderrädchen zu werfen und in diesem Moment war
> klar,das kannste vergessen.Seiten und Höhenschlag.Beim
> Blick auf den Reifen war klar warum.Die Makierung die
> eigentlich kurz über der Felge zusehen ist war an einer
> Stelle noch in der Felge.Habe dann in meiner Verzweifelung
> an der
> Tankstelle noch versucht mit Luft ab und wieder drauf was
> zu richten aber niet.Dabei konnte ich einen kurzen Blick
> ins Felgenbett werfen.Die Speichenköpfe waren nicht durch
> das Felgenband abgedeckt sondern dieses war völlig
> verschoben
> und deckte jetzt die Felgenflanke, deshalb konnte die
> Decke wohl nicht vernünftig ins Felgenbrett rutschen.Also
> mit megadicken hals nach Hause und das wars.
> Frage,habe nur ich Sch...e an den Flossen oder ist das
> normal?
> Kennt jemand einen vernünftigen Reifenhöker in Hamm?
> So, bisken Luft ist jetzt raus aus der Halskrause den Rest
> tu
> ich gleich bei dem Vogel der mir den Schluffen aufgezogen
> hat
> und dann starte ich das Unternehmen Eifelhochzeitsanfahrt
> nochmal
> hoffentlich mit nem sauber laufenden Vorderrad,
> Hand zum Gruß
> Dirk
Hallo nochmal,
fazit,Vorderradreifen nochmal montieren lassen.Das Felgenband ist
sehr schmal und kann schon mal beim aufpumpen des Schlauchs
verschoben werden.Habe mir die Montage angeschaut,ist eben keine
Stahlfelge bei der ein Reifenwechsel wesentlich leichter ist.
Das Felgenband hat der Monteur jetzt zusätzlich noch mit
Panzerband fixiert.Auf jeden Fall ist nach 600Km Probefahrt
wieder alles im grünen Bereich und meine Halskrause ist auch wieder abgeschwollen.Werde ab jetzt grundsätzlich nach dem
Reifenwechsel immer erst ne Proberunde drehen.
Besten Dank für Eure Antworten,
noch ne angenehme Woche
Gruß Dirk