TECHNIK Gabelfedern wechseln

TECHNIK Gabelfedern wechseln

Geschrieben von: thorsten - Datum: 14.8.2008 12:00

Moin,
ich wollte mir jetzt neue Gabelfedern einbauen. Leider hat meine PD6 keine Ablasschrauben mehr , so das eigentlich die Gabel ausgebaut werden muß.Nun ist meine Frage, ob ich vielleicht mit einem Absauggerät ( Spritze und Schlauch etc. )das Öl auch einfach von oben absaugen kann um mir die Demontage der Holme zu ersparen.
Oder komme ich mit dem Schlauch gar nicht so weit in den Holm.
Hat da jemand Erfahrung ?
Vielen Dank im voraus
Thorsten

Re: TECHNIK Gabelfedern wechseln

Geschrieben von: Martin Pd06 - Datum: 14.8.2008 12:59

Hallo Thorsten,

da kommst du nicht weit genug rein und es ist eigentlich auch keine komplizierte Arbeit. Wenn du einen Hauptständer hast, dann ist das Thema in weniger als einer Stunde reiner Arbeitszeit erledigt.
Ich habe die Holme umgedreht und für eine Nacht an der Wand stehen lassen, damit ich auch wirklich alles Öl rausbekomme.

Gruss

Martin

> Moin,
> ich wollte mir jetzt neue Gabelfedern einbauen. Leider hat
> meine PD6 keine Ablasschrauben mehr , so das eigentlich die
> Gabel ausgebaut werden muß.Nun ist meine Frage, ob ich
> vielleicht mit einem Absauggerät ( Spritze und Schlauch
> etc. )das Öl auch einfach von oben absaugen kann um mir die
> Demontage der Holme zu ersparen.
> Oder komme ich mit dem Schlauch gar nicht so weit in den
> Holm.
> Hat da jemand Erfahrung ?
> Vielen Dank im voraus
> Thorsten

Re: TECHNIK Gabelfedern wechseln

Geschrieben von: hebi58 - Datum: 14.8.2008 13:31

Hallo,
ich habe bei meiner PD 10 auch zum Gabelölwechsel die Holme ausgebaut.
Bei der fabriksneuen Suzuki meiner Tochter habe ich aber mittels eines dünnen durchsichtigen Schlauches, ca 1 m lang, gibt es im Baumarkt, das Öl herausgesaugt. Um mit dem Schlauch in den unteren Gabelteil zu gelangen, habe ich ein längeres Stück Flacheisen verwendet als Hilfe zum Einführen in die kleine Bohrung.
Fazit: es geht zwar, ist aber eine Fummelei und Geklecker. Ausserdem sollte man die herausgesaugte Ölmenge beider Holme messen und vergleichen, damit man sicher ist, alles draußen zu haben.
Also: Du hast die Wahl!

Gruß Herbert (und gutes gelingen)

Re: TECHNIK Gabelfedern wechseln

Geschrieben von: Olli - Datum: 14.8.2008 16:26

Du wärst erstaunt, was für eine Suppe da raus kommt, wenn der Holm nach dem Umdrehen eigentlich bereits leer gelaufen ist, und dann noch ein wenig mit dem Standrohr "gepumpt" wird. Das wirst Du mit einem Schlauch nicht absaugen können. Also: Ausbauen, umdrehen. Geht eigentlich auch relativ zügig.