TECHNIK PD 06 Chokezug!

TECHNIK PD 06 Chokezug!

Geschrieben von: Dieter Bone - Datum: 6.8.2008 11:12

Hallo Zusammen,
ich hatte meine Transe jetzt ca. 2 Monate nicht mehr in Benutzung, und muss nun feststellen, das der Chokezug klemmt.
Ich habe gestern WD 40 in die Umhüllung des Zuges gespritzt, hat aber nicht geholfen.
Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt, und wenn ja, wie schafft man Abhilfe?
Gruss und Danke!

Re: TECHNIK PD 06 Chokezug!

Geschrieben von: Olli - Datum: 6.8.2008 12:28

WD40 ist da nicht optimal - es könnte die Beschichtung im Zug angreifen.

Kurzfristige Lösung: Zug aushängen. Eine Ecke aus einer Platiktüte ausschneiden und die Spitze der Ecke so abschneiden, dass sie gerade so eben über den Zug passt. Den so entstandenen "Trichter" mit Bowdenzugfett füllen und den Zug so lange bewegen, bis am anderen Ende (bzw. den anderen Enden) Fett austritt (dauert).

Langfristige Lösung: Neuer Zug :-(

Re: TECHNIK PD 06 Chokezug!

Geschrieben von: Joachim - Datum: 6.8.2008 22:01

Hallo Dieter,

unter dem Tank teilt sich ja der Chokezug weil er die beiden Vergaser ansteuert. Wenn Du Dir die Arbeit machst und ihn ausbaust, kannst Du auch gleich einen neuen Zug verbauen. Kostet allerdings knapp über 60,- Euro.

Viele Grüße

Joachim

Re: TECHNIK PD 06 Chokezug!

Geschrieben von: Dieter Bone - Datum: 7.8.2008 09:00

> Hallo Dieter,

> unter dem Tank teilt sich ja der Chokezug weil er die
> beiden Vergaser ansteuert. Wenn Du Dir die Arbeit machst
> und ihn ausbaust, kannst Du auch gleich einen neuen Zug
> verbauen. Kostet allerdings knapp über 60,- Euro.

> Viele Grüße

> Joachim
Hallo Joachim,
vielen Dank für die Info! Ich werde deinem Rat folgen, um nicht nach kurzer Zeit wieder schrauben zu müssen!

Gruss, Dieter

Re: TECHNIK PD 06 Chokezug!

Geschrieben von: Dieter Bone - Datum: 8.8.2008 12:12

> Hallo Joachim,
> vielen Dank für die Info! Ich werde deinem Rat folgen, um
> nicht nach kurzer Zeit wieder schrauben zu müssen!

> Gruss, Dieter

Tach zusammen,
ich habe das Problem gefunden. Der Kolben der Choke hebelei am rechten Vergaser war oxidiert. Ich musste ihn mit Gewalt rausziehen. Ich habe ihn dann mit 800er Schleifpapier gesäubert, leicht mit WD 40 eingesprüht und wieder eingesetzt. Funktioniert wieder!
Da der Zug keine Teflonbeschichtung hat und leichtgängig ist, habe ich mir das ersetzen gespart!

Danke nochmal für alle Tipps von Euch und schönes W.ende!
Dieter