BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 6.8.2008 11:56

Grüß Gott, Behelmte,

auf der Suche nach einem leiseren (und evtl. leichteren) Helm als mein derzeitiger Arai NR III bin ich auf Schuberth S1 oder R1 sowie uvex helix RS 750 (knapp 1000 g) gestoßen.

Wer hat ERfahrungen und Vergleiche?

Gruß

Helmut

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Olli - Datum: 6.8.2008 12:24

Hallo Helmut,
einen Vergleich habe ich nicht, aber Erfahrungen mit dem S1:

- relativ leise
- relativ schwer
- liegt sehr gut im Wind; lange, zügige Etappen im Fahrtwind sind kein Problem.
- Belüftung äußerst effektiv
- serienmäßiges Visier mit Antibeschlagbeschichtung ist das Letzte. Die ist wahrscheinlich nie im Winter und im Dunkeln getestet worden: man sieht nur noch Reflexe und Verzerrungen. Zudem ist die Beschichtung sehr empfindlich und hat sich bei mir gelöst. Bei der Garantieabwicklung den Aufpreis auf das bessere Pinlockvisier bezahlt. Das ist klarer, beschlägt wirklich nicht, hat nützliche Griffe (die dem normalen fehlen), nur habe ich es noch nicht einzeln ohne Innenvisier gefunden.
- Durch die Belüftung am Kopf krabbeln gerne Insekten, die dann während der Fahrt auf dem Kopf ihr Unwesen treiben.
- Rasterung am Visier etwas schwach, das war bei meinem Shoei besser.
- S1 hat Drucktastenschloss, das trägt ein wenig auf und drückt am Kehlkopf. Man gewöhnt sich daran. Besser ist der schlankere Doppel-D-Verschluß des Pro oder des R1. Evtl. werde ich noch umrüsten lassen.
- Die Schale ist recht voluminös. Passt nicht in manche Koffer, in die sonst ein Integralhelm leicht hinein passt.

Hoffe, das hilft Dir ein wenig.

Viele Grüße,
Olli

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 6.8.2008 15:34

Hallo Olli ,

danke für die schnelle Antwort. Den Uvex habe ich in keinem Laden gefunden.

Gruß

Helmut

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Peter 'TA91 - Datum: 6.8.2008 16:36

Hallo

> Hallo Olli ,

> danke für die schnelle Antwort. Den Uvex habe ich in
> keinem Laden gefunden.

Hast du dir mal den Uvex Enduro angesehen?? ich find den klasse. Vielseitig, relativ leise, und sogar in meiner Größe zu haben (XXL) ;-)

Gruß Peter

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Urs - Datum: 6.8.2008 18:45

Salü Helmut
Ich hatte mal den Silencer von Baehr. Der war leicht und im direkten Wind ausgesetzt extrem leise. Nur, hinter der Scheibe in der Verwirbelungszone, war das Ding umso lauter. Würde also dringend raten Probefahrt machen mit verschiedenen Helmen und mit Deinem Moped!!!!
Liebe Grüsse
Urs

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Katrin Preuß - Datum: 7.8.2008 22:09

Hallo zusammen!

Mein Freund Willi hat sich vor zwei Jahren den S1 gekauft - und würde ihn nie wieder kaufen.Schon nach kurzer Zeit hat sich die Beschichtung am Visier gelöst. Auch das Gewicht und vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis sind für ihn indiskutabel. Zudem ist der S1 schon ein Ungetüm..
Ich selbst habe bei Ebay den Helix (Vorgänger vom 750er) günstig erworben.Der ist sehr empfehlenswert und ich würde ihn nie wieder hergeben, denn:
- Das Gewicht ist sensationell,
- man kann im tiefsten Nebel fahren, ohne dass das Visier beschlägt und
- vom Geräuschpegel passt es auch.
Man bekommt ihn gerade bei Ebay recht günstig. Ob der 750er besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen.
Willi jedenfalls hat auf jeder Tour neidvoll aus seinem S1-Visier auf meinen Helix geschaut. Und sich ziemlich schnell den Uvex Boss 3000 gekauft, da der ein Doppelscheibenvisier hat. Gewicht ist ebenfalls ok:1350g. Auch der Boss ist zu empfehlen.
Fazit: Ohne Uvex geht gar nix!

Gruß,
Katrin

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: ntvtom - Datum: 7.8.2008 23:57

Zum R1: wie schon von Vorschreibern beschrieben, habe ich mit dem Visier die gleichen Probleme, taugt nur für trockenens Wetter. Wenn es nasskalt ist, wird das Visier trübe und/oder die Beschichtung löst sich ab.
Das Geräuschniveau ist i.O., aber auch nicht überragenend (wie in manchen Tests beschrieben???)
Die Belüftung ist im Prinzip gut, aber bei mir zieht es relativ stark im Augenbereich.
Mir ist der Helm mal auf weichen Boden runtergefallen, an dann war gleich die Visiermechanik kaputt,(gibts natürlich als Ersatzteil).
Positiv: die gute Verarbeitung, und die Sonnenblende.

Zum Uvex Boss 3000: Ist zwar schon ein Auslaufmodell, und meiner ist auch schon 6 Jahre alt, trotzdem ein kleines Statement.
Der Helm ist recht leise, das Pinlokviesier ist gut, der Rastpeitschenverschluss praktisch, Belüftung ist mittelmässig. Insgesamt ein recht guter Helm. Leider will er nicht so recht zu meinem Kopf passen, sonst hätte ich wieder so einen gekauft.

servus
Tom

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Olli - Datum: 8.8.2008 10:41

> Zum R1: wie schon von Vorschreibern beschrieben, habe ich
> mit dem Visier die gleichen Probleme, taugt nur für
> trockenens Wetter. Wenn es nasskalt ist, wird das Visier
> trübe und/oder die Beschichtung löst sich ab.

Ich kann mich nur wiederholen: Schuberth ist in der Hinsicht sehr kulant und man kann gleich das UNBESCHICHTETE Pinlock-Visier nehmen (gegen Aufpreis, momentan aber bei Louis im Angebot). Das ist absolut beschlagfrei und aufgrund des größeren Innenvisiers sogar besser als meine alten Shoei-Pinlock-Visiere.

> Mir ist der Helm mal auf weichen Boden runtergefallen, an
> dann war gleich die Visiermechanik kaputt,(gibts natürlich
> als Ersatzteil).

Wenn Schuberth mit dem momentanen Tempo die Mechanik weiterentwickelt, dann sind sie in 10 bis 20 Jahren auf dem Niveau, das Shoei vor 10 Jahren hatte. (Helmhistorie: Jetzt S1, vorher XR800, vorher Sprint-R).

Noch allgemein: Für mich zählt beim Helmkauf zu 95% die Passform. Erst dann kommen Dinge wie Belüftung, Sonnenvisier und sonstiger Schnickschnack. Und da kann (bei meinem Kopf) Uvex einfach nicht mithalten.

Zur Lautstärke: Ich denke nicht, dass man sich hier auf Aussagen anderer verlassen kann. Nicht, weil diese nicht richtig sind, sondern weil sie nicht übertragbar sind! Scheibe, Größe, Sitzhaltung etc. beeinflussen das Geräuschverhalten sehr deutlich.

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 8.8.2008 09:31

Hallo Helmut!

Ich hatte auch den NR3 und habe mir heuer den X-Lite X601 gekauft (ist ein Vorjahresmodell und war recht günstig: 210 Eier). X-Lite ist ein Nolan-brand.

Er ist eine Spur leichter als der NR3, nur einige Gramm. Was mir aber besonders gefällt, ist, dass er bei mir besser im Wind liegt. Ich sitze mit meinen 2 Metern beim hohen Windschild genau in der Wirbelzone. Mit dem Arai hat es meine Kopf ab 120 heftig hin- und her gebeutelt. Das habe ich mit dem X-Lite überhaupt nicht mehr - sehr genickschonend. Das neue Modell X-602 hat dann übrigens statt Ratschenschloss ein Doppel-D Schloss.

lg,

Erik

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Helmut Böning - Datum: 8.8.2008 12:40

Hallo liebe Leute,

gestern habe ich den Schuberth R1 in zwei Größen probiert: 54/55 und 56/57.
Der größerer hat geschlackert, und der kleinere war etwas eng. Ich würde aber eher den kleieneren nehmen, denn die Polster passen sich noch etwas an.

Die generelle Frage bleibt jedoch der Lärm. Ich bin 175cm lang und habe die Oroginalscheibe der PD 10 auf ca. 12 cm gekürzt. Der Lärm ist (auch mit Otoplastik mit Filter) enorm. Sobald ich aufstehe, wird es still. Aber ich kann doch nicht hunderte von km im Stehen fahren! Also denke ich, dass ich mir wahrscheinlich den S1 kaufen werde, der mit weniger dB wirbt; beim R1 wird nicht mit 85 dB geworben, also ist anzunehmen, dass er das niedrige Geräuschniveau des S1 nicht erreicht.

Danke euch allen für eure Ratschläge, Infos und Einschätzungen.

Allzeit un- und umfallfreie Fahrt!

Liebe Grüße

Helmut

Re: BEKLEIDUNG Leiser Helm: Schuberth S1 / R1 oder uvex helix RS 750?

Geschrieben von: Oliver - Datum: 8.8.2008 13:02

Hallo Helmut, achte aber beim Kauf darauf, das das Visier Kontourbeschichtet ist. Bei der Variante wurde die Beschichtung im Dichtungsbereich weggelassen. Dadurch kann die Folie nicht mehr an der Dichtung festkleben und abreißen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Helm, besonders was die Lautstärke betrifft, allerdings nur bei geschlossenem Visier. Das Beschlagverhalten ist ab ca 10C und Regen eher problematisch, das Visier muß dann so alle 5min mal kurz geöffnet werden, die Belüftung reicht nicht aus.Besser man läßt es gleich einen kleinen Spalt auf, aber dann ist er nicht mehr so schön leise.
Die Rasterung ist auch etwas weicher geworden, klappt jetzt ab 80 automatisch zu. Bei Starkregen hat er sich als absolut wasserdicht erwiesen.
Gruß Oliver