Hallo, an alle Transalpfahrer !!!
Wollte mich mal offiziell bei allen, die sich an diesem Transalp-Freunde e.V.-Forum (bzw. Website)beteiligen, bedanken. Hatte über die letzten zwei Jahre sehr viele wertvollen Tipps zum Umbau meiner Transalp PD06 Bj.87 erhalten. Eigentlich wollte ich demnächst einen vollständigen Bericht meiner Umbauarbeiten hier hineinstellen. Doch hatte ich gestern einen Unfall und die Transalp ist hin. Nun möchte ich meine Unfallmaschine gerne als
Ersatzteilemaschine verkaufen. Wie gesagt, habe viele Umbauarbeiten und somit Neuteile die noch in sehr gutem Zustand sind, anzubieten. Unter anderem:
- neuer Laser Pro Duro Außpuff
- neuer Kettensatz mit kleinerem Ritzel vorne (1 Zahn)(ca.1000km)
- guten Metzler Reifen
- noch neuwertigem K&N Sportluftfilter (+orignal)
- sehr gutem original 14700 Kilometer gelaufener Motor
- neu bezogene und hinten abgepolsterte Sitzbank
- CDI Einheit voll funtionstüchtig (mit neuen Haltern zum Schutz der CDI Einheit)
- Zündkerzen sowie Bremsbeläge vorne/hinten neuwertig + Stahlflexbremsleitung
- modifiziertes Supermoto Heck von KTM LC4 mit kleiner Rücklampe und Blinkern
- diversen original Verkleidungsteilen wie Front, Heck, Rücklicht,Lampe vorne, Gepäckträger,...(vor dem Umbau demontiert)
und soweiter...
Leider muß ich mich nun von meinem Baby trennen :(.
Falls jemand Fotos wünscht oder ein Gebot abgeben möchte, bitte melden. email: juergenh@pt.lu.
Schade das ich meinen Bericht von den Umbauarbeiten nun nicht mehr liefern kann, glaube der Umbau war ganz gelungen.
Werde Bilder in der Börse bereitstellen oder auf Anfrage per eMail versenden.
WÜNSCHEN ALLEN ALLZEIT GUTE FAHRT UND DANKE ALLEN FÜR DIESE TOP
INTERNETSEITE !!!
Jürgen
dir gehts gut? nix passiert?
sun
juhu jürgen,
an so dem einen oder anderen teil hätte ich interese, wenn denn dann die teile auch auf meine süsse 94er passen?
spezis vor?
sun
> hallo, du schon wieder :)
also ob da alles so paßt müßte man schauen.
Wenn du ja in Luxembourg arbeitest kannste dich ja mal bei mir melden, hab in Bettembourg ein Optikerladen (Optik Hoffmann & Stutz).Wenn du willst,kannste die Maschine ja mal besichtigen? Steht im Moment hier in Bettembourg. Bin auch Eifelaner BITBURG /ERDORF
Gruß, Jürgen
Hallo,
hier noch der link zur TA Börse
http://alt.transalp.de/cgi-bin/anzeigen/index.cgi?search_and_display_db_button=on&db_id=5356&query=retrieval
NUN LOS MIT DEN GEBOTEN !
Hallo,
schön dass dir nichts schlimmes passiert ist.
Aber ist die Transe wirklich so stark beschädigt, dass es sich nicht mehr lohnt? Gerade wenn du so viel in Neuteile investiert hast, wäre es doch eine Überlegung wert, die Kiste wieder aufzubauen. Ich hatte Ende letzten Jahres mit meiner 89er das selbe Problem. Ein Escort wollte unbedingt da hin, wo ich gerade gefahren bin.
Ich hab die Kiste mit einer XLV750er-Gabel inkl. Brücken und Bremsen, einem Boldorscheinwerfer, Alulenker und was sonst noch so in der Garage lag, wieder aufgebaut. Und mir macht sie jetzt mehr Spaß als original.
Also überleg dir das nochmal!
Gruß,
Schelbi.
> Hmm,
im Moment wenig Motivation. Glaub der Rahmen hat hinten links was mit mitbekommen und evt. sind die Standrohre der Gabel verdreht. + jede Menge Kleinteile, inkl. diverser selber Modifizierter Teile, Tank hat ne Beule, Lenker, ...
Bin noch zu frustiert darüber nachzudenken!
Gruß, Jürgen
> im Moment wenig Motivation. Glaub der Rahmen hat hinten
> links was mit mitbekommen und evt. sind die Standrohre der
> Gabel verdreht. + jede Menge Kleinteile, inkl. diverser
> selber Modifizierter Teile, Tank hat ne Beule, Lenker, ...
> Bin noch zu frustiert darüber nachzudenken!
> Gruß, Jürgen
Kann ich gut verstehen.
Ich hab meine Transe 1 Woche nach dem Unfall noch heimgefahren. Geradeausfahren mit 30° Lenkeinschlag ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Meine Standrohre waren so krumm, dass ich sie mit dem Hammer aus den Gabelbrücken rausklopfen musste. Mit den 43mm Standrohren macht die Kiste jetzt echt noch mehr Spaß.Und ohne eine Verkleidung kommt einem die Transe gleich noch handlicher und leichter vor. Fast wie eine XL600R. Nur mit mehr Dampf.
Lass denn Kopf nicht hängen!
Gruß,
Schelbi. (übrigens auch Jürgen)