Hallo Leute,
ich habe heute die neue XL700 gekauft. War eine ziemlich linke Tour von Honda ;)
Während meine PD10 für 3 Tage in der Werkstatt war musste ich in der Zeit mit der Neuen rumfahren. Was soll ich sagen? Fühlt sich an wie eine Transalp, fährt wie eine Transalp, aber klingt soooo gut und hat einfach mehr Dampf!
Nun gut, man hatte mich also bei meinen niederen Instinkten gepackt... Reizüberflutung bis ich vollkommen überzeugt war, dass die Zeit für eine neue Transalp gekommen ist.
Aber ich will ja nicht abschweifen...
Meine Frage: die Maschine wird ja ohne Hauptständer geliefert...
Wer hat Erfahrung mit dem Hauptständer? Stört er die Bodenfreiheit? Lohnt sich die Anschaffung?
Gruß
Oli
Hallo Oli,
endklich mal einer, der hier seine Erfahrung mit 2 Generationen TA schildert (Kleiner Fahrbericht... war klasse)!
Animiert vieleicht den ein oder anderen, die 700er auch mal zu testen.
Aber auch ich will ja nicht abschweifen...
> Frage: die Maschine wird ja ohne Hauptständer
> geliefert...
> Wer hat Erfahrung mit dem Hauptständer? Stört er die
> Bodenfreiheit? Lohnt sich die Anschaffung?
Leider kann ich dir nicht mit Erfahrungen dienen, habe aber für mich entschieden, die Euros zu sparen. Ausser für Kette sprühen bräuchte ich ihn nicht und das kriegen wir zu zweit auch so gut hin.
Grüße Andreas
Hallo Oli,
ich hab den den Hauptständer im Comfortpaket mitdrin gehabt. Der größte Vorteil ist für mich, dass die Maschine halt etwas weniger Platz bei der Unterstellung benötigt.
Von einer Einschränkung der Bodenfreiheit habe ich nichts gemerkt. Sollte eigentlich keinen Einfluß haben, da er quasi hinter dem Seitenständer angebracht ist. Deswegen muss man den Seitenständer auch ausklappen, um überhaupt den Hauptständer nutzen zu können. Wenn man noch ein Blech anbringt, ist er bestimmt auch ein guter Schutz für den Kat.
Die Zubehör-Teile hab ich mir nicht angesehn und kann daher nichts zu deren Anbringung sagen.
Gruß
Jörg
> Meine Frage: die Maschine wird ja ohne Hauptständer
> geliefert...
> Wer hat Erfahrung mit dem Hauptständer? Stört er die
> Bodenfreiheit? Lohnt sich die Anschaffung?
> Gruß
> Oli
Hallo Oli, herzlichen Glückwunsch zur neuen Transe.
Ich habe an meiner den Hauptständer von sw-motech montiert. Ist etwas fummelig beim aufbocken, geht aber kinderleicht. Irgendwelche Einschränkungen habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Kostet so zwischen 115-130 deutsche Euronen.
Viel Spaß mit der "neuen" wünscht
Volker
> Hallo Oli, herzlichen Glückwunsch zur neuen Transe.
> Ich habe an meiner den Hauptständer von sw-motech
> montiert. Ist etwas fummelig beim aufbocken, geht aber
> kinderleicht. Irgendwelche Einschränkungen habe ich bis
> jetzt nicht feststellen können. Kostet so zwischen 115-130
> deutsche Euronen.
> Viel Spaß mit der "neuen" wünscht
> Volker
Ich habe das Angebot von meinem Händler: 140 für den Original-HS.... ;)
Das Argument mit dem Platz in der Garage ist mir vorher gar nicht eingefallen... und prompt sehe ich, dass ich den HS brauche *HIHI*
Gruß
Oli.
Hallo.
> Hallo Oli, herzlichen Glückwunsch zur neuen Transe.
> Ich habe an meiner den Hauptständer von sw-motech
> montiert. Ist etwas fummelig beim aufbocken, geht aber
> kinderleicht. Irgendwelche Einschränkungen habe ich bis
> jetzt nicht feststellen können. Kostet so zwischen 115-130
> deutsche Euronen.
> Viel Spaß mit der "neuen" wünscht
> Volker
Habe mich nun doch für einen Hauptständer von SW-Motech entschieden. Hat halt doch Vorteile, ABER: Kinderleicht ist was anderes!!!
Ich hab ja schon ein paar Bikes mit Hauptständer gehabt (auch deutlich schwerere als die XL), aber bei allen ging das leichter!
Vieleicht ist für die, die es leichter haben wollen, doch der von Honda der bessere !?
Grüße Andreas
> Hallo.
> ABER: Kinderleicht ist
> was anderes!!!
Hallo, ich muß gestehen das mir der Vergleich zu anderen Mopeds fehlt, die Transe ist mein erstes.
Ist evtl. auch eine Frage der Aufbocktechnik. Ich stell mich immer auf den Ausleger des HS, ein kleiner Ruck und sie steht da in aller Pracht. Das Teil runter zu zirkeln ist allerdings wie bereits erwähnt etwas gewöhnungsbedürftig.
MfG
Volker
Hallo volker
> Hallo, ich muß gestehen das mir der Vergleich zu anderen
> Mopeds fehlt, die Transe ist mein erstes.
> Ist evtl. auch eine Frage der Aufbocktechnik. Ich stell
> mich immer auf den Ausleger des HS, ein kleiner Ruck und
> sie steht da in aller Pracht. Das Teil runter zu zirkeln
> ist allerdings wie bereits erwähnt etwas
> gewöhnungsbedürftig.
da hatte ich weder mit der transe, noch jetzt mit der seven-fifty Probleme, ich hab immer den Seitenständer rausgeklappt, dann die Maschine runter vom Hauptständer und auf den Seitenständer gestellt. dann aufgesessen und los wie gewohnt.....
Ich meine, wann stellt man eine Maschine auf den Huaptständer? doch nur, wenn sie entweder länger stehen soll, wenn man was an der Maschine arbeiten will, oder, wie bei mir der Boden, die Straße abschüssig ist, und sie vom Seitenständer runter rollen könnte.....
Gruß Peter
Hallo,
tja, so unterschiedlich ist das Empfinden. Runter find ich's sehr einfach.
Beim Aufbocken mach ich's genauso wie du, aber wie gesagt, find ich's schwerer als bei anderen.
Grüße Andreas
> Hallo, ich muß gestehen das mir der Vergleich zu anderen
> Mopeds fehlt, die Transe ist mein erstes.
> Ist evtl. auch eine Frage der Aufbocktechnik. Ich stell
> mich immer auf den Ausleger des HS, ein kleiner Ruck und
> sie steht da in aller Pracht. Das Teil runter zu zirkeln
> ist allerdings wie bereits erwähnt etwas
> gewöhnungsbedürftig.
> MfG
> Volker
Hallo,
also ich muss meine Nichtzweizentner schon mit Wehemens auf den Stummelhebel vom org. Hauptständer wuchten,
um den Apollo 13 in den Parkmodus zu bringen, vorallem mit Koffern dran.
Ich denke den Bründern von Honda Montesa sollte mal jemand die alten Griechen erklären.
Also ich meine den mit A und der Schraube auf der Habenliste.
Good night, Valentin
> Hallo,
> tja, so unterschiedlich ist das Empfinden. Runter find
> ich's sehr einfach.
> Beim Aufbocken mach ich's genauso wie du, aber wie gesagt,
> find ich's schwerer als bei anderen.
> Grüße Andreas
> Meine Frage: die Maschine wird ja ohne Hauptständer
> geliefert...
> Wer hat Erfahrung mit dem Hauptständer? Stört er die
> Bodenfreiheit? Lohnt sich die Anschaffung?
Hallo Oli,
habe an meiner XL 700 den orig. Hauptständer montiert. Für platz in der Garage und Wartungsarbeiten finde ich ihn sehr nützlich.
Bezüglich Bodenfreiheit kann ich Dir sagen, daß er mir bei meinem diesjährigen Dolomiten-Urlaub zwei mal aufgegagen ist. Zwar mit Sozia, aber ohne Gepäck. Ist mir bei meiner alte XL 650 nie passiert.
Hoffe Dir ein wenig behilflich gewesen zu sein.
Grüße aus Niederbayern
Alex