Nabend Alper, ich hatte neulich schon mein Problem geschildert. Ist nun repariert und hier die Lösung.
Vielleicht hilfts ja einigen........
Das Nylon- Zahnrad war wegen fehlendem Fett darunter auf der Achse festgegangen. es bildete sich Rost besonders im hinteren Bereich der Achse. Also Zahnrad gekauft, Antrieb demontiert, gespült und versucht das ZRad raustzuziehen. Ging NICHT! War nicht zu fassen. Also mit dem FEIN-Lötkolben an den Mitnehmern seitlich leichte Löcher geschmolzen und das Ding mit zwei Spitzen rausgezogen. War ja eh hin. Da sah ich den Rest-Rost auf der Achse. Also schleifen, satt Fett rein und das neue ZRad einsetzen.
Nun ist alles wieder ok. Aber bei jedem VReifenwechsel fette ich dort nach!!!!!! 150Euronen gespart. Prost.
Paul
> Aber bei jedem VReifenwechsel
> fette ich dort nach!!!!!! 150Euronen gespart. Prost.
> Paul
Hi Paul,
was hat das Zahnrad gekostet?
Ich hatte gleiches Problem am Samstag, als ich gerade zu ner kleinen Tour losfahren wollte.
Bin dann beim HH vorbei, wiel ich nicht orten konnte was da am Vorderrad quietscht.
Der hat (der Chef selber, weil die Mechaniker frei hatten) eine Stunde rumgeporkelt bis er das Rädchen da raus hatte, ohne es zu zerstören. Er hat dann alles abgeschliffen und ordentlich gefettet.
Dachte schon wird mächtig teuer, aber er meinte gib mir nen Zwanziger dann ist gut.
Werde jetzt auch regelmäßig fetten, möchte aber das Rädchen auswechseln weil in der Lauffläche mächtige Riefen sind.
Gruß Bernd
> Moin Bernd, Das Zahnrad hat die Nummer 44806-MV1-003 für meine RD10! Kosten 26,71 incl.
Würde ich bei Gelegenheit tauschen. Ich hab es gestern in drei Minuten raus gehabt bei einem Freund. Seitlich an den Nasen kleine Löcher mit dem Lötkolben machen und raushebeln. Geht auch gut mit Häkelnadeln von Mutti. Aber vorher den Helm aufsetzen....Paul
Hi,
ist schon bestellt und wird beim nächsten Reifenwechsel ausgetauscht.
Danke für die Info.
Bernd
Hi Bernd,
mit Begeisterung habe ich ja schon deinen Nordkap-Tour-Bericht gelesen http://www.motor-talk.de/blogs/transentreiber (bischen scrolen). Wenne mal nette Leute und Gleichgesinnte suchst kann ich dir 2 Stammtische direkt bei dir um´s Eck empfehlen, beide sind in Solingen-Burg:
http://west.transalp.de/ das ist der Transalp-Stammtisch im Bergischen, der älteste überhaupt, Ralf und Kerstin leiten den und der nächste ist schon morgen.
http://www.tt-biker.de/ das ist ein gemischter Stammtisch, überwiegend Reise-Endurofahrer, die meisten in der Enduro-Senioren-Klasse (Ü40 also so wie du und ich).
Beste Grüsse aus Bochum
T.J.
Hallo T.J.,
danke für die Hinweise auf die Stammtische.
Den TA Stammtisch habe ich schon kontaktet, aber es leider seit drei Monaten nicht geschaft da mal vorbei zu schauen.
Bei den TT Leuten habe ich mich gleich mal registriert.
Vieleicht schaffe ich es da mal hin zu fahren.
Trifft man Dich auch da?
Wenn ja bis bald.
Gruß
Bernd