Hi!
Bin nun von meiner laaangen Reise mit der TA (PD10, Bj 99)zurück. Die Werkstatt hat das Wunder vollbracht und innerhalb 2 Tagen einen Regler gehabt und eingebaut, so konnte ich planmäßig starten!
Der Regler, den GG so wahnsinnig rasch geschickt hatte, kam doch erst während des Urlaubs, jetzt habe ich ihn als Reserve für meinen Mann (TA selbes Modell, selbes Baujahr), falls dessen Regler bald eingeht- was vielleicht zu erwarten ist.
Wir fuhren von Wien nach Linz, Innsbruck (Mils), in die Schweiz (Züricher See), weiter in den Süden über Luzern (Vierwaldstätter See) nach Annemasse (Nähe Genf) und dann weiter nach Süden über Interlaken nach Jausiers. Über den Col de la Bonnette und den Col de Lombard (Isola 2000) nach Savona. Mit der Fähre nach Korsika (Bastia), wo wir Quartier in Ajaccio hatten und bis Bonifacio.
Zurück gings dann einige Erholungstage später über Livorno, Pisa, Carrara und Gardasee, über den Passo Pordoi und den Falzarego, die Dolomiten (Cortina d´Ampezzo) nach Lienz und wieder über Linz nach Wien.
Wenn wer von euch für diese Gegenden gute Quartiertipps braucht und über Internet buchen will - ich habe eine Menge. Wir haben nie über 80.-/Nacht (für 2 Personen inkl. Frühstück) bezahlt.
Meine TA hat wie immer wunderbar gehalten, keine Panne, kein Problem, nur traumhaftes entspanntes Fahren.
Alles Liebe für euch und "Gute Fahrt",
Angelika *bikergruß*
Geile Tour! Klingt spannend. Wie lange wart ihr unterwegs?
Gibts auch einen Link mit Fotos?
lg,
Erik
> Hi!
> Bin nun von meiner laaangen Reise mit der TA (PD10, Bj
> 99)zurück. Die Werkstatt hat das Wunder vollbracht und
> innerhalb 2 Tagen einen Regler gehabt und eingebaut, so
> konnte ich planmäßig starten!
> Der Regler, den GG so wahnsinnig rasch geschickt hatte,
> kam doch erst während des Urlaubs, jetzt habe ich ihn als
> Reserve für meinen Mann (TA selbes Modell, selbes Baujahr),
> falls dessen Regler bald eingeht- was vielleicht zu
> erwarten ist.
> Wir fuhren von Wien nach Linz, Innsbruck (Mils), in die
> Schweiz (Züricher See), weiter in den Süden über Luzern
> (Vierwaldstätter See) nach Annemasse (Nähe Genf) und dann
> weiter nach Süden über Interlaken nach Jausiers. Über den
> Col de la Bonnette und den Col de Lombard (Isola 2000) nach
> Savona. Mit der Fähre nach Korsika (Bastia), wo wir
> Quartier in Ajaccio hatten und bis Bonifacio.
> Zurück gings dann einige Erholungstage später über
> Livorno, Pisa, Carrara und Gardasee, über den Passo Pordoi
> und den Falzarego, die Dolomiten (Cortina d´Ampezzo) nach
> Lienz und wieder über Linz nach Wien.
> Wenn wer von euch für diese Gegenden gute Quartiertipps
> braucht und über Internet buchen will - ich habe eine
> Menge. Wir haben nie über 80.-/Nacht (für 2 Personen inkl.
> Frühstück) bezahlt.
> Meine TA hat wie immer wunderbar gehalten, keine Panne,
> kein Problem, nur traumhaftes entspanntes Fahren.
> Alles Liebe für euch und "Gute Fahrt",
> Angelika *bikergruß*
> Geile Tour! Klingt spannend. Wie lange wart ihr unterwegs?
> Gibts auch einen Link mit Fotos?
Wir waren genau 14 Tage unterwegs, davon 5 Pausetage in Korsika. Etwa 3800 km sind es gewesen.
Link mit Fotos gibts noch nicht. Muss ich erst sichten und organisieren. Wir haben *äh* ziemlich viel fotografiert und auch gefilmt (während der Fahrt *chrchrchr*).
Angelika
Hallo Angelika,
Klingt ja klasse.
Ich war das letzte mal von 25 Jahren dort und will unbedingt mal wieder hin. Mich würde interessieren, wie die Strassenverhältnisse auf Korsika heute sind. Mach mir weniger Sorgen um mich (700er TA), als um meine Frau (CBF 500).
Im Voraus merci ...
Grüße Andreas
> Hallo Angelika,
> Klingt ja klasse.
> Ich war das letzte mal von 25 Jahren dort und will
> unbedingt mal wieder hin. Mich würde interessieren, wie die
> Strassenverhältnisse auf Korsika heute sind. Mach mir
> weniger Sorgen um mich (700er TA), als um meine Frau (CBF
> 500).
> Im Voraus merci ...
> Grüße Andreas
Hi!
Beste Straßenverhältnisse quer durch die Insel, viele Straßen sind in meinen Augen neu gemacht! Die Hauptrouten Nord-Süd und Ost-West (N193,196 und so) sowieso, aber auch die kleineren Abstecher wirklich ok. Es gibt noch sehr kleine Nebenwege, die haben -wie man so sagt- Güterwegqualität (Wurzelaufbrüche, Ränder kaputt), hier fallen mir vor allem manche Querungen am Cap Corse (zB bei Lomi oder einige winzige Wege vom Osten nach S. Fiurenzu) ein aber trotzdem völlig problemlos und ich fahre nie Offroad - weil ich das nicht kann .
No problem und nicht mal einen Gedanken wert aus meiner persönlichen Sicht also!
Angelika