TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: JR - Datum: 13.8.2008 09:17

Hallo,

als ich kürzlich beim einer Motorrawerkstatt bezgl. Lenkkopflagerwechsel meiner Transalp (PD10, Bj. 1998, 60000km) nachgefragt hatte, ob man dabei auch gleich das Gabelöl wechseln kann war die Antwort vom Meister:
"Bei Honda wird kein Gabelöl gewechselt, das sei nicht nötig".

Jetzt bin ich etwas ratlos: In Schrauberbüchern und hier auf transalp.de gibt es etliche Tipps, wie man das Gabelöl bei den diversen Transalp-Modellen wechselt. Die Motorrad-Werkstatt sagt, daß sei nicht nötig.

Hinzu kommt, daß ein Kollege mit dieser Werkstatt bislang sehr gute Erfahrungen gemacht hat, die also eigentlich fachlich kompetent sind.

Was ist von der Aussage zu halten, daß bei der PD10 kein Gabelöl gewechselt wird ?

Danke für jede Info!

Gruß
JR

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: paul-11 - Datum: 13.8.2008 10:15

> Morgen, auch mein Schrauber von Motorrad-Huchting bei Bremen gab diese Auskunft. (RD10/01). Ist ein geschlossenen System! Was soll sich da denn verbrauchen, sich verändern! Nix!!!!!
Recht hat er.
Da wird offensichtlich von vielen so einiges verschlimmbessert.Die
Ausnahme ist eben nur der Wechsel der Federn. Dann ist ggf. anderes Oil nötig in Viskosität und Menge.
Paul

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: Thomas Ottens - Datum: 13.8.2008 10:54

Moin Zusammen,

siehe hier -> http://www.motorradonline.de/d/4441?_rubrik=4105

noch Fragen ?!

Gruß Thomas

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 13.8.2008 11:30

Hallo,

also alle zwei Jahre - das halte ich für völligen Overkill. Im Prinzip ist die Aussage von Honda ja richtig; aber schaden tut ein ordentlich gemachter Gabelölwechsel sicher nicht. Als Richtwert würde ich da 10 Jahre bzw. 100 Mm ansetzen, wenn die Gabel eh draussen ist oder klappert ggfs. früher.

Beim LKL-Tausch auch mal die Faltenbälge genau anschauen, die lassen sich dann einfachst mitwechseln.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 13.8.2008 12:28

> also alle zwei Jahre - das halte ich für völligen
> Overkill.
@ die Bremsleitungen (außer Stahlflex) sollten ja auch alle 4 Jahre (!!!) gewechselt werden ... wer macht das schon.

Markus

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 13.8.2008 13:54

Hallo,

wenn es nach Honda ginge, würde doch sowieso jährlich das Motorrad gewechselt ...

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: Manfred TA`97 - Datum: 13.8.2008 15:43

Hallo Manfred,

wundert mich eh das sowas noch nicht im Wartungsplan steht...:-)

Nach 10 Jahren halte ich auch für richtig, dann stinkt die Plörre so richtig nach Jauche...

Gruß
Manfred

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: Olli - Datum: 14.8.2008 08:11

> Nach 10 Jahren halte ich auch für richtig, dann stinkt die
> Plörre so richtig nach Jauche...

Dem kann ich zustimmen. Und was man schließlich auch noch bedenken sollte: Es ist weder viel Arbeit noch sind die Materialkosten hoch... Also, was soll's?

Re: TECHNIK Gabelöl erneuern - ja!  [Bild]

Geschrieben von: Per 0,33 Gm - Datum: 13.8.2008 13:05

Hej!

> noch Fragen ?!

Nöh.

Aber bestähtigen kann ich's. Nach zwei Jahre schaute mein Austaschfeder so aus - das Gabelöl sah schlimmer aus als ein Erdrutsch im Rumänien.

> die Antwort vom Meister:
> "Bei Honda wird kein Gabelöl gewechselt, das sei nicht nötig".

Ist schon korrekt .. wenn der Gabel starr wäre, beim einfedern ist es eine andere Sache.
Hättest du ein Japanischer PD06<96 hätte wahrscheinlich dein "Misser" geantwortet; Jou, di Hubel muss ich juo nich ouf den Kupf stellen, die hat jou aublufschruben.

Neues Öl ist schon lecker

Schmierende Grüsse

Per Öhl

Re: TECHNIK Gabelöl erneuern - ja!

Geschrieben von: Thomas Ottens - Datum: 13.8.2008 14:22

Hej Per,
kommt eben drauf an wo man mit der Alp rumfährt

http://www.fam-ottens.de/Bilstain_2008_Teil1.html

http://www.fam-ottens.de/Bilstain_2008_Teil2B.html


Gruß Thomas

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: ntvtom - Datum: 13.8.2008 19:32

> Moin Zusammen,

> siehe hier ->
> http://www.motorradonline.de/d/4441?_rubrik=4105 noch
> Fragen ?!

> Gruß Thomas

Alle 2 Jahre oder 20.000 km ist wohl ziemlich übertrieben, aber grundsätzlich haben sie recht.

Ich bin mit der letzten Gabelölfüllung ca. 100.000 km gefahren, und zum Schluss war von Dämpfung nicht mehr viel zu merken!
Kürzlich habe ich gewechselt, und es ist ein großer Unterschied.
Werde das nächste mal bestimmt nicht mehr so lange warten.

servus
Tom

Re: TECHNIK Gabelöl PD10 - Wechsel lt. Werkstatt unnötig !?

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 13.8.2008 12:01

> Hallo,

> als ich kürzlich beim einer Motorrawerkstatt bezgl.
> Lenkkopflagerwechsel meiner Transalp (PD10, Bj. 1998,
> 60000km) nachgefragt hatte, ob man dabei auch gleich das
> Gabelöl wechseln kann war die Antwort vom Meister:
> "Bei Honda wird kein Gabelöl gewechselt, das sei
> nicht nötig".

hy , das kann schon stimmen. Denn in der Federungswirkung der Gabel ist zwischen meiner neuen RD 11 ( 1900 km ) und der 9 j. RD 10 mit 65000 km absolut kein Unterschied zu merken ( toitoitoi :-)) , mg ernst