TECHNIK Lenker instabil

TECHNIK Lenker instabil

Geschrieben von: Markus - Datum: 6.8.2008 21:43

Hallo,

ich habe heute festgestellt das mein Lenker so dermaßen stark wackelt, das ich es auf der Arbeit erstmal stehen gelassen habe. Das Gefühlt ist wie beim Fahrrad fahren, wie wenn der Steuersatz kaputt ist, es fühlt sich einfach instabil an. Die Ursache habe ich nach lesen der FAQ gefunden. Es scheneint so als ob die Gummiaufnahme sich verabschiedet hab, daher meine Frage.

Wie hoch sind die Kosten?
Ist das Ersatzteil bei den Händler Lagerware?

Danke

Markus

Re: TECHNIK Lenker instabil

Geschrieben von: Matthis Hainke - Datum: 7.8.2008 09:55

Hallo Markus,
soweit ich weiß werden diese Gummis hier von den meisten durch Metallscheiben ersetzt, die Transalp vibriert ja nicht so schlimm. Ein Stammtischkollege hingegen hat die Gummis einfach so gelassen und findet es gut, dass es so schwammig ist.

MfG,
Matthis

PS.: Für Ersatzteilpreise immer auf http://www.zsf-motorrad.de/ gucken

Re: TECHNIK Lenker instabil

Geschrieben von: André - Datum: 7.8.2008 10:26

> Hallo,

> ich habe heute festgestellt das mein Lenker so dermaßen
> stark wackelt, das ich es auf der Arbeit erstmal stehen
> gelassen habe. Das Gefühlt ist wie beim Fahrrad fahren, wie
> wenn der Steuersatz kaputt ist, es fühlt sich einfach
> instabil an. Die Ursache habe ich nach lesen der FAQ
> gefunden. Es scheneint so als ob die Gummiaufnahme sich
> verabschiedet hab, daher meine Frage.

> Wie hoch sind die Kosten?
> Ist das Ersatzteil bei den Händler Lagerware?

> Danke

> Markus

Hallo Markus,

da du die FAQ ja scheinbar gelesen hast weißt du ja auch, dass man die Gummis nur mitsamt der oberen Gabelbrücke als Ersatzteil bekommt. Der Preis dafür dürfte Honda-typisch in astronomischen Dimensionen liegen und es rechtfertigen, dass man ein bissel rumtrickst. Probier den Trick mit den Unterlegscheiben oder bastel dir die Gummis aus Druckschlauch selbst. Soll laut FAQ ebenfalls klappen. Viel Erfolg!

Grüße!
André

Re: TECHNIK Lenker instabil

Geschrieben von: Markus - Datum: 8.8.2008 19:02

> Hallo Markus,

> da du die FAQ ja scheinbar gelesen hast weißt du ja auch,
> dass man die Gummis nur mitsamt der oberen Gabelbrücke als
> Ersatzteil bekommt. Der Preis dafür dürfte Honda-typisch in
> astronomischen Dimensionen liegen und es rechtfertigen,
> dass man ein bissel rumtrickst. Probier den Trick mit den
> Unterlegscheiben oder bastel dir die Gummis aus
> Druckschlauch selbst. Soll laut FAQ ebenfalls klappen. Viel
> Erfolg!

> Grüße!
> André

Hallo,

erstmal danke ich Euch für Eure Tipps, allerdings würde ich gerne wissen ob es irgendwelchen Sicherheitsbedenken gibt?! Leider bin ich Scbraubermäßig nicht veranlagt, allerdings habe ich einen Kolllegen der dies machen würde. Daher würde ich gerne wissen, ob die Unterlegscheiben die selben Maße der FAQ haben sollten. Ich fahre kein Gelände, die Transalp wird ausschließlich auf der Straßen bewegt. Vielen Dank für die Tipps im vorraus. Je mehr Infos ich für meinen freundlichen Schrauber besorge, desto schneller ist mein Schätzchen auf der Strasse:-)

Gruß

Markus