Hallo, ich bin neuer Transalp 600 Baujahr 1992 Besitzer.
Leider hat mich nach ca. 1.000 km bereits die Schrauberei eingeholt.
Ich habe im Forum bereits verschiedenes recherchiert, aber das passende zu meinem Problem noch nicht gefunden.
Problem:
-sporadischer Leistungsabfall hat sich im Vorfeld kurz angekündigt
-jetzt kein Zündfunke auf beiden Kerzen, die Kiste springt gar nicht mehr an
-Batterie ist es nicht (war fast neu, durch die vielen Test nun nicht mehr...)
-Der Anlasser orgelt
-kann es die CDI sein? Dann wäre doch wenigstens eine Kerze unter Funk? Können beide CDI´s gleichzeitig ausgefallen sein?
Besseren Vorschlag? Wie kann ich das Checken?
Vielleicht habt Ihr eine Idee....
Grüße
MartinF
> Hallo, ich bin neuer Transalp 600 Baujahr 1992 Besitzer.
> Leider hat mich nach ca. 1.000 km bereits die Schrauberei
> eingeholt.
> Ich habe im Forum bereits verschiedenes recherchiert, aber
> das passende zu meinem Problem noch nicht gefunden.
> Problem:
> -sporadischer Leistungsabfall hat sich im Vorfeld kurz
> angekündigt
> -jetzt kein Zündfunke auf beiden Kerzen, die Kiste springt
> gar nicht mehr an
> -Batterie ist es nicht (war fast neu, durch die vielen
> Test nun nicht mehr...)
> -Der Anlasser orgelt
> -kann es die CDI sein? Dann wäre doch wenigstens eine
> Kerze unter Funk? Können beide CDI´s gleichzeitig
> ausgefallen sein?
> Besseren Vorschlag? Wie kann ich das Checken?
> Vielleicht habt Ihr eine Idee....
> Grüße
> MartinF
Also erstmal solltest du vier Kerzen haben. Du meinst also das alle vier keinen Funken haben?
- Erstmal an den Steckern zu den CDI wackeln und gucken ob sich dann was tut.
- Mesen ob bei den Zündspulen überhaupt ein Signal ankommt
- Letztendlich könnte es noch der Hallgeber sein, dazu messen, ob der ein Signal abgibt am Stecker unterm Tank.
Viel Erfolg!
> Also erstmal solltest du vier Kerzen haben. Du meinst also
> das alle vier keinen Funken haben?
> - Erstmal an den Steckern zu den CDI wackeln und gucken ob
> sich dann was tut.
> - Mesen ob bei den Zündspulen überhaupt ein Signal ankommt
> - Letztendlich könnte es noch der Hallgeber sein, dazu
> messen, ob der ein Signal abgibt am Stecker unterm Tank.
> Viel Erfolg!
Danke für die Info.
Das mit den 4 Kerzen ist ja schon mal peinlich...
Aber natürlich habe ich je Zylinder eine Kerze getestet.
Noch eine Nachfrage, bevor ich deinen Tip heute Abend teste:
-Wenn auf zwei Kerzen von verschiedenen Zylindern kein Funke ist, kann dann etwas ausgeschlossen werden? Z.B. weil nicht beide CDI´s gleichzeitig einen Wackler bekommen... oder weil die Zündkondensatoren nur gemeinsam funktionieren... oder ...
Danke!
Moin,
was jetz kommt ist fast jedem mal passiert: überprüf mal den NOT-AUS; bei diesem Baujahr funktioniert der Anlasser trotz betätigtem Not aus. Ansonsten überprüfe den Schalter mal, der kann in dem Alter auch mal das Spinnen anfangen.
Für artgerechte Haltung
Ingo
> Moin,
> was jetz kommt ist fast jedem mal passiert: überprüf mal
> den NOT-AUS; bei diesem Baujahr funktioniert der Anlasser
> trotz betätigtem Not aus. Ansonsten überprüfe den Schalter
> mal, der kann in dem Alter auch mal das Spinnen anfangen.
> Für artgerechte Haltung
> Ingo
Hi,
das wäre ja ein Ding!
Aber leicht möglich, da mein Filius gelegentlich auf der Kiste sitzt.
Vielen Dank, werde ich voller Hoffnungen heute Abend ausprobieren!!
> Hi,
> das wäre ja ein Ding!
> Aber leicht möglich, da mein Filius gelegentlich auf der
> Kiste sitzt.
> Vielen Dank, werde ich voller Hoffnungen heute Abend
> ausprobieren!!
aber wirklich nicht nur auf stellung achten sondern ueberbruecken bzw durchmessen...
gruss
khyal